Seite 1 von 4

Gibt es ähnliche Firmen wie NSF?

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 23:49
von googlehupf
Ich bin froh, zufällig über diese Website drübergestolpert zu sein, obwohl ich im Moment gar nicht auf der Suche nach HiFi-Boxen bin. Wurscht. Mich würde mal interessieren, ob es vielleicht noch andere Firmen gibt, die eine ähnliche Philosophie haben (Spitzenprodukte mit super Preis/Leistung, und ich meine jetzt wirklich in dem Ausmass wie bei NSF). Wäre doch echt genial wenns zum Beispiel zu NSF Boxen nen "gleichwertigen" Verstärker der selben Preisklasse gäbe, oder überhaupt... andere günstige herrausragende Produkte. Ob mein Thread jetzt wirklich zielführend ist, um diese Frage zu klären, weiss ich nicht. Aber ich seh es als eine Art ersten spontanen Schritt. Mir schwebt irgendwie vor, dass man womöglich bei diversen Fachzeitschriften fündig werden könnte....
Bitte postet einfach mal rein, wenn Ihr denkt, dass es hilfreich sein könnte. Es wäre möglicherweise schon von Nutzen, wenn jeder von Euch sagt, wie er überhaupt auf Nubert Produkte aufmerksam geworden ist.

Re: Gibt es ähnliche Firmen wie NFS?

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 00:04
von Amperlite
Willkommen im Forum!
googlehupf hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob es vielleicht noch andere Firmen gibt, die eine ähnliche Philosophie haben... und ich meine jetzt wirklich in dem Ausmass wie bei NSF
In DIESEM Ausmaß ist mir noch keine andere Firma untergekommen, auch wenn es sie sicherlich gibt. Wie du im unteren Link lesen kannst, war es bei mir auch nur ein glücklicher Zufall, dass ich eines Tages die richtige Zeitung gekauft habe und dadurch erstmalig von Nubert gehört habe.
googlehupf hat geschrieben:Es wäre möglicherweise schon von Nutzen, wenn jeder von Euch sagt, wie er überhaupt auf Nubert Produkte aufmerksam geworden ist.
Siehe hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... html#99720

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 00:11
von burki
Hi,
um jetzt nur den Elektronikbereich zu nennen:
Hervorragende Erfahrungen hab ich mit audionet, audi agile und Tag MacLaren (da kommt zur Not auch der Hartmut vorbei) gemacht.
Was fuer einen preiswuerdig ist, muss m.E. jeder selbst entscheiden ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 00:28
von googlehupf
ok, danke war schon mal hilfreich..
Wenn ichs mir genauer überlege gibt es doch sicher ein Internetportal für Hersteller mit Direktvertrieb - das ist doch der passende Überbegriff zu solchen Unternehmen. Was NSF eben wahrscheinlich einzigartig macht ist, dass der Chef mit eigenen Händen voll und (darüber hinaus) an der Entwicklung der Produkte arbeitet und dann noch viel vom Umsatz wieder in die Qualität der Produkte steckt.

Vielleicht wärs in diesem Zusammenhang interessant, wenn der eine oder andere von Euch mal ein paar Unternehmen (egal welcher Branche) nennen könnte, deren Erfolg bzw. Image hauptsächlich auf der Qualität/Innovation der hauseigenen Produkte aufbaut, als weniger auf deren Vermarktung. BOSE (mit den Car-Hifianlagen, die es nur serienmässig bei gewissen Autos gibt) wäre da glaub ich so ein Beispiel. -wollte jetzt aber keine Werbung für die machen ;-)
burki hat geschrieben: Was fuer einen preiswuerdig ist, muss m.E. jeder selbst entscheiden ...
Unter "preiswürdig" meinte ich, dass die Produkte von der Performance überragend sind, aber trotzdem so günstig, dass sie von manchen Fach-/Testzeitschriften mit "Preis/Leistung hervorragend" gekrönt werden. Also etwa so wie bei vielen NFS Produkten, oder in die Richtung

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 09:08
von LogicFuzzy
Hallo,
habe zwar noch nicht selber Erfahrungen mit denen gemacht, aber die Homepage von Hifi-Regler (http://www.hifi-regler.de) macht einen sehr seriösen Eindruck. Es gibt dort auch eine Beratungshotline und ein Rückgaberecht auf viele Artikel, dass beispielhaft ist. Außerdem gibt es allerlei fachliche Abhandlungen (z.B. über unterschiedliche Technologieen bei Fernsehgeräten). Die Preisgestaltung scheint mir nicht besonders günstig sein sondern eher im Mittelfeld zu liegen. (Ich persönlich bin aber weit davon entfernt, grundsätzlich beim Günstigsten zu kaufen.)

PS: Da die meisten hier den Hifi-Regler eh kennen, hoffe ich, das obige gesagt haben zu dürfen, auch wenn's Konkurrenz ist.

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 10:35
von svenm26
Hallo,

also ich würde auch sagen NEIN, mir ist auch noch nichts Vergleichbares untergekommen.

Die NSF, bekommt von mir auf einer Skala von 0 (schlecht) - 10 (perfekt) eindeutig die 10 :!:

Gruss Sven

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 10:50
von mcBrandy
svenm26 hat geschrieben:Hallo,

also ich würde auch sagen NEIN, mir ist auch noch nichts Vergleichbares untergekommen.

Die NSF, bekommt von mir auf einer Skala von 0 (schlecht) - 10 (perfekt) eindeutig die 10 :!:

Gruss Sven
Hi

Naja, jetzt mal nicht übertreiben. Natürlich geht es noch besser, aber bis jetzt hab ich auch noch keine gesehen, aber dass man gleich mit Perfekt kommt, ist schon etwas zu viel.

Ich würde aber auf jeden Fall 9 bis 9,5 gehen.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 10:58
von svenm26
@mcBrandy

Die erfahrungen die ich die letzten Jahre mit Nubert gesammelt habe, ermächtigen mich eine 10 zu geben.
Das muss sicher bei anderen nicht umbedingt der Fall sein.

Und gesehen vor dem Hintergrund das die NSF an uns allen Geld verdienen will, ist die 10 auch hier gerechtfertigt.

Gruss Sven

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 11:01
von bony
Möglicherweise gibt es schon ein paar Firmen mit gewissen Überschneidungen im Konzept. In anderen Dingen unterscheiden sie sich dann aber wieder so grundlegend, dass man Schwierigkeiten hat, sie in einen Topf zu werfen.

In einem ähnlichen Thread wurde mal der Röhrengeräte-Hersteller Reussenzehn genannt.

Amazon.de gehört für mich durchaus auch irgendwie dazu, obwohl ein Riese. Gute Preise, zuverlässige zügige Lieferung, kulanter Service.

Der Subwoofer-Hersteller SVS aus Amerika erfährt in der "HiFi-Foren-Szene" momentan einen gewissen Hype :wink:.

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 11:01
von mcBrandy
Hi

Mir ist auch noch keine bessere unter gekommen. Und dass sie auch noch Geld mit uns verdient ist auch klar.

Aber perfekt für mich ist, dass man keine Lieferschwierigkeiten hätte. Und das schafft auch keiner. Es gibt immer wieder irgendwelche Problemchen. Egal welcher Art.
Die NSF ist ja wirklich sehr nahe an perfekt dran. Da gibt es für mich nix Besseres.

Gruss
Christian