Seite 1 von 1

Entscheidungshilfe.... (nuBox 580 oder 400 mit Woofer?)

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 20:35
von Blap
Hallo zusammen,

z.Zt. besitze ich folgende Nubert-LS : 2xnuBox 400, CS330, AW-880. Als Rear-LS kommen noch Quadralboxen zum Einsatz.

Sicher ist auf jeden Fall, dass ich die Quadral gegen Nubert austauschen werde. Bisher war vorgesehen auf die nuBox 580 zu warten. Herr Nubert hatte mich hier im Forum freundlich darüber aufgeklärt, dass auch beim Stereobetrieb mit Subwooferunterstützung, eine Kombi aus 580+880 einer Kombi aus 400+880 überlegen sein wird, weil sich die Bässe aufgrund des grösseren Basspotenzials der 580 besser im Raum verteilen können.

Die (noch andauernde) Wartezeit auf die 580er hat mich nun erneut ins Grübeln gebracht. Ich hatte mittelfristig sowieso vor mir noch mindestens einen weiteren Subwoofer anzuschaffen. Wäre es vielleicht doch sinnvoller, jetzt "nur" zur 380 oder einem weiteren Paar 400 zu greifen, und auf das im Vergleich zur 580 gesparte Geld, noch etwas draufzulegen und in einen weiteren Subwoofer zu investieren ???

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 22:15
von BlueDanube
Im reinen Stereo-Betrieb bringen die 580er sicher einen großen Vorteil.
Wenn vorwiegend Heimkino auf dem Programm steht, wäre ein zweiter Woofer die bessere (und teurere) Lösung. Vorteil ist die Möglichkeit, die Phase zu regeln und der größere Tiefgang.

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 22:44
von Blap
Ich höre Stereo sowieso MIT Subwoofer, deshalb die Frage ;)

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 23:32
von BlueDanube
Blap hat geschrieben:Ich höre Stereo sowieso MIT Subwoofer....
Ja mit den schwächlichen nuBox 400, aber warte, bis Du die nuBox 580 gehört hast.... :wink:

Ich will's Dir nicht ausreden, 2 Subwoofer haben sicher ein Potential - wenn sie einmal abgestimmt sind.

Mir persönlich gefällt Stereo ohne Subwoofer besser (Ich habe nuLine100 + ABL)

Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 17:14
von Blap
Als schwächlich würde ich die 400er nicht gerade bezeichnen, sicherlich kein Vergleich zur nuLine 100, aber die spielen bekanntlich in einer deutlich höheren Preisklasse.

Hat sich aber sowieso erstmal erledigt, denn ich habe gerade die Nachricht bekommen dass meine 580er morgen auf die Reise gehen. :D :D :D

Verfasst: Sa 14. Dez 2002, 22:20
von Blap
Es war absolut richtig auf die 580 zu warten !!!! :D

Verfasst: So 15. Dez 2002, 19:39
von BlueDanube
Also - ist die 400 nun schwächlich oder nicht? :wink:

Verfasst: So 15. Dez 2002, 19:48
von Blap
Hack doch nicht auf der kleinen 400 rum ;)

Die 580 ist der 400 in allen Belangen deutlich überlegen. Aber ich würde eine gute 6-Zylinder E-Klasse, im Vergleich mit einer 8-Zylinder S-Klasse, nicht unbedingt als schwächlich bezeichnen. ;)

Das Bessere ist vielleicht der Feind des Guten. Bei uns dürfen die 580 und die 400 nun für eine schöne Surround-Kulisse sorgen. :)

Ich bin wirklich froh, auf die 580 gewartet zu haben, aber die 400 ist trotzdem ein toller Lautsprecher. Das sage ich, der sonst immer etwas an seinen Boxen zu meckern hatte, ob sie nun von I.Q, Quadral, Infinity oder wem auch immer waren. Erst mit Nubert trat die Zufriedenheit ein. :)

Verfasst: So 15. Dez 2002, 19:56
von BlueDanube
Blap hat geschrieben:Hack doch nicht auf der kleinen 400 rum ;)
Ich will die 400 nicht schlecht machen - Es ging ja nur um den Bassbereich!
Und da denke ich, dass man im Musikbetrieb (Stereo) mit der 580 den Subwoofer getrost abschalten kann 8)

Verfasst: So 15. Dez 2002, 22:05
von Blap
Hi,

man kann den Sub wirklich getrost abschalten. Ich teste z.Zt. noch aus, was besser klingt. Wenn man den Sub auf die niedrigste Frequenz einstellt, und die Lautstärke gut angepasst ist, klingt es meiner Meinung nach noch etwas runder.

Aber ob mit oder ohne Sub, die 580 ist klasse. :)