Seite 1 von 2

Bin mit dem Sound nicht zufrieden

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 16:50
von Bierhass
Moin,

Ich habe mir grade den NAD C 352 geholt.Vorher hatte ich den Harman Kardon 670,der aber vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben hat.Als Zwischenlösung hatte ich mir dann mein ungefähr 10-15 Jahre alten "Sony STR-AV 220 Audio/Video Control Center" vom Dachboden geholt.Ich hab echt nicht viel erwartet und der Sound war auch ziemlich muffig und die Potis waren wie wild am kratzen.Was mir jedoch äusserst gut gefallen hat war der Sound des Nubert AW-7 an dem alten Ding.Der Bass war äusserst Präzise und ich habe sachen von manchen Schlagzeugern gehört die vorher nicht da waren!

Das gabs auch beim HK670 nicht!

Ich hatte den HK sowie den alten Sony durch die "Dreckige Methode" an dne Sub anschliessen müssen,also mit LS Kabeln,da kein Sub Out vorhanden.

Als ich dann heute den NAD C 352 angeschlossen hatte (AW-7 diesmal über Pre-out 1) war es wieder wie beim HK670.Klarer Klang insgesamt,aber der den AW-7 könnte man sich auch sparen hab ich das Gefühl.

Ich versuch es noch genauer zu beschreiben:

Der Sub verschwindet eher in der Musik,anstatt bestimmte Instrumente oder Parts (Schlagzeug,Bass) zu "übernehmen".Man muss schon fast 3/4 aufdrehen um ihn einigermaßen rauszuhören.

Das war bei der alten Sony Kiste viel geiler!

Also woran liegt das?Mach ich was Falsch?Tipps?

MfG

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 16:53
von K.Reisach
Der Sub sollte in der Musik verschwinden :!:

Es soll ja nur der FG nach unten erweitert werden!

Alles andere ist BUMMSBASS und da währst du mit Conrad Partyboxen besser bedient :wink: :lol:

Gruß, Kevin

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 17:13
von Bierhass
Unter "Bummsbass" verstehe ich genau das Gegenteil.Das geile war ja das man alles schön Differenziert gehört hat, vor allem das Schlagzeug.

Und Übrigens höre ich Hochwertige Rockmusik,ich glaube kaum das dort ein Technobumsbass gebraucht wird.

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 17:20
von K.Reisach
Dann musst du den Sub wohl höher drehen!

Denn soviele Einstellmöglichkeiten gibet da ja net :wink:

Kannst höchstens mal mit dem Phaseregler und der Übergangsfrequenz rumspielen!

Ansonsten vielleicht mal den Sub anders aufstellen :?

Gruß, Kevin

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 17:32
von Bierhass
Wenn ich lauter stelle dann "wuppt" es nur mehr,aber die Bassdrum wird nicht präziser.

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 18:00
von Malcolm
Der NAD ist doch auftrennbar. Dann schließ ihn mal mit Lautsprecher kabeln zwischen Vor- und Endstufe an, dann solltest Du wieder einen besseren Sound haben :wink:

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 18:18
von Bierhass
Hi,

Kannst du mir sagen wie das genau geht?Blick bei sowas nicht ganz durch!

MfG

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 18:20
von K.Reisach
Is unfug, damit trennst du nur die Haupt LS ab :wink:

Gruß, Kevin

Re: Bin mit dem Sound nicht zufrieden

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:54
von Simon Phoenix
Bierhass hat geschrieben: Der Sub verschwindet eher in der Musik,anstatt bestimmte Instrumente oder Parts (Schlagzeug,Bass) zu "übernehmen".Man muss schon fast 3/4 aufdrehen um ihn einigermaßen rauszuhören.
Bierhass hat geschrieben: Unter "Bummsbass" verstehe ich genau das Gegenteil.Das geile war ja das man alles schön Differenziert gehört hat, vor allem das Schlagzeug.
Hi Bierhass,

Das klingt für mich so, als wenn du es bevorzugst Instrumente wie z.B. das Schlagzeug deutlich und mit "rumms" rauszuhören.

Am häufigsten ist hier im Forum aber meiner Ansicht nach der Wunsch vertreten, dass sich der Sub unauffällig in die Musik integriert und einfach nur eine Vervollständigung der Musik um "eine Hand voll" Frequenzen darstellt.
So hat es auch Herr Reisach beschrieben :D

Was mir auffällt: Wenn ich den Sub so hoch dreh, dass der Bass deutlich rauskommt dann gewöhnen sich die Ohren sehr schnell daran. Da kann ich nach zwei Liedern den Bass schon wieder höher drehen und so weiter...

Falls der Bass bei anfänglichen Tests sehr gut klang, sollte man vielleicht versuchen, das Gehör wieder etwas zurück zu schrauben.

Vielleicht einfach mal n bisschen ohne Bass hören und dann langsam und wohldosiert Bass in kleinen Prisen dazugeben 8)
(und das ganze rühren und bei 100° C 30 min. backen...*blubb*)

Falls ich in meiner Ansicht falsch liege, sollte diese Nachricht ignoriert werden.
Sollte der Tipp total gut sein gibt es Autogramme per PN 8O

Schönen Tag noch.

Simon Phoenix

Re: Bin mit dem Sound nicht zufrieden

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 20:20
von volker.p
Simon Phoenix hat geschrieben:
Bierhass hat geschrieben:
Vielleicht einfach mal n bisschen ohne Bass hören und dann langsam und wohldosiert Bass in kleinen Prisen dazugeben 8)
(und das ganze rühren und bei 100° C 30 min. backen...*blubb*)

Simon Phoenix
... :lol: :lol: ...bist du Hobbykoch?

Ich kenne das, man gewöhnt sich sehr schnell an zu viel Bass.
Als ich noch meine Subs hatte, hab ich die auch meist zu laut
eingestellt-das war mir auch bewußt.

Wenn ich sie dann wieder auf "normale" Lautstärke eingestellt hab,
haben die Ohren gesagt: "da fehlt was!" :cry:

Aber man sollte so Musik hören, so wie es einem gefällt und
es einem Spaß bringt.

Gruß Volker