Nubert vs. BOSE
Verfasst: Do 5. Dez 2002, 19:08
Hallo,
ich hab vor über 10 Jahren als Schüler von meinen Eltern die BOSE Accousticmass 5 geschenkt bekommen. Auf Empfehlung eines Bekannten, ein selbst ernannter HiFi-Experte der die Dinger in den höchsten Tönen anpries. Nun damals haben die mir auch wirklich gut gefallen, und auch während der Zeit habe ich immer in dem Glauben gelebt, dass sie gut klingen.
Nun hab ich mich vor kurzem mit 2 vermeintlich Audiophilen unterhalten (beide studieren Musikwissenschaften, der eine arbeitet nebenbei in einem Tonstudio) und als ich von meinen BOSE erzählt hab, konnten beide nicht genug davon bekommen, sich mit Verachtung bzgl. BOSE zu überbieten
Und nun hab ich die NuBox 380. Selbst für mich als Laien ist der Unterschied eklatant! Ich hab beide am Verstärker und so kann ich mit A/B immer umschalten und vergleichen.
Die BOSE Boxen klingen ausgelutscht, flach und überhaupt scheinen ganze Frequenzen zu fehlen. Die NuBox hingegen sind absolut phantastisch! Selbst der Bass ist viel besser als der vom BOSE Subwoofer, was mich ehrlich gesagt überrascht hat. Insbesondere bei Live Aufnahmen muss man den BOSE Boxen ein großes Armutszeugnis ausstellen. Die NuBox hingegen klingen kräftig, voll und irgendwie feiner aufgelöst (kann es nicht besser beschreiben). Ich entdecke schon die ganze Zeit alle meine Lieblingslieder neu
Ich hätte zwar auch ohne direktem A/B einen erheblichen Unterschied gehört, aber mit A/B ist es frappierend! Wenn ich z.B. B (NuBox) laufen hab und A (BOSE) dazuschalte, merk ich ausser einer leicht höheren Lautstärke gar nix, umgekehrt (A an, B dazu) würde selbst ein Schwerhöriger nen Unterschied merken. Bei A/B Switch natürlich auch.
Folgende Frage hab ich mir heute gestellt: Passiert oberhalb von NuBox (und vergleichbaren Boxen) noch viel? Verhalten sich sagen wir mal 5000 Boxen zu NuBox so wie NuBox zu BOSE? Gibt es für mich als Laien (aber Musikliebhaber) einen hörbaren Unterschied, oder hören das nur die Kabellängen-Hörer raus?
Danke Nubert!
Hans
ich hab vor über 10 Jahren als Schüler von meinen Eltern die BOSE Accousticmass 5 geschenkt bekommen. Auf Empfehlung eines Bekannten, ein selbst ernannter HiFi-Experte der die Dinger in den höchsten Tönen anpries. Nun damals haben die mir auch wirklich gut gefallen, und auch während der Zeit habe ich immer in dem Glauben gelebt, dass sie gut klingen.
Nun hab ich mich vor kurzem mit 2 vermeintlich Audiophilen unterhalten (beide studieren Musikwissenschaften, der eine arbeitet nebenbei in einem Tonstudio) und als ich von meinen BOSE erzählt hab, konnten beide nicht genug davon bekommen, sich mit Verachtung bzgl. BOSE zu überbieten
Und nun hab ich die NuBox 380. Selbst für mich als Laien ist der Unterschied eklatant! Ich hab beide am Verstärker und so kann ich mit A/B immer umschalten und vergleichen.
Die BOSE Boxen klingen ausgelutscht, flach und überhaupt scheinen ganze Frequenzen zu fehlen. Die NuBox hingegen sind absolut phantastisch! Selbst der Bass ist viel besser als der vom BOSE Subwoofer, was mich ehrlich gesagt überrascht hat. Insbesondere bei Live Aufnahmen muss man den BOSE Boxen ein großes Armutszeugnis ausstellen. Die NuBox hingegen klingen kräftig, voll und irgendwie feiner aufgelöst (kann es nicht besser beschreiben). Ich entdecke schon die ganze Zeit alle meine Lieblingslieder neu
Ich hätte zwar auch ohne direktem A/B einen erheblichen Unterschied gehört, aber mit A/B ist es frappierend! Wenn ich z.B. B (NuBox) laufen hab und A (BOSE) dazuschalte, merk ich ausser einer leicht höheren Lautstärke gar nix, umgekehrt (A an, B dazu) würde selbst ein Schwerhöriger nen Unterschied merken. Bei A/B Switch natürlich auch.
Folgende Frage hab ich mir heute gestellt: Passiert oberhalb von NuBox (und vergleichbaren Boxen) noch viel? Verhalten sich sagen wir mal 5000 Boxen zu NuBox so wie NuBox zu BOSE? Gibt es für mich als Laien (aber Musikliebhaber) einen hörbaren Unterschied, oder hören das nur die Kabellängen-Hörer raus?
Danke Nubert!
Hans