Seite 1 von 2

Einstellungen AW-1000

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 16:28
von PhyshBourne
Tja, und schon geht die Entdeckungsreise weiter.
Der AW-1000 hat drei Regler, davon einen auf der Rückseite.
Dient der Volumenregler allein der Lautstärkeregelung oder hat er auch Einfluß auf den Frequenzgang?
Er steht zur Zeit bei mir auf 12 Uhr.
Ich bedaure doch ein wenig, daß ich kein Pegelmeßgerät habe, vielleicht leiht mir ja ein hiesiger Händler so 'was, falls er es hat.
Der Regler Frequency hingegen steht bei mir ganz links - ich hab' noch nicht ganz durchschaut, wofür der ist.
Der Sub jedenfalls ist am LFE-Ausgang des Receivers angeschlossen...
Der Phase-Regler auf der Rückseite ist mir ein völliges Rätsel.
Kann es sein, daß bei Anschlag rechts der Bass geringfügig lauter ist?
Hab' den Regler jedenfalls auch auf 12 Uhr gestellt.
Wie habt ihr's gelöst?
Und - habt ihr die Regler(-einstellungen) verstanden und könnt sie mir nichttechnisch erklären?
THX in advance!

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 16:37
von Caisa
Hallo hast du schon mal das Datenblatt gelesen?

Also wenn ich es richtig verstanden hab.... :oops: :wink: :

- Volume hat nix mit der Frequenz zu tun, ist einfach nur wie laut der Sub spielt!
- Wenn der Sub über das BM des Receivers läuft muss der Frequenzy Regler auf Rechtsanschlag sein!!! Den Regler brauchst du nur, wenn du den Sub über die Preouts anschließt! Wenn der Regler jetzt nicht auf Rechtsanschlag steht, beschneidest du den Sub evtl da das BM des Receivers nicht mehr richtig greift. Bei welcher Frequenz trennt dein Receiver? Nur wenn dir diese Frequenz zu hoch ist und du sie im Setup des Amps nicht ändern kannst, macht es sinn den Regler trotzdem zu benutzen! z.B. der Amp hat als niedrigsten Wert der Übernahme 80 Hz und dir ist das zu hoch, dann kannst du mit dem regler den Sub auch später einsätzen lassen.
- Der Phaseregler ist um den Sub zusätzlich an die Fronts anzugleichen, am besten du schnapps dir für diese Einstellung deine Frau! Sie dreht dann langsam am Regler, wärend du auf dem Hörplatz schaust, wann sich der Bass am besten anhört....

Hoffe ich hab keinen Schice erzählt!

Gruß caisa

Re: Einstellungen AW-1000

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 18:08
von Kingping
PhyshBourne hat geschrieben: Der Regler Frequency hingegen steht bei mir ganz links - ich hab' noch nicht ganz durchschaut, wofür der ist.
Der Phase-Regler auf der Rückseite ist mir ein völliges Rätsel.
hahaha ... scnr, aber in kombination mit deinem "test"bericht, ist der post einfach nur top.

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 18:21
von Malcolm
Caisa hats gut erklärt. Fast so gut wie das "Datenblatt" das beiliegt :wink:

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 21:11
von PhyshBourne
Irgendwie hab' ich's noch immer nich' gerafft...

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 21:29
von Caisa
Also...du hast doch ne Übernahmefrequenz an deinem AVR eingestellt oder? Wenn ja, dann Frequenzregler auf rechtsanschlag und der Sub spielt ab der im AVR eingestellten Frequenz!

Volume ist ne reine Lautstärkeregelung!

Phase muss man ausprobieren, wie beschrieben....einfach drehen und wo es am besten klingt lassen, da gibt es keine Pauschalaussagen! Also Frau schnappen und testen!

Sonst noch was unklar? Wenn ja Fragen! :wink:

Gruß Caisa

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 21:41
von PhyshBourne
Wozu is' 'n der Phase-Regler, was macht der?

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 21:51
von Caisa
Deine Boxen schwingen in deinem Raum mit einer ganz bestimmten Phase, also wie sich die tieffrequenten Schallwellen ausbreiten...damit der Sub genau so schwingt, kann man seine Phase regeln!

Gruß caisa

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 21:51
von Raico
Zum Phasenregeler:
Hol dir von irgendeiner Test-CD oder aus dem Web einen Sinuston, der möglichst genau der Übernahmefrequenz des Subs entspricht - also irgendetwas zwischen 40 und 150 Hertz. Diese Frequenz wird nämlich sowohl SCHON vom Sub als auch NOCH von den Hauptboxen wiedergegeben. Wenn die Phase nicht stimmt, löschen sich beide in diesem Frequenzbereich gegenseitig z.Teil aus.
Der Test ist ganz einfach: Testton über alle Lautsprecher abspielen, dabei an der Phase des Subs so lange drehen, bis der Ton am lautesten ist. Dann stimmt`s.
Ich hoffe, das war verständlich genug!

Gruß!

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 22:02
von Malcolm
bis der Ton am lautesten ist
Nein, bis der Bass am besten gefällt/am saubersten klingt :wink: