Seite 1 von 1

Subwoofer - Verkabelung

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 20:52
von ErickNBF
Hab mal ne kurze Frage:

Mein Subwoofer ist z.Z. mit einem einfachen Cinch-Kabel verbunden.
Nun wollte ich mir ein "gescheites" Verbindungskabel zulegen.
Viele dieser Subwooferkabel sind allerdings Y-Kabel (wie z.B. auch das nuCable Y-Sub 5 aus dem Nubert-Sortiment.)
Jedoch hat mein Subwoofer nur einen Line-In Eingang (der mit dem Sub-Out des Receivers verbunden wird und ist) und demnach würde ja einer Abgänge des Y-Kabels im "Freien baumeln".
Baumelt nun einer der Abgänge des Y-Kabels im Freien, fehlt mir dann ein ermm..."Signalfluss" zum Sub und dieser wird nicht "voll" angesteuert, oder spielt das garkeine Rolle, da über beide Abgänge des Y-Kabels ja eh das gleiche Signal kommt und dieses garnich gesplittet wird (würde denn dann, in meinem Fall, nicht auch ein einfaches Koaxial-Digital Kabel genügen) ?

( :oops: )

Erick

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 21:02
von Doc
Bei Nubert kannst du auch Stereo Cinch Kabel kaufen. Da kannst du dann einfach eine Leitung "frei" lassen. Was das Y-Kabel betrifft: keine Ahnung! Aber es hört sich irgendwie komisch an. Was wenn das lose Ende irgendwo mit Metall in Berühung kommt und evtl. eine statische Ladung auffängt... das wäre mir zu riskant. Deshalb: ein Stereo Kabel nehmen!

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 21:19
von Red
Hi ErickNBF!

Ich würde dir ein einfaches Koxialkabel, wie du schon gesagt hast, empfehlen. Hatte früher auch einen Sub mit nur einem Chincheingang. Hab da auch ein normales Koxialkabel genommen. Hat wunderbar funktioniert.

Ein Y-Kabel oder ein Chinchkabel würde ich nicht unbedingt benutzen.
Nimm lieber ein einzelnes Kabel. :D

Gruß Red :wink:

Re: Subwoofer - Verkabelung

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 21:41
von m(A)ui
Hallo!
also ob auf dem kabel jetzt"subwoofer" oder "stereo" deraufsteht ist wurscht!
aber einfach ein ende des y-kables offenzulassen ist nicht gut!
deswegen einfach ein stereokabel halbieren!

ein digitalkabel würde wohl auch gehen...
auch wenn "audio"-cinchkabel idR 50Ohm wellenwiderstand haben und "digital"/"video"kabel 75Ohm.
was bei NF aber wohl kaum eine rolle spielt!!

maui

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 19:28
von ErickNBF
Danke für all Eure Antworten :)

Werde also auf ein Stereo-Cinchkabel zurückgreifen.

Erick.

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 20:07
von Caisa
deswegen einfach ein stereokabel halbieren!
Warum Stere0 kaufen, wenn mono reicht?

Einfach ne NF Monoleitung kaufen oder ein Koaxkabel!

Gruß Caisa

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 20:16
von burki
Hi,
wollte hier nur (nochmals) anmerken, dass in diesem Bereich das nubertsche Kabelsortiment nicht unbedingt zu den sonst getaetigten Aussagen passt, will heissen: Warum bietet Nubert nicht ein guenstiges "Mono-Sub-Kabel" an ?
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 20:45
von emo
burki hat geschrieben:Hi,
wollte hier nur (nochmals) anmerken, dass in diesem Bereich das nubertsche Kabelsortiment nicht unbedingt zu den sonst getaetigten Aussagen passt, will heissen: Warum bietet Nubert nicht ein guenstiges "Mono-Sub-Kabel" an ?
Gruss
Burkhardt
Weil das Zubehör nur zur Ergänzung der eigenen Produkte dient und die eigenen Subwoofer mit einem Y-Kabel "besser" angeschlossen sind. :?: :!: :wink:
Ich kenne zwar nicht alle Subs, aber die ich kennengelernt habe (AW-440, AW-550, AW-7/75) können ein Y-Kabel "vertragen".

emo