Seite 1 von 1

AW-880 --- In meinem Zimmer aufstellbar?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 19:12
von Adonis
Hallo zusammen,

nachdem ich breits meinen Center und die Dipole von Nubert bezogen habe, werde ich wohl nicht mehr von der Marke abweichen... :wink:
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mit meinen billigen Standlautsprechern eigentlich ziemlich zufrieden bin und solange behalten werde, bis die Dinger ihren Geist aufgeben.

Nun zur eigentlichen Frage des Newbies an die Noobies :wink: :
Ich liebäugle schon sehr lange mit einem Subwoofer und nachdem meine bisherige Kombination bis etwa 40 Hz recht ordentliche Ergebnisse liefert (rein Subjektiv anhand Ton-Generator), scheint mir nur der AW-880 in Frage zu kommen.
Einsatz: Heimkino und HiFi. Die maximale Lautstärke ist mir dabei nicht so wichtig. Entscheidend ist die Klangqualität. "Checkerauto-BumBum" überlass ich den hirnlosen Proleten... :wink:

Wo müsste ich den Subwoofer aufstellen, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen? Vom Platzbedarf her wäre rechts direkt neben dem Sofa optimal.
Bild

Wär nett, wenn Ihr mir weiterhelfen würdet.

Viele Grüße und schonmals Danke!

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 22:16
von BlueDanube
Hallo Adonis!

Sehe ich das richtig, dass der Raum 7m lang und 6,5m breit ist? Das ist ja fast quadratisch!

Im Prinzip hast Du Deine Lautsprecher schon recht gefinkelt aufgestellt - ich nehme an, Dröhnen gibt's da nicht viel!

Da, aber der Hörplatz recht nahe an der Rückwand ist, sind Probleme bei 25Hz (und evtl. 50Hz) zu erwarten. Um das zu vermeiden, würde ich den Sub daher vor das TV-Gerät mit 2,8m Abstand zur Wand stellen (direkt neben dem Rechteck an der rechten Seite - was ist das eigentlich?)

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 22:51
von Adonis
Hi BlueDanube,

Danke für die schnelle Antwort! Siehst Du prinzipiell richtig - Wo ich es mir jetzt anschau, hab ich wohl etwas unverständlich gezeichnet...:wink:. Das große Rechteck ist ein Teil meiner Küche und gehört also nicht zum Raum, weshalb der Raum leider nicht rechteckig ist :( . Direkt vor dem Fernseher ist der Eingang zur Küche. Ich könnte den Sub also leider nur unter den Fernseher.
Wenn ich jetzt nichts verplant hab, meinst Du mit den 2,8m zur Wand also eine direkte Aufstellung an der Ecke, oder? Wäre prinzipiell auch möglich, wär aber dann ein knapp 15m Subwooferkabel.
Würdest Du mir die Aufstellung auch bei meinem (leider nicht) quadratischen Raum empfehlen?

Mit dem Dröhnen hast Du Recht. Da hab ich keins - Zumindest ist mir noch keins aufgefallen :wink:. Einzig die Gläser der Vitrine neben der rechten Standbox haben manchmal vibriert, was ich aber durch Spikes und mehr Abstand zur Wand gut in den Griff kriegen konnte.

Viele Grüße!

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 23:13
von Adonis
PS: Bild überarbeitet - Nicht ganz maßstabsgetreu, aber kommt ziemlich gut hin.

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 23:19
von BlueDanube
Adonis hat geschrieben:Wenn ich jetzt nichts verplant hab, meinst Du mit den 2,8m zur Wand also eine direkte Aufstellung an der Ecke, oder?
Genau da habe ich den Sub angedacht.
Adonis hat geschrieben:Würdest Du mir die Aufstellung auch bei meinem (leider nicht) quadratischen Raum empfehlen?
Ich bin von einem beinahe quadratischen Raum ausgegangen - bei einem L-förmigen Raum kann man kaum was vorhersagen.....da ist Probieren angesagt!

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 09:46
von Adonis
Ist ja hammer wie schnell Deine Antworten kommen... :wink:

Na ja, sobald der AW-880 ab KW23 wieder lieferbar ist, wird so ein Ding bei mir im Zimmer stehen. Vorteil meiner Studentenwohnung: Auf Ästhetik muss keine große Rücksicht genommen werden :wink: .

Viele Grüße und Danke für Deine Antworten!

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 09:58
von Malcolm
Du kannst auch zwei AW-440 aufstellen, z.B. links und rechts neben dem Sofa. Falls der 880er in dem Raum zu sehr dröhnt eine echte Alternative :wink: