Seite 1 von 1

Nubert Boxen 560 aus den 80ern...

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 21:48
von jogi
Hallo,

kam heute nach ca. 12 Jahren Abstinenz per Zufall auf die Nubert-Page und schon hat mich wieder das alte Fieber wieder ein wenig gepackt...

Ich habe die Nubert 560 von ca. 1989 und frage mich, wie es mit der zeitlichen Haltbarkeit der Komponenten aussieht. Haben die 560 noch Elektrolytkondensatoren? Die mechanischen Eigenschaften der Membrane werden sich sicher auch verändert haben.

Lohnt sich hier ein Austausch diverser Komponenten (wenn überhaupt machbar) und (dumme Frage) sind die aktuellen Modelle soviel besser, dass wohl eher ein Neukauf angeraten wäre? Leider komme ich sehr selten in meine alte Heimat, so ist ein Hörtest schwierig.

Gleich alt ist auch mein Verstärker, ein Onkyo Integra A8470.

Für ein paar Hinweise wäre ich dankbar.

Viele Grüsse aus der Schweiz

Jogi

P.S. Schon damals war der Service von Nubert legendär, habe seither nichts vergleichbares gefunden :-))

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 22:36
von Malcolm
Der Service ist so gut wie eh´ und je, die Restlichen Fragen sind damit ja auch beantwortet ;)
Am besten nimmst Du mal Kontakt mit der Hotline auf, wenn die (falls überhaupt nötig) zu erneuernden Teile vorhanden sind wird ein Austausch sicherlich Sinn machen. Ob die neuen Modelle so viel besser sind kann ich nicht sagen, da ich erst seit einigen wenigen Jahren eine gescheite Anlage (mit Nubert Boxen) besitze.

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 23:22
von g.vogt
Hallo jogi,

herzlich willkommen im Nubert-Forum.

In der Tat ist der Service der NSF außerordentlich gut. Es gibt hier einige Threads, wo sich Herr Nubert persönlich vergleichbaren Fragen angenommen hat. Allerdings gehts in der NSF seit Monaten "rund" und deshalb sind die Chancen auf eine Antwort für solche "exotischen" Fragen im Moment weniger gut.
Deswegen dürfte es in der Tat sinnvoll sein, über die Hotline oder per Mail mit der NSF Kontakt aufzunehmen - dann bekommst du sicher eine entsprechende Antwort (und sicherlich auch eine ehrliche dahingehend, wie sich diese alte Dame im Vergleich zu heutigen Produkten der NSF schlägt).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 09:12
von jogi
Hallo,

Vielen Dank fuer die Antworten und Tipps. Tja, Suchen sollte man halt koennen, ich habs immer nur mit '560' versucht und nicht viel gefunden...

Dann werd ich mal den 'Sickentest' machen und vielleicht auch mal schauen, ob Elkos eingebaut sind.
Irgendwie haeng ich an den Dingern, war halt die erste Anschaffung vom ersten selbstverdienten Geld.

Viele Gruesse

Jogi

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 09:34
von Caisa
Hi, die kompetenteste Antwort wirst du sicher von der Nuberthotline bekommen! Ich würde mir da auch keine Sorgen machen, dass diese dir ein neues Modell aufschwatzen!

Gruß Caisa