Seite 1 von 2
ABL 380 und weitere Kleinigkeiten?
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:27
von saci
Hi,
erstmal zum aktuellen Status:
Nubert NuBox 380 auf 2 ordentlichen Ständern
Marantz PM 6010 OSE (50w@8ohm)
http://ecoustics.aud...2717crx.aspx#reviews
PC mit Soundblaster Live! player 5.1
billige Cinchkabel, 4mm² LS kabel von reichelt
Bin noch Schüler (noch 1 mündl Prüfung + event. nachherprüfungen) und angehender Student, weshalb ich nicht soo viel Geld übrig habe und Zwecks kleiner Studentenbude bzw. Umzügen auch nicht große Standboxen haben werden kann.
Frage mich nun ob es lohnt sich ein ABL-380 zuzulegen. Meint ihr die 190 lohnen sich oder wären die woanders besser angelegt?
http://www.nubert.de/shop/pd1077007848. ... egoryId=14
Eine andere Möglichkeit wäre zu sparen und irgendwann eventuell mal kleinere Standboxen der ~500 Klasse zu kaufen, wobei es dann auch die Frage ist wieviel es bringt und ob ich jemals im Studium so viel Geld über haben sollte.
Oder vielleicht was anderes aufrüsten? Oder nichts?
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:32
von Malcolm
Ich kenne das ABL für die Nubox 380 nicht, nur das Für die Nuline 30 und Nuwave 10, bzw. die Nubox 380 ohne ABL.
Ich würde es auf jeden Fall mal testen, die Nuline 30 hat riesig vom ABL profitiert. Versuch macht Kluch, und noch gibts das ABL Versandkostenfrei, oder?!?
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:34
von saci
Packt mein Amp das auch bei höheren Pegeln? (auch wenn ich das bald vermutlich nicht mehr kann
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
)
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:36
von Caisa
Hörst du mehr Musik oder stehen Filme an erster Stelle?
Wenn du viel Musik hörst, dann würde ich auch mal das ABL testen, bei meinen 3ern hat es viel gebracht, ABER: Hörst du viel laute basslastig Musik, werden die Boxen schneller an ihre Grenze kommen!
Deshalb wäre in diesem Fall oder bei überwiegendem Filmgenuss meine Empfehlung ein AW 440 für 350!
Gruß Caisa
Edit: der Amp ja, die Boxen bei viel Tiefbass nein! (jedenfalls war es bei den 3ern so!!!)
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:36
von g.vogt
Hallo saci,
wenn ich deinen Beitrag richtig deute nutzt du den PC als Quelle. Dann wäre es vielleicht eine Überlegung wert, sich mit den im Forum besprochenen Versuchen, die ABL-Wirkung am PC nachzubilden, zu beschäftigen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:44
von elchhome
... die SB5.1 kann nur 48kHz Samplefrequenz. Für ordentliche Musikqualität muß bei CD von 44,1- auf 48kHz resampled werden. z.B. foobar2000 mit ssrc DSP-Pluggin
Ich kann dir die alternativen Treiber vom kxProject nur empfehlen ...
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:48
von saci
Genau deshalb überlege ich ja ob ich mir eins holen soll...
Ich höre gerne mal ziemlich laut House etc., aber atm keine Filme über die Boxen.
Zum Thema ABL am PC habe ich ja schon einen Thread gemacht
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic9761.html ich weiß aber nicht ob etwas kommen wird.
Meine Erfahrungen bei der Benutzung der Equalizer führt dazu, dass die Boxen über Zimmerlautstärke und bei richtigen Bässen ziemlich grausam werden (habs nicht übertrieben), oder aber das ist vielleicht schon die eben erwähnte Grenze der LS. Habe im Moment minimale Anhebung einiger Frequenzen drin, aber würde es gerne mal mit dem Original vergleichen. Anhebung + foobar2000 mit ssrc DSP-Pluggin klingen auf jeden Fall schon deutlich besser als mit Cdplayer bzw. Winamp
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
Resampling macht zwar 8-15% Cpu last aber was solls.. (amd64@2,6ghz)
Warum bringt Nubert nicht einfach die "Original"-Abl/ATM als Software raus, zumindest für die Kompaktboxen, die öfters am PC genutzt werden (s. Nubox 310).
So Nuwaves (85)(105)+atm oder mal was von ner anderen Marke wären schön, aber geld ist halt nicht da bzw. sitzt nicht so locker und was kleineres würde sich nicht lohnen. In den nächsten 5 Jahren werde ich somit wahrscheinlich bei der Anlage in dieser Form bleiben.
ps: erstaunlich schnell für die geringe größe das forum
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 13:05
von Caisa
Hallo, wenn du schon mal gerne laut House-Musik hörst denke ich das dir ein AW 440 mehr spaß machen könnte!
Gruß Caisa
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 13:08
von saci
Ich höre ca 15-20% House/electro und das dann gerne laut, Rest meistens Rock/Metal oder Querbeet.
Sub habe ich mir auch schon überlegt, aber da ich bald wahrscheinlich in ne kleine Wohnung oder ein Studentenwohnheim ziehe könnte das Stress geben
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
mit
55hz 77hz 110hz 156hz
+4 +3 +2 +1 db
und allem ab 5khz -1db (bringt erstaunlich viel) klingts für mich übrigens am Besten.
Mit den Einstellungen ists fast wie ne neue Box
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 13:20
von Caisa
Wenn der Sub richtig eingestellt ist, sollte es nicht viel mehr oder weniger Probleme mit den Nachbarn geben als mit ABL!
Gruß Caisa