Aufstellungsfragen
Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 22:30
Hallo liebes nuForum!
Ich möchte mir ein neues Wohn-/Heimkinozimmer einrichten. Dazu habe ich mir jetzt insgesamt 3 mögliche Aufstellungen ausgedacht, und wollte mal eure Meinung dazu einholen.
Lasst mich noch kurz ein paar Sachen zu den Bildern erläutern: Es sind keine Maße angegeben, der Raum ist 4,5m lang (von links nach rechts) und 3,5m breit. Es ist eine Dachschräge (auf dem Plan an der Oberseite) vorhanden. Rechts ist eine Balkontür, die wird nur selten geöffnet. Lasst euch nicht von den eingezeichneten Ikea-Möbeln die ich noch kaufen will irritieren.
Die größeren orangenen Blöcke sind nuWave 35 (front), die kleineren nuWave RS-5 (rear). Höhrzone ist das violette Sofa. Der AW-550 ist zwar eingezeichnet, wird aber dann nach Gehör positioniert.
Jetzt die 3 Aufstellungsmöglichkeiten (draufclicken für eine große Version):
Keiner der Entwürfe gefällt mir so richtig gut.
Aufstellung 1:
Gefällt mir von der Raumaufteilung am besten. Aber was sagt ihr zu den Rears? Die sind ja leider neben und nicht hinter der Höhrposition. Wegen der Dachschräge vielleicht noch weiter von der Wand weg als auf dem Plan eingezeichnet. Was meint ihr, kann das gehen?
Aufstellung 2:
Mag ich nicht sehr, da ich nur umständlich noch an die linke Raumseite komme. Aber akkustisch vielleicht am besten? Ist viel Plazt hinter den Fronts. Auch die Rears sind hinten und nicht seitlich.
Aufstellung 3:
Mein aktueller Favorit. Als Kompromiss aus Raumaufteilung und Klang. Was mir sorgen macht, ist der linke Front-LS. Ist das nicht vielleicht etwas wenig Wandabstand?
Ich weiß natürlich, dass es keine Patentlösung gibt. Aber für ein paar Tipps wäre ich euch echt dankbar. Welche Lösung würdet ihr wählen, und warum? Oder vielleicht eine ganz andere Aufstellung? Aber eigentlich habe ich schon ziemlich lange rumgepuzzled, und es gibt nicht viele Möglichkeiten, das große Sofa in den kleinen Raum zu bekommen.
Vielen Dank fürs lesen! ... und noch mehr Dank für eure Ideen!
Oliver
Edit: Rechtschreibung
Ich möchte mir ein neues Wohn-/Heimkinozimmer einrichten. Dazu habe ich mir jetzt insgesamt 3 mögliche Aufstellungen ausgedacht, und wollte mal eure Meinung dazu einholen.
Lasst mich noch kurz ein paar Sachen zu den Bildern erläutern: Es sind keine Maße angegeben, der Raum ist 4,5m lang (von links nach rechts) und 3,5m breit. Es ist eine Dachschräge (auf dem Plan an der Oberseite) vorhanden. Rechts ist eine Balkontür, die wird nur selten geöffnet. Lasst euch nicht von den eingezeichneten Ikea-Möbeln die ich noch kaufen will irritieren.
Die größeren orangenen Blöcke sind nuWave 35 (front), die kleineren nuWave RS-5 (rear). Höhrzone ist das violette Sofa. Der AW-550 ist zwar eingezeichnet, wird aber dann nach Gehör positioniert.
Jetzt die 3 Aufstellungsmöglichkeiten (draufclicken für eine große Version):
Keiner der Entwürfe gefällt mir so richtig gut.
Aufstellung 1:
Gefällt mir von der Raumaufteilung am besten. Aber was sagt ihr zu den Rears? Die sind ja leider neben und nicht hinter der Höhrposition. Wegen der Dachschräge vielleicht noch weiter von der Wand weg als auf dem Plan eingezeichnet. Was meint ihr, kann das gehen?
Aufstellung 2:
Mag ich nicht sehr, da ich nur umständlich noch an die linke Raumseite komme. Aber akkustisch vielleicht am besten? Ist viel Plazt hinter den Fronts. Auch die Rears sind hinten und nicht seitlich.
Aufstellung 3:
Mein aktueller Favorit. Als Kompromiss aus Raumaufteilung und Klang. Was mir sorgen macht, ist der linke Front-LS. Ist das nicht vielleicht etwas wenig Wandabstand?
Ich weiß natürlich, dass es keine Patentlösung gibt. Aber für ein paar Tipps wäre ich euch echt dankbar. Welche Lösung würdet ihr wählen, und warum? Oder vielleicht eine ganz andere Aufstellung? Aber eigentlich habe ich schon ziemlich lange rumgepuzzled, und es gibt nicht viele Möglichkeiten, das große Sofa in den kleinen Raum zu bekommen.
Vielen Dank fürs lesen! ... und noch mehr Dank für eure Ideen!
Oliver
Edit: Rechtschreibung