Denon 2805 und Kabel Oehlbach Home Cinema Kabelset Basic
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 19:40
Hallo zusammen,
irgendwie bin ich zu doof das zu verstehen:
Ich bin Besitzer des Denon 2805, und habe mir das oben genannte Kabel besorgt. Der Anschluß ist mir nicht ganz klar.
Das Scart-Ende des Kabels wird in den Scart-Eingang am TV-Gerät gesteckt, die Cinch-Audio-Stecker in die Audio-Eingänge (TV) am A/V-Receiver, der Composite-Stecker kommt in den Composite-Ausgang (TV), der S-Video-Stecker in den S-Video-Ausgang (TV).
Das mit dem Scart ist klar, die Cinch Audio Stecker auch, aber jetzt die Frage: Soll ich die anderen Stecker in der gleichen Reihe stecken bei TV (also Eingang) oder unten bei VCR die als Ausgang? Dann wäre ja audio als eingang (TV) und Video als Ausgang über VCR?
Hoffe jemand versteht meine Frage und kann mir diesbezüglich helfen.
Desweiteren möchte ich mein DVD player mit dem TV verbinden. Da der Reciever mit dem o.g. Kabel als Schaltzentrale dienen soll, habe ich den DVD player mit einem S-Videokabel mit dem Reciever verbunden. Habe aber kein Bild auf dem TV. Irgendwie verstehe ich den Sinn des o.g. Kabels nicht.
# Vorteile des Oehlbach Home Cinema Kabelset Basic:
* Der A/V-Receiver kann als Umschaltzentrale für alle Video- und Audio-Quellen genutzt werden.
* Am TV-Gerät müssen bei Quellenwechsel keine Programmplätze bzw. Eingangsbuchsen umgeschaltet werden.
* Das On-Screen-Menü des A/V-Receivers ist nutzbar.
Bitte um Hilfe, ein verzweifelter Anfänger.
mkcelle
irgendwie bin ich zu doof das zu verstehen:
Ich bin Besitzer des Denon 2805, und habe mir das oben genannte Kabel besorgt. Der Anschluß ist mir nicht ganz klar.
Das Scart-Ende des Kabels wird in den Scart-Eingang am TV-Gerät gesteckt, die Cinch-Audio-Stecker in die Audio-Eingänge (TV) am A/V-Receiver, der Composite-Stecker kommt in den Composite-Ausgang (TV), der S-Video-Stecker in den S-Video-Ausgang (TV).
Das mit dem Scart ist klar, die Cinch Audio Stecker auch, aber jetzt die Frage: Soll ich die anderen Stecker in der gleichen Reihe stecken bei TV (also Eingang) oder unten bei VCR die als Ausgang? Dann wäre ja audio als eingang (TV) und Video als Ausgang über VCR?
Hoffe jemand versteht meine Frage und kann mir diesbezüglich helfen.
Desweiteren möchte ich mein DVD player mit dem TV verbinden. Da der Reciever mit dem o.g. Kabel als Schaltzentrale dienen soll, habe ich den DVD player mit einem S-Videokabel mit dem Reciever verbunden. Habe aber kein Bild auf dem TV. Irgendwie verstehe ich den Sinn des o.g. Kabels nicht.
# Vorteile des Oehlbach Home Cinema Kabelset Basic:
* Der A/V-Receiver kann als Umschaltzentrale für alle Video- und Audio-Quellen genutzt werden.
* Am TV-Gerät müssen bei Quellenwechsel keine Programmplätze bzw. Eingangsbuchsen umgeschaltet werden.
* Das On-Screen-Menü des A/V-Receivers ist nutzbar.
Bitte um Hilfe, ein verzweifelter Anfänger.
mkcelle