Seite 1 von 1

Stativ für AW-1000 ???

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 13:26
von sleepyjoe
Hi,

auf der HighEnd fiel mir bei der DBA-Vorführung auf, dass es für die AW-1000 anscheinend ein (neues???) Boxenstativ gibt; sitzt passgenau zur Grundfläche des Subs und sieht auch ganz edel aus:

Bild

Ich habe mal im Zubehörbereich der NSF gesurft, dort aber keinen entsprechenden Artikel gefunden. Dass diese Stative eine "Sonderfertigung" sind, glaube ich auch nicht.

Wo kann man also diese Stative beziehen :?: Und wenn es doch welche zu kaufen gibt, warum dann nicht auch für andere Subwoofer-Modelle :?:

Generell ist es ja günstiger, den Subwoofer nicht direkt auf den Boden zu stellen; ich selber habe mit einer Erhöhung meiner Subs von ca. 8 cm ein "saubereres" Klangbild erzielen können. IMHO müßten derlei Stative ganz gut zu verkaufen sein, wenn hierfür keine Mondpreise verlangt werden... :?

Greetz
Stefan

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 14:19
von AndiTimer
dürfte nicht so schwer sein, die selbst zu machen bzw. machen zu lassen (wozu hat man handwerklich begabte Freunde :wink: ). Haben die Sub's am Boden entsprechende Gewinde? Hm, da müsste ich doch mal meinen 880er umdrehen und nachsehen (oder weiß das gerade hier jemand).

Aber eine gute Idee, es ja doch oft Vorteile bringt den Sub höher zu stellen.
Gruss
Bo.

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 14:26
von Malcolm
Die SUBs haben IMHO keine Gewinde- meine beiden 1000er zumindest waren "Gewindefrei" :wink:

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 19:18
von Raico
Tipp:

Im Baumarkt gibt es dicke Möbelfüße aus ca 7,5 dicken runden Metallröhren (schwarz, weiß oder silber) mit angeschweißter Montageplatte und dekorativem Holzfuß. Solche Teile werden z.B. zur Abstützung von Ansatztischen an Küchenarbeitsplatten gebraucht.

Vier Stück davon unter eine passende massive Holzplatte geschraubt ergeben einen bombenfesten Subwoofer-Ständer.

Die Dinger gibt es in zwei Höhen: ca 35 cm und 72 cm. Ich habe mich bei meinem rechten AW 1000 für die langen Beine entschieden und die "Elefantenfüße" zusätzlich auch unten auf eine Platte geschraubt, damit die Beine wirklich unverrückbar stehen. Das hievt den Mittelpunkt der Bassmembran auf fast 1,20 Meter Höhe, was in meinem Raum dem Klang sehr gut tut.

Die halbhohen Beine tun es aber auch.
Ist leicht zu bauen und sieht klasse aus.
Die Beine sind nicht ganz billig, aber ihr Geld sicher wert. (soweit ich mich erinnere 15 bis 20 Euro pro Stück)

Gruß!

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 19:41
von Kingping
Malcolm hat geschrieben:Die SUBs haben IMHO keine Gewinde- meine beiden 1000er zumindest waren "Gewindefrei" :wink:
wie wird eigentlich der cs-70 am center stativ angebracht?

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 21:29
von MisterT
Wegen dem Material der Standfüße würde ich eher in eine Metall-oder Maschinenbau Firma gehen.Da dürften die 4 Rohre nicht mehr als 15-20€ kosten.Als Plattenmaterial ist auch Multiplex nicht schlecht.

@Kingping
Waagrecht wird der Cs-70 nur aufgelegt,für die Aufstellung Hochkant hat er 4 Gewindebuchsen in der Seite.

Gruß Mister T

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 22:01
von heinerl777
@ Raico:

steht der Sub jetzt "isolierter"? Hat sich das auf etwaiges Dröhnen etc. ausgewirkt?

Gruß Heinerl777

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 23:00
von Raico
Hallo Heinerl777!

Ich höre nur Stereo, habe zwei zusätzliche AW 1000, die jeweils innen neben den großen Standboxen stehen. Der linke nur auf einer Platte, der rechte auf besagtem Ständer. Durch die extrem unterschiedliche Höhe regen sie den Raum gleichmäßiger an.
An die Asymmetrie des Anblicks habe ich mich gewöhnt. Mittlerweile meint auch das Auge fast, das müsste so sein.

Anlage: Isophon Vertigo im Bi-Amping-Betrieb mit Vincent SV 238 (Vollverstärker) plus SP 993 (Stereo-Endstufe), 2XAW1000, Marantz SA11S1-Stereo-SACD-Player.
Komplette Lautstärkeregelung läuft über den 238. Da er einen doppelten Pre-Out (Für Endstufe und Sub) hat, geht das wunderbar.

Re: Stativ für AW-1000 ???

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 08:29
von BlueDanube
sleepyjoe hat geschrieben:auf der HighEnd fiel mir bei der DBA-Vorführung auf, dass es für die AW-1000 anscheinend ein (neues???) Boxenstativ gibt; sitzt passgenau zur Grundfläche des Subs und sieht auch ganz edel aus:

Bild

Ich habe mal im Zubehörbereich der NSF gesurft, dort aber keinen entsprechenden Artikel gefunden. Dass diese Stative eine "Sonderfertigung" sind, glaube ich auch nicht.
Ich glaube schon an eine Sonderanfertigung.
Für eine endgültige Lösung sind die Ständer zu niedrig.
In einem Raum mit 2,5m Höhe müsste der untere Ständer 33cm hoch sein und der obere Ständer 77cm.

Außerdem wird es doch hoffentlich eine neue Bauform geben mit einem flacheren, höheren Gehäuse - wobei mit 4 Woofern pro Wand sicher das AW-75-Chassis in allen Lebenslagen reichen würde!
ich glaube nicht, dass Ständer für ein DBA aus 8 x AW-1000 so reißenden Absatz finden würden, dass sich eine Serienfertigung lohnt... :roll: