Seite 1 von 1
Mono Anschluß von ABL Modulen
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 20:33
von Lubu
Hi Leute,
ich brauche mal die Hilfe von den HiFi Cracks.
Ich habe mir von einem Forums Mitglied ein ABL 8/80 gekauft
. Dieses möchte ich für meinen Center
nuWave CS65 (in Mono) verwenden
Betrieben wird der Center von einem ONKYO TX DS898 (Vorverstärker),
als Endstufe dient eine DENON POA 4400A (Monoblock). Nun zu meiner Frage
:
Muß/darf ich für die Ansteuerung des ABL 8/80 "nur" einen (L oder R) Kanal des ABL's verwenden oder
soll ich (via y-Kabel) beide Kanäle verwenden
Würde sich der "ABL Efekt" bei der Verwendung beider Kanäle
mittels y-Kabel nicht "verdoppeln" (was hier dann nicht wünschenswert ist)
Ich hoffe hier bei euch im Forum eine kompetente Antwort zu ergattern (vielleicht auch mit Begründung warum
was so ist wie es ist
)
Grüße Lubu
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 20:49
von Xavantes
... kannst und musst in dem Fall natürlich nur einen Kanal verwenden,
den zweiten hätte ich dann gern für meinen CS70
Gruß
Xavantes
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 21:14
von Lubu
Hallo Xavantes
Xavantes hat geschrieben:
... kannst und musst in dem Fall natürlich nur einen Kanal verwenden,
den zweiten hätte ich dann gern für meinen CS70
... soll mir recht sein. Hast du auch einen Vorschlag wie wir das Ding teilen sollen
Dennoch danke für die Antwort
Lubu
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 21:16
von Xavantes
...hab noch ne Kettensäge im Garten!
Re: Mono Anschluß von ABL Modulen
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 23:18
von BlueDanube
Lubu hat geschrieben:....soll ich (via y-Kabel) beide Kanäle verwenden
Du könntest zwar von einem Pre-Out mit einem Y-Kabel an beide Eingänge des ABL........ABER....man darf
niemals 2 Ausgänge (in diesem Fall vom ABL) mit einem Y-Kabel zu einem Eingang zusammenführen - es würden bei kleinen Signaldifferenzen Ausgleichsströme fließen und das ist ungesund!!! Obendrein bringt es keine Vorteile, beide Kanäle zu aktivieren.
Es würde aber nichts dagegensprechen, beide ABL-Kanäle zu verwenden und über eine Stereo-Endstufe
zwei Center zu betreiben - aber das willst Du ja nicht...
Verfasst: Di 3. Mai 2005, 08:31
von mcBrandy
Hi
Da stellt sich wieder die Frage, wie es aussieht, mit einem Mono-ABL/ATM für die Center-Lautsprecher. Könnte die NSF dazu Stellung nehmen?
Ich denke schon, das es hierfür einen Markt gibt. Außerdem wären die Kosten nicht ganz so hoch, als wenn ich ein normales ABL/ATM nehmen muss.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 3. Mai 2005, 08:36
von PhyshBourne
Das würde gewiß so manchen interessieren, der seinen Center ABLisieren möchte!
Aber vielleicht müssen wir uns damit begnügen, daß dann ein Kanal eben brach liegt
Oder die Y-Kabel-Variante nutzen müssen...
Verfasst: Di 3. Mai 2005, 08:48
von mcBrandy
Brach liegt, oder das man einen Back-Center damit betreibt.
Aber ich denke, die meisten würden schon gerne nur den Center "aufmotzen" wollen. So ein Mono-ABL/ATM würde ja nicht ganz soviel kosten, wie ein Stereo-ABL/ATM, weil 1. ein Kanal ja wegfällt und 2. die Selektion des Stereokanals für die Kondensatoren nicht so genau sein muss.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 3. Mai 2005, 10:25
von Lubu
Danke für die Postings
Die Idee mit dem Back-Center ist super - für jemanden mit nem 6.1 System allemal - scheidet für mich jedoch
leider aus. Ich hab ein 7.1 System, hinten die nw3 (Dafür such ich ja unter einem anderen Thema auch ein
ABL 3/30)
Aber schon mal gut zu wissen, dass bei Mono Betrieb auch
nur ein ABL-Kanal verwendet werden darf
Ciao Lubu