Seite 1 von 1

2 X AW-880 muuuuuuuuuuuuhahaha...........

Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 10:07
von XMen
Hallo Leute

Hab gestern meinen zweiten Subwoofer aufgestellt, natürlich beide nebeneinander :twisted: . Boah, was ein Druck... mein Schreibtisch (ca. 40kg) fängt schon an sich auf den Fliesen fortzubewegen :twisted: . Dröhen hab ich auch fast keins.

Nen ausführlichen Test werd ich sobald wie möglich posten, muss nur leider übers Wochende den Plattfuß von meinem einen Rad flicken (ist heute morgen auf den Weg zur FH passiert - und dann regnets auch noch, so ein Mist ! :evil: Murphys Law hat mal wieder volle Kanne zugeschlagen !) und ET-Protokoll schreiben :sweat: .
Naja, da kann man nix machen...


MfG Euer gestresster Philip

Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 10:43
von Logan68
Gruesse,
stimmt es, dass Dein Nachbar seine mageren Kampfhunde seit Neuestem mit Deiner schmutzigen Waesche spielen laesst?

Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 13:56
von mcBrandy
Hi XMen

2 Subs von der Größe machen schon Spaß, aber man muss ja nicht übertreiben mit dem Bass. Laß noch was heil. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 15:19
von AndiTimer
auch einen zweiten 880er haben will :twisted:

Viel Spaß dabei
Bo.

Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 17:29
von JensII
Viel Spass mit den 2 "Kleinen". Wie hat sich das Dröhnverhalten mit nur einem Sub geändert?

Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 07:50
von XMen
Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
stimmt es, dass Dein Nachbar seine mageren Kampfhunde seit Neuestem mit Deiner schmutzigen Waesche spielen laesst?
LOL - Nee, so schlimm ist's nicht, die Nachbarn, an deren Haus unsers direkt angrenzt sind eh schwerhörig, die haben sich noch nie beschwert, zum Haus der anderen Nachbarn sind 10m Abstand und die machen selbst Krach. :wink: Problem ist eher meine Mutter :roll: .

JensII hat geschrieben:Viel Spass mit den 2 "Kleinen". Wie hat sich das Dröhnverhalten mit nur einem Sub geändert?
Ist besser geworden - hab die Sub auch viel leiser gestellt, so lässt sich selbst das Intro von Electro Ghetto ertragen. Werd sie demnächst auch als DBA aufstellen, erstens um kein Dröhnen und zweitens um keinen Stress mit meiner Alten zu haben :wink: .

Mal schaun, vielleicht mach ich heute Kino-Abend, wenn ich sturmfrei hab :twisted: .


MfG Philip

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 12:43
von XMen
Hier nochmal ein kleiner Zwischenbericht, bevor das DBA in Betrieb genommen wird (dazu muss ich erst mal Zeit finden :( )

Hab die Subs jetzt an den Platz gestellt, wo vorher der erste Sub stand, relativ mittig von der Raumlänge gesehen unter der Dachschräge und so ca. 1m von der Seitenwand entfernt. Die "kleinen" hab ich auf die Seite gelegt und gestapelt, die liegen jetzt übereinder auf nem Korkbeschlagenen Holzsockel, dazwischen nochmal 8 Tennisballhälften.
Hatte vorher beim Ersten die Lautstärke auf 12 Uhr stehen, jetzt hab ich die beiden auf 9 Uhr stehen, der Bass kommt mir viel leiser vor, aber wahrscheinlich noch liegt das an dem fehlenden Dröhnen :) . Hab mal gelesen, dass sich der Schalldruck um 6 dB stärker wird, wenn zweiss TT-Chassis nah beieinander sind, somit müsst der Schalldruck um 9 dB höher sein, da es ja bei gleicher Ansteuerung durch die zwei Endstufen von den Suwoofern die an die Chassis abgegebene Leistung verdoppelt. Stimmt das so, oder ist das ne Milchmädchenrechnung ?

Ich hab den Volume-Regler jetzt auf 9 Uhr stehen, wobei beide Eingänge der Sub über den linken und rechen Stereokanal des Verstärkers angesteuert werden. Der Bass ist schonmal wesentlich neutraler als mit einem Sub, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Lautstärke okay ist, denke, das könnten auch 3dB zu viel / wenig sein ... :?

Die Woofer stehen übrigens alles andere als optimal - Die Sats stehen neben den Rechner und das noch nicht mal raumsymetrisch und die Subs hinter mir, somit ist der klang, wenn ich hinterm Rechner sitze anders, als wenn ich ein Stückchen weiter sitze, wegen der Phaseneinstellung, vielleicht werd die ganzen Sachen in einer Reihe aufstellen.

PS: Würd ja gerne ein paar Photos posten, hab aber leider keine Digicam :(


MfG Philip