Nuline 100 - Sub notwendig?
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 20:28
So, hallo erstmal. Ich bin auf dem Gebiet hier noch ein bisschen unbewandert, obwohl ich nun schon sehr viel in diversen Foren gelesen hab. Nachdem mein Budget für Boxen erst bei 600 Euro war, hab ich mich jetzt entschlossen, lieber noch ein bisschen zu sparen und dann was richtiges zu kaufen. Da neben Heimkino auf Musik ne wichtige Rolle spielen soll, bin ich bei Nubert hängengeblieben...
Jetzt zu meiner Frage: Ich liebäugel mit der Nuline...zur AUswahl stehen ein Nuline 80 Set oder ein Nuline 100 Set. Lohnt es sich, das Nuline 100 ohne Sub anstelle vom Nuline 80 mit Sub zu nehmen, wenn Musik und Heimkinomischung bei ca. 50 / 50 liegen? Oder bringt der Sub einfach wirklich so viel mehr bei DVDs, dass das die größeren Standboxen nicht mitmachen? Die beiden Sets liegen dann preislich nah beieinander...die größeren Boxen versprechen ja wohl erstmal mehr Muskgenuss...hat jemand Erfahrung mit so einem Set ohne Sub? Lohnt es sich, mehr Geld für die "normalen" Boxen auszugeben und auf den Sub zu verzichten?
Danke schonmal für eure Tipps...
Gruß, Lars
Jetzt zu meiner Frage: Ich liebäugel mit der Nuline...zur AUswahl stehen ein Nuline 80 Set oder ein Nuline 100 Set. Lohnt es sich, das Nuline 100 ohne Sub anstelle vom Nuline 80 mit Sub zu nehmen, wenn Musik und Heimkinomischung bei ca. 50 / 50 liegen? Oder bringt der Sub einfach wirklich so viel mehr bei DVDs, dass das die größeren Standboxen nicht mitmachen? Die beiden Sets liegen dann preislich nah beieinander...die größeren Boxen versprechen ja wohl erstmal mehr Muskgenuss...hat jemand Erfahrung mit so einem Set ohne Sub? Lohnt es sich, mehr Geld für die "normalen" Boxen auszugeben und auf den Sub zu verzichten?
Danke schonmal für eure Tipps...
Gruß, Lars