Seite 1 von 2
Enttäuscht vom Denon AVR-1705
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 22:46
von der david
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit den 1705er Receiver von Denon. War mit ihm anfangs auch recht zufrieden (damals hatte ich aber auch noch keine Nubert Lautsprecher

)...neulich habe ich aber einfach mal so meinen alten Technics SA-DX930 (ich glaube, das war einer der ersten digital Surround Receiver) angeschlossen (hatte ich von nem Freund geschenkt bekommen, als der sich nen neuen Sony Receiver (eher obere Preisklasse) gekauft hat) und ich muss sagen, der Technics spielt den Denon sowas von an die Wand. Der Sound ist viel klarer, präziser und natürlicher!!

Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich den Denon wieder verkaufen und den Technics behalten soll

Nachteile beim Technics sind natürlich, dass er kein PL2, Neo:6 und so kann (ich höre Musik in letzter Zeit aber sowieso lieber im Stereo Modus...) und er nicht so komfortabel zu bedienen ist...aber bei dem Klang
Wie teuer muss denn heute ein Receiver sein, damit der besser ist als der Technics oder zumindest genauso gut?! Lohnt es sich überhaupt, einen neuen zu kaufen?! Filme sind ja meistens eh in DD oder DTS und das kann der Technics (imho) auch wunderbar...da ich aber z.B. auch noch keinen Denon 3805 gehört habe, kenne ich es auch einfach nicht besser

Ansonsten wird das Geld halt in ein paar ordentlichen Rears oder ner großen Menge Bier angelegt
Gruß
David
PS: Ich hätte nicht gedacht, dass die "10% Verstärkerklang" sich so stark auf das Gesamtklangbild auswirken... ^^
Noch eine Frage: Sollte man bei den Kabeln für die Front Lautsprecher darauf achten, dass sie etwa gleichlang sind? Da der Receiver nicht mittig steht, bräuchte ich sonst ca. 3m und 6m und damit wäre ja der Widerstand von dem einen Kabel doppelt so groß. Ich bezweifle zwar, dass man das wirklich hören kann aber man weiß ja nie...
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 22:54
von K.Reisach
Noch eine Frage: Sollte man bei den Kabeln für die Front Lautsprecher darauf achten, dass sie etwa gleichlang sind? Da der Receiver nicht mittig steht, bräuchte ich sonst ca. 3m und 6m und damit wäre ja der Widerstand von dem einen Kabel doppelt so groß. Ich bezweifle zwar, dass man das wirklich hören kann aber man weiß ja nie...
irrelevant, solange der Unterschied nicht zuuuu krass ist
der Technics spielt den Denon sowas von an die Wand. Der Sound ist viel klarer, präziser und natürlicher!!
Eben der typische "Matsche-Denon-Klang"
Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich den Denon wieder verkaufen und den Technics behalten soll
neu ist eben nicht gleich besser

Wenn dir die Ausstattung reicht, verkauf den Denon wieder!
Nachteile beim Technics sind natürlich, dass er kein PL2, Neo:6 und so kann
Dieser ganze " Pseudomisst" klingt doch eh sche****!
aber bei dem Klang
Das ist doch das wichtigste, oder?
Gruß, Kevin
Re: Enttäuscht vom Denon AVR-1705
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 23:25
von TomTom
der david hat geschrieben:
Ansonsten wird das Geld halt in ein paar ordentlichen Rears oder ner großen Menge Bier angelegt
Ist ne schwierige Entscheidung

.
Vielleicht ordentliche Rears und ne kleine Menge Bier

!!!
Aber mal ernsthaft.
Technics hatte Mitte der 80er einen ziemlich schlechten Ruf ( billig, schlecht verarbeitet, schlechter Klang,... )
Aber das hat sich dann grundlegend verändert!
Als dann mein Onkel ( HiFI-Fetischist ) Anfang der 90er sich nen Technics CDP gekauft hat, konnte ich es gar nicht glauben! Aber er meinte, dass die mittlerweile richtig gute Sachen prouzieren und so kaufte ich mir auch nen Technics CDP, mit dem ich absolut zufrieden bin!
Persönlich nutze ich nen alten Onkyo Amp, den ich mir damals gebraucht bei der NSF gekauft habe.
Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden ( und auch ohne die ganzen Spielereien, wie PL2,...)
Fazit: wenn Dir der Technics besser gefällt, nutze ihn! Für den Denon findet sich sicher ein Abnehmer!
Gruß Tom
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 23:44
von TwinCam
hi david,
mir gehts mit dem denon 2105 nicht gerade anders.
nun gut, feines gerät soweit .... ausstattung okay, aber .....
alle lobeshymnen die ich jemals über irgendwelche geräte,
insbesondere über den 2105, gelesen habe, führten letztendlich
zu einem ziel .... ICH VERTRAUE KEINER FACHZEITSCHRIFT ....
nur meinem eigenen empfinden .....
mein hk avr 5000 ( leider inzwischen defekt ) übertraf den denon
klanglich um weiten .... und der nächste

wird sicher wieder
ein harman werden .....
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 23:54
von K.Reisach
Wenn ich mir die so die Erfahrungen von Denon Geräten durchlese, kann man ja fast schon sagen,
dass die Denons Ausstattungskünstler sind, die aber total schrottig und und schlimm klingen!
Gruß, Kevin
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 08:43
von roonie
Nach meinen Erfahrungen:
Denon = Weichspühler
Ich weiß auch nicht, was die da flasch machen... Die Geräte sehen schön aus, haben eine gute Liste an features aber der Klang... der allentscheidende Klang ist definitiv MURKS! Und ich sprech hier nicht nur von Einsteigergeräten!
Cheers,
Roonie
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 09:28
von mralbundy
K.Reisach hat geschrieben:
Nachteile beim Technics sind natürlich, dass er kein PL2, Neo:6 und so kann
Dieser ganze " Pseudomisst" klingt doch eh sche****!
Kann ich mir vorstellen, bei einer Anlage mit nur 2 Boxen (+Sub)
Oder hast Du mittlerweile auch die restlichen Lautsprecher ?
Also ich möchte hier mal ganz entschieden sagen, dass solche plakativen Behauptungen nicht so
generell stimmen.
Sicher wird die reine 2 kanalige Wiedergabeform immer die reinste und unverfälschteste sein,
aber , wenn richtig eingestellt, kann auch ein Pl2 Music mit hochwertigen Verstärker und entsprechenden Boxen
hin und wieder richtig Spaß und vor allem etwas "platt" und langweilig abgemischte CDs wieder aufpäppeln. Auch die Yamaha DSP sind imho nicht soo völlig fehl am Platz - wenn man sich zB. eine Live CD anhört, macht imho eine reine Stereowiedergabe nicht unbedingt mehr Sinn, als eine Wiedergabe mit DSP Modus.
Das wollte ich nur mal gesagt haben.
Und zu Denon:
Ich habe ebenfalls quer über die gesamte Palette ähnliche Eindrücke gewonnen, trotzdem ist es interessant, dass die Rechnung aufgeht, und dank der Features und Verarbeitung fast jedes dritte Gerät der Einstiegs- und Mittelklasse von Denon kommt. Wirklich krass !
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:18
von K.Reisach
Kann ich mir vorstellen, bei einer Anlage mit nur 2 Boxen (+Sub)

lol, natürlich hab ich hinten Surroundboxen!
Sind zwar Philips LS von 1996, aber klanglich garnicht mal so übel! Die Teile kosteten damals immerhin 700 Mark
Gruß, Kevin
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:47
von Cimba
Interesant, hier mal zu Denon eine ganz andere Meinung zu lesen als man sie sonst so in den Foren findet! Aber warum "Ausstattungswunder"? Da find ich jeden vergleichbaren Yamaha besser ausgestattet.
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:55
von mralbundy
@Kevin
na ja, dann müsstest Du mal die Boxen in die Sig aufnehmen, damit man das erkennen kann
ich behaupte trotzdem, dass mit einem guten Verstärker mit ebenfalls guten Boxen hinten sehr interessante Klangerfahrungen bei PL2 gemacht werden können.
@cimba:
Hier mal 3 kritische Denon Threads, die ich in der Schnelle aus dem Area Forum gefischt habe:
Ich übernehme keine Haftung für den Inhalt , und stelle diese mal unkommentiert hier rein:
http://www.areadvd.de/vb/showthread.php ... adid=39495
http://www.areadvd.de/vb/showthread.php ... adid=38508
http://www.areadvd.de/vb/showthread.php ... adid=33426
CIAO