Seite 1 von 1

Nuwave DS-55 vs. CS-65

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 22:23
von Viktor
Nachdem ich jetzt meine highfidele Zweikanalanlage in ein anderes Zimmer verfrachtet habe, möchte ich ein Nubert 5.1 System im Heimkinoraum realisieren. Dazu fehlt mir noch der passende Receiver und a Paar Böxle-folgendes ist auf der Haben-Seite:

2x DS-55 +ABL 8/80
2x NW 35
1x CS-65
1x AW-880


Was meint Ihr, sollte ich 3xCS-65 als Front und 2xDS-55 einsetzen, oder doch lieber 4xDS-55 und einen CS-65...bei den vorgeschlagenen Nuwave-Sets sind ja beide Kombos zu haben. Welche Box macht eigentlich den besseren Stereosound? Oder gibt es ganz andere Vorschläge-bin für alle Infos dankbar.

Gruss
Viktor

Re: Nuwave DS-55 vs. CS-65

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 23:27
von g.vogt
Hallo Viktor,

habe ich das jetzt richtig verstanden; du besitzt bereits
Viktor hat geschrieben:2x DS-55 +ABL 8/80
2x NW 35
1x CS-65
1x AW-880
Dann verstehe ich deine Frage nicht so ganz, denn du hast doch fast alles da, was du für einen eigenen Höreindruck brauchst, außer dem Pärchen CS65.

Die DS55 sind ja nicht ganz billig, als Fronts würde ich die nur dann einsetzen, wenn mir das "einhüllende" Klangerlebnis der Dipole eher zusagt als die Spielweise der (Direktstrahler) nuWave35. Der CS65 klingt massiver als die nuWave35, aber ansonsten dürfte der Klangeindruck (Bühne, Ortungsschärfe) ähnlich ausfallen (das könntest du zumindest in Mono selber vergleichen).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 06:28
von PhyshBourne
Kann mich Gerald nur anschließen, wobei ich persönlich ein Fan der DS-55 geworden bin.
Übrigens profitiert auch der CS-65 von 'nem ABL 8/80... :!:

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 08:06
von thor
@ Viktor,


ich habe die DS 55 als Frontspeaker und die NW 35 als Rear zu laufen. Der Klang der DS 55 im Dipolmodus gefällt mir sehr gut, allerdings gehen die Nuwaves in diesem Set vor allem bei Musik DVD's etwas "unter". Das mag aber an meiner schlechten Raumakustik bzw. der (noch) vorhandenen Gerätekombi liegen. Auf jeden Fall ist die DS 55 als Front eine interessante und hörenswerte Variante.

Gruß, Thorsten

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 16:15
von Viktor
@Gerald

Vielleicht habe ich mich wirklich ein bisschen dünn ausgedrückt, ich möchte ein 5.1 system fahren, wobei ich überlegt habe, die NW35 zu verkaufen und dann entweder ein Paar CS-65 oder ein Paar DS-55 als Front hinzuzukaufen.

@thor
@all

Ich hatte sogar überlegt die NW35(+ABL) als Front zu nehmen und die DS-55 als Rear(wegen Dipol), dan hätte ich den marginalsten Kostenaufwand. Kann man mit dieser Lösung glücklich werden, oder sind die DS-55 gegenüber den NW35 überdimensioniert, was haltet Ihr davon: Front 2xNW35(ABL),Center CS-65(ABL 8/80) und Rear DS-55??


Gruss
Viktor


P.S. Das ganze soll nur für Heimkino und keine Mehrkanalmusik sein.

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 17:01
von Homernoid
Also. wenn, dann würde ich die cs65 als Front nehmen und wegen dem Dipol die ds55 hinten als Rear. Oder aber, wenn du Dipol nicht willst / brauchst, dann für vorne und hinten die cs65 nehmen. Andersrum ergibt IMHO keinen / wenig Sinn.

Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 19:45
von Viktor
Wie sieht es eigentlich mit den Bohrlöchern beim CS-65 aus- da müsste die NSF ja wegen der asymmetrischen Hochtöner zwei Modelle im Angebot haben,oder??

Bekommt man für die Nubert-Stands eigentlich auch die Montageplatten einzeln? Ich habe nämlich noch die Ständer für die NW35, mit dann aber leider zu kleiner Pladde. :?:


...und ja, ich werde auch noch die Hotline fragen, aber vorher wissen kann nix schaden :wink:


Gruss
Viktor

Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 20:35
von bullet
Viktor hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit den Bohrlöchern beim CS-65 aus- da müsste die NSF ja wegen der asymmetrischen Hochtöner zwei Modelle im Angebot haben,oder??

Bekommt man für die Nubert-Stands eigentlich auch die Montageplatten einzeln? Ich habe nämlich noch die Ständer für die NW35, mit dann aber leider zu kleiner Pladde. :?:


...und ja, ich werde auch noch die Hotline fragen, aber vorher wissen kann nix schaden :wink:


Gruss
Viktor
Hallo, nein ,NSF verkauft nur eine model CS-65, du muss selber Hochtöner umdreh und wegen plate ruf bei NSF an( ich klaube nur komplet ) :wink:

Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 03:57
von 0711er
Hallo,
Viktor hat geschrieben:Bekommt man für die Nubert-Stands eigentlich auch die Montageplatten einzeln? Ich habe nämlich noch die Ständer für die NW35, mit dann aber leider zu kleiner Pladde. :?:
Also wenn du ein bisschen Zeit investierst und handwerklich nicht gar 2linke Hände hast, wäre es vieleicht möglich auf die Originalplatte ein Holzplatte zu schrauben, auf die du dann die Lautsprecher befestigen kannst.
Kenne leider die Ständer nicht, aber müsste doch machbar sein!

So jetzt gehts aber ins Bett!
Andi