Heimkino "light" (Subwoofer an Stereo-Verstärker)?
Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 18:53
Hallo!
Nachdem ich vor kurzen noch recht unsicher bezüglich der Wirkung des ATM an meinen nuWave 105 war, werd ich es jetzt wohl behalten, weil gerade Musik im Bassbereich homogener klingt als mit den Klangreglern am Verstärker. Doch nun zum Thema:
Um auch bei Filmen noch mehr Tiefbass zu erzielen, hab ich mir überlegt, einen AW-75 an meinen Stereo-Verstärker zu hängen (Aeron A4 mit einstellbarem Subwoofer-Ausgang).
Meine Frage an Euch ist nun, ob so was Sinn macht. Ich hab mich nämlich bei Anschaffung des Verstärkers bewusst gegen einen Heimkino-Receiver entschieden, weil ich zum einen nicht das ganze Wohnzimmer voll Boxen stellen wollte und zum anderen auch nicht mehr als 1.000 EUR investieren wollte, um auch im Stereo-Bereich sehr gute Qualität zu haben.
Kann ich den Subwoofer auch bei "normaler" Wiedergabe einer DVD ansteuern oder ist dazu eine Decodierung des 5.1-Signals durch einen AV-Receiver erforderlich, wo dann speziell der Subwoofer mit tiefen Frequenzen gefüttert wird? Und wie klingt dann sowas bei normaler Musikwiedergabe? Und reicht evtl. auch ein kleiner Sub der nuBox-Serie?
Würde mich freuen, wenn ich einige Meinungen hierzu von Euch bekommen könnte...
Grüße,
Thomas
Nachdem ich vor kurzen noch recht unsicher bezüglich der Wirkung des ATM an meinen nuWave 105 war, werd ich es jetzt wohl behalten, weil gerade Musik im Bassbereich homogener klingt als mit den Klangreglern am Verstärker. Doch nun zum Thema:
Um auch bei Filmen noch mehr Tiefbass zu erzielen, hab ich mir überlegt, einen AW-75 an meinen Stereo-Verstärker zu hängen (Aeron A4 mit einstellbarem Subwoofer-Ausgang).
Meine Frage an Euch ist nun, ob so was Sinn macht. Ich hab mich nämlich bei Anschaffung des Verstärkers bewusst gegen einen Heimkino-Receiver entschieden, weil ich zum einen nicht das ganze Wohnzimmer voll Boxen stellen wollte und zum anderen auch nicht mehr als 1.000 EUR investieren wollte, um auch im Stereo-Bereich sehr gute Qualität zu haben.
Kann ich den Subwoofer auch bei "normaler" Wiedergabe einer DVD ansteuern oder ist dazu eine Decodierung des 5.1-Signals durch einen AV-Receiver erforderlich, wo dann speziell der Subwoofer mit tiefen Frequenzen gefüttert wird? Und wie klingt dann sowas bei normaler Musikwiedergabe? Und reicht evtl. auch ein kleiner Sub der nuBox-Serie?
Würde mich freuen, wenn ich einige Meinungen hierzu von Euch bekommen könnte...
Grüße,
Thomas