Seite 1 von 2

AW-880 brummt seit Plasmakauf

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 12:58
von brennmeista
Hallo,
ich hab da auch ein Problem mit Subwooferbrummen aber konnte hier über die Suche noch keinen Tip finden.
Eventuell kennt ja einer das Problem und weiß Rat. Folgendes...
Ich habe mir kürzlich einen Plasma (Panasonic TH-42PA50E) geleistet. Seitdem ich ihn angeschlossen habe brummt mein AW-880. Sobald ich den Netzstecker vom Plasma abzieh hört das brummen auf. Ich habe die Stecker andersrumgedreht, andere Steckdosen im Raum ausprobiert, aber das Phänomen ist immer das Gleiche.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag denn mein Sub ist seit 2 Tagen ausgeschaltet und ich hab schon Entzug :cry: ?

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 13:05
von Malcolm
Hast Du Kabel? Dann klemm mal den Kabelanschluss des Subs ab, ist das Brummen dann weg -> Mantelstromfilter.
Wenns nicht am Antennenkabel liegt: Nimm mal einen Mehrfachstecker und klemm den Sub und den Fernseher an die gleiche Mehrfachleiste.

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 13:08
von ono
Malcolm hat geschrieben:Hast Du Kabel? Dann klemm mal den Kabelanschluss des Subs ab, ist das Brummen dann weg -> Mantelstromfilter.
Wenns nicht am Antennenkabel liegt: Nimm mal einen Mehrfachstecker und klemm den Sub und den Fernseher an die gleiche Mehrfachleiste.
Da sollte wohl Masse stehen :?: :!: :D

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 13:21
von Master J
Nein, da soll "Antennenkabel des Fernsehers" stehen.

Am Schutzleiter wird nicht rumgespielt!

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 13:27
von Malcolm
^Ja, klar sollte da Antennenkabel des Fernsehers stehen......
War eine laaange Nacht gestern :wink:

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 01:16
von brennmeista
Ja, ich habe Kabel und es liegt wohl auch am Kabelanschluß. Denn wenn ich die Kabel (TV und Radio) von der Dose abzieh, ist er wieder ruhig. Vielen Dank für den Hinweis. Aber wie löse ich das Problem und was ist mit Mantelstromfilter gemeint (kuk ich google wa)? Sub, Plasma, Receiver, DVD, SetTopBox hängen an einer Mehrfachleiste.
Ich habe festgestellt, daß wenn ich nur das Radiokabel abzieh, das brummen schon deutlich leiser wird, aber immer noch gut zu hören ist. Zieh ich das Tv-Kabel auch noch ab, meint man das Brummen ist weg, aber wenn ich mich dem Sub nähere ist noch ein leises brummen zu vernehmen.(ob das schon immer da war???). Wie soll ich jetzt am besten vorgehen damit ich dieses Gebrumme nich mehr hören muß?

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 10:25
von Raico
Solche Brummprobleme gibt es öfter. Dagegen helfen besagte Mantelstromfilter, deren Technik die Profis besser erklären können. Sind jedenfalls Streichholzschachtel-kleine Kästchen mit Antenneneingangs- und Ausgangsbuchsen, die du zwischen Antennenkabel und Gerät klemmst. Gibt es zu erschwinglichen Preisen im Radio- oder Elektronikhandel z. B. von Hama, Conrad u.vielen anderen.

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 10:42
von Uwe
Hallo brennmeista,

schau mal in diesen Thead: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... tromfilter.

Hier gibt es Tipps für einen preisgünstigen Mantelstromfilter!

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 10:43
von brennmeista
Werd mir dann so ein Teil besorgen. Sollte ich da einen bestimmten nehmen? Muß das Teil besondere Eigenschaften haben? Kann mir jemand einen Mantelstromfilter empfehlen, der das gleiche Problem hatte? Ich müsste dann wohl 2 nehmen wenn Radio und TV angeschlossen wird, oder gibt es so eine Art 2in1 Kompaktbox? Vielen Dank für eure Hilfe :P .

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 11:07
von Raico
Jau! Da brauchst du wohl 2!
Wüsste nicht, dass es da Unterschiede in der Entstör-Qualität gäbe.