Seite 1 von 1

Denon 2805 und Kabel Oehlbach Home Cinema Kabelset Basic

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 19:40
von mkcelle
Hallo zusammen,

irgendwie bin ich zu doof das zu verstehen:

Ich bin Besitzer des Denon 2805, und habe mir das oben genannte Kabel besorgt. Der Anschluß ist mir nicht ganz klar.

Das Scart-Ende des Kabels wird in den Scart-Eingang am TV-Gerät gesteckt, die Cinch-Audio-Stecker in die Audio-Eingänge (TV) am A/V-Receiver, der Composite-Stecker kommt in den Composite-Ausgang (TV), der S-Video-Stecker in den S-Video-Ausgang (TV).

Das mit dem Scart ist klar, die Cinch Audio Stecker auch, aber jetzt die Frage: Soll ich die anderen Stecker in der gleichen Reihe stecken bei TV (also Eingang) oder unten bei VCR die als Ausgang? Dann wäre ja audio als eingang (TV) und Video als Ausgang über VCR?

Hoffe jemand versteht meine Frage und kann mir diesbezüglich helfen.

Desweiteren möchte ich mein DVD player mit dem TV verbinden. Da der Reciever mit dem o.g. Kabel als Schaltzentrale dienen soll, habe ich den DVD player mit einem S-Videokabel mit dem Reciever verbunden. Habe aber kein Bild auf dem TV. Irgendwie verstehe ich den Sinn des o.g. Kabels nicht.

# Vorteile des Oehlbach Home Cinema Kabelset Basic:

* Der A/V-Receiver kann als Umschaltzentrale für alle Video- und Audio-Quellen genutzt werden.
* Am TV-Gerät müssen bei Quellenwechsel keine Programmplätze bzw. Eingangsbuchsen umgeschaltet werden.
* Das On-Screen-Menü des A/V-Receivers ist nutzbar.

Bitte um Hilfe, ein verzweifelter Anfänger.

mkcelle

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 20:43
von rh72
hi
ganz einfach!
Das Scartende kommt in den Tv,alles andere in den Reciever!
Der Sinn des ganze besteht darin das du nicht ein Haufen Kabel vom TV zum reciever zum Dvd usw. legen musst.Alle notwendigen Signale werden über den Reciever geleitet auch z.b. das Bildschirmmenü des dVd player.
Es ist z.b. auch nicht nötig den Player mit dem TV zu verbinden,das macht alles der Reciever (er muss natürlich an sein :D )
Bei deinem DVd Player würde ich ein elektrisches Digitalkabel nehmen und zusätzlich ein einfaches Stereokabel die du dann mir dem Reciever verbindest.Jetzt nur noch am Tv den richtigen Eingang wählen (kommt darauf an in welche Buchse du den Scatstecker reingesteckt hast ) und dann müsstest du ein Bild +Ton in bester Qualität haben!

Re: Denon 2805 und Kabel Oehlbach Home Cinema Kabelset Basic

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 07:50
von Uwe
mkcelle hat geschrieben:Hallo zusammen,

...
Das Scart-Ende des Kabels wird in den Scart-Eingang am TV-Gerät gesteckt, die Cinch-Audio-Stecker in die Audio-Eingänge (TV) am A/V-Receiver, der Composite-Stecker kommt in den Composite-Ausgang (TV), der S-Video-Stecker in den S-Video-Ausgang (TV).
Hallo mkcelle,

willkommen im Forum.

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann willst du deinen Receiver als Schaltzentrale benutzen, also Video- und Audiosignale, die du z. B. von einem DVD-Player bekommst, auf deinen Fernseher leiten. Der Fernseher ist ja nur Ausgabemedium, d.h. du darfst nur die Ausgänge vom Receiver benutzen, also keine Audio-Eingänge am A/V-Receiver.

Bei den Videosignalen hast du zwei Übertragungswege, einmal per Composite (Chinchstecker) und per S-Video. Ich würde an deiner Stelle immer S-Video vorziehen, da die Übertragungsqualität besser als bei Composite ist. Eventuell mußt du im Fernseherkonfigurationsmenü beim Scart-Eingang die Signalart vorgeben, um dann eine bessere Bildqualität zu haben. Den Chinchstecker kannst du dann sogar weglassen!

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 09:24
von mkcelle
vielen Dank für Eure Hilfe, werde mich nun nochmal an mein Gerät setzen und die Einstellungen von Euch umsetzen.

mkcelle

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 10:32
von Kat-CeDe
Hi mkcelle,
Ich hab zwar den 3805 aber die sollen ja fast gleich sein. Ich habe alle meine Geräte mit dem Denon verbunden und der Fernseher hängt nur per S-Vhs an der Monitor-Out-Buchse vom Denon und bekommt auch nur ein Bild keinen Ton. Wenn ich den Denon anhabe soll der Fernseher ruhig sein. Bei mir ist die Monitor-Out-Buchse ganz unten in der S-Video-Spalte.

cu B.

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 11:11
von Uwe
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi mkcelle,
...der Fernseher hängt nur per S-Vhs an der Monitor-Out-Buchse vom Denon und bekommt auch nur ein Bild keinen Ton. ...
cu B.
Um hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, das S-VHS-Kabel überträgt
nur Videosignale und keine Audiosignale!