Seite 1 von 4

Suche Stereo Receiver mit Boxen

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 20:35
von derschorsch
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Stereo Reciever und zwei Boxen.
Jetzt hat mir ein Freund ganz begeistert von Nubert Boxen erzählt, und ich wollte gerne noch ein paar weitere Meinungen einholen. Mein Zimmer ist 20 qm groß und 3,60 m hoch und ich wollte eigentlich gerne Standboxen haben, bin mir aber noch nicht sicher ob das für diesen Raum wirklich notwenig ist. Isgesamt wollte ich ungefähr 1000 Euro investieren.

Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen!

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 22:58
von Malcolm
Ist natürlich naheliegend auf dem Nubert-Forum nachzufragen, allerdings solltest Du nicht vergessen dass es viele gute Hersteller gibt. Hier haben sich halt überwiegend die gefunden die von Nubert überzeugt bin (bin ich auch!).
Für 1000€ gibts schon eine sehr schöne Anlage. Guck Dir mal die Nuwave 85 an, dann wirds allerdings mit dem Receiver schwer mit 1000€ hinzukommen (eventuell 2te Wahl/Schnäpchenecke?)
Auch die Kompakten LS sind sehr gut, allerdings kommen die halt nicht so tief wie die Großen.

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 23:02
von TomTom
Hallo derschorsch!

Willkommen im Forum!

Wenns unbedingt Standboxen sein sollen, dann kann ich Dir die Wave85 bzw. Line80 empfehlen.
Die NuBox 580 ist auch gut, aber die Waves/Lines spielen halt doch noch etwas präziser.

Wenns aber nicht unbedingt Standboxen sein müssen, dann wäre auch ein Paar NuWave 35 mit Ständern und ATM sicher ne super Wahl.
Mit dem ATM klingen die Wave35 wirklich wie "Standboxen".

Ich persönlich nutze die Wave8 (Vorgänger der Wave85) und bin sehr zufrieden damit.
Der damalige Vergleich NuBox580 vs. NuWave 8 fiel bei mir eindeutig zu Gunsten der 8er aus.
Aber die Geschmäcker sind verschieden :wink: .

Gruß Tom

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 02:37
von 0711er
Hallo derschorsch,
ich kann mich den anderen nur anschließen: nuWave85/nuLine80
Damit wirst du sicher sehr zufrieden sein! Würde die Standlautsprecher ganz klar den Kompaktboxen vorziehen!
Der Preis ist ähnlich wenn du ein ATM dazunimmst und noch Ständer für die kleinen benötigst. Die Standboxen haben dann aber immer noch weit mehr Pegelreserven und klingen noch ne Klasse besser!
Wenn du deinem Budget noch 150€ gönnst, bekommst noch nen anständigen Verstärker dazu, und du wirst dich dann später auch nicht ärgern, dass du doch nicht die Großen genommen hast!

Willst du ein Verstärker oder ein Reciever (Verstärker mit Tuner)?

HAND andi

Reciever

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 08:53
von derschorsch
Erstmal Danke an alle für die schnellen Antworten!

@ andi: Ich möchte mir auf jeden Fall einen Reciever, also Verstärker mit integriertem Tuner, kaufen. Bis jetzt favorisiere ich den Denon DRA 1000. Ich habe bis jetzt in diesem Bereich sonst noch keine guten Alternativen gefunden. Wobei ich bis jetzt bei meinem CD-Spieler mit Onkyo auch sehr gut gefahren bin...

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 09:13
von 0711er
Guten Morgen,
der Denon DRA 1000 ist sicher kein schlechter Reciever! Wenn du Angst hast, dass die 90 Watt ein bisschen zu wenig sind für deine Boxen so kann ich dich beruhigen! Es langt vollkommen bis zu wirklich ohrenbetäubenden Lautstärken!

Das einzige was ich an dem Reciever bemängeln kann ist, dass (nach meiner Information) die Vor- und Endstufe nicht auftrennbar ist und ein Tape-Monitor-Betrieb nicht möglich ist! Wenn du später mal ein ABL/ATM noch dazukaufst, wirst du es zwischen das Quellgerät und den Reciever packen müssen!

HAND andi

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 09:34
von whitko
Hallo und moin moin,

als empfehlenswerte Alternative unter den Receivern, sollte man auf jeden Fall den Yamaha RX 496
ins Kalkül ziehen.

Gruß

Whitko

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 10:09
von der david
Hallo,
wenn dein Budget es zulässt (und das scheint es ja zu tun :) ) und du auch Standboxen bei dir unterbringen kannst, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall zu den Standboxen greifen! Ich habe halt Regallautsprecher, weil Standboxen bei mir schlicht und ergreifend nicht gepasst hätten...
An deiner Stelle würde ich vielleicht eher nen guten Verstärker nehmen und wenn du dann noch Radio hören möchtest, kannst du dir immernoch (später) nen Tuner dazukaufen. Kostet ja auch nicht die Welt.
Alternative wäre, einfach mal den PC an den Verstärker anzuschließen und dann Internet Radio zu hören. Die Qualität ist zwar nicht so der Hammer aber das ist sie ja bei normalem Radio auch nicht...zur Berieselung reicht es allemal! Das geht aber natürlich nur mit Flatrate gut :)

Gruß
David

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 11:27
von Master J
whitko hat geschrieben:Yamaha RX 496
Jupp, der kann über den Tape-Monitor auch ein ATM einschleifen.

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 12:36
von g.vogt
Hallo schorsch,

von Marantz gibt es einen Stereoreceiver, der zumindest nach der Papierform keinen schlechten Eindruck macht.

Hinsichtlich der Boxen möchte ich dein Interesse auf die Kombi nuWave35+ATM lenken, die jenseits brachialer Lautstärken eine ernstzunehmende Alternative zu Standboxen ist und m.E. der nuWave85 ohne ATM überlegen ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt