Seite 1 von 1

Wer hat NuWave 35 mit Monitoraudio verglichen ?

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 12:18
von leisehöhrer
Hi,

mich interessiert ein Vergleich zwischen NuWave 35 mit Kompaktboxen von Monitor Audio. Egal welche Kompaktboxen von MA. Dabei muss nicht (kann aber)von besser oder schlechter gesprochen werden.
Mich interessieren mehr wo die Unterschiede liegen oder ob es Gemeinsamkeiten gibt.
Ich möchte mir übrigens keine neuen Boxen kaufen sondern frage aus reinem Interesse.

Gruss
Nick

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 14:25
von LeChef
jop gegen silver s2 hab ich mal die nuWave 3 verglichen. Dabei kam (für mich) raus dass die S2 etwas zu brachial zu Werke ging. Da fehlte irgendwie die Klarheit und der Detailreichtum der 3er (auch wenn der HT bei den 3ern manchmal echt zu viel des guten ist).
Allerdings waren sie keineswegs schlecht und ich würde sie einem "Mainstream Hörer" der keine guten akustischen Bedingungen zu Hause hat vielleicht sogar eher empfehlen als ne nuWave. (auch wenn ich hier immer zur nuLine+ABL raten würde ;) )
Man hat irgendwie rausgehört dass die Box versucht unten rum ein klein wenig aufzudicken und obenrum was wegzunehmen, was halt sehr vielen heutzutage besser gefällt.

Die kleine S1, die ich nicht gehört habe, soll da aber ausgewogener sein.

Als Fazit hätt ich gesagt, wer nicht gerade absoluteste Linearität in den Vordergrund stellt, der kann die sich ruhig mal anhören und durchaus Spaß mit der S2 haben, allerdings zaubert die mir den Herrn Knopfler lange nicht so schön ins Zimmer wies die nuLines tun :lol: Und das ist durch nix zu ersetzen :!:

mittlerweile gibts ja den Nachfolger, den hab ich aber noch nicht gehört.

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 16:37
von Caisa
Ich kenn nur die S8i und die haben mir auch ganz gut gefallen!
Sind nicht so brachial sonder schmeicheln eher etwas... Leider nicht so einen knackigen Hochton wie die Waves!

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 21:00
von G.M
Gothic-Beast hat geschrieben: Die kleine S1, die ich nicht gehört habe, soll da aber ausgewogener sein.
Ferner hat sie eine untere Grenzfrequenz von 45hz/-3dB und das bei einem Kennschalldruck von 90dB @ 1W/1M.

http://monitoraudio.de/products/silver/series/s1.htm

Wenn man die Grösse der Box, (HxBxT-300x175x240) in Verbindung mit dem 6" TMT betrachtet, scheint mir dies ein neuer Weltrekord zu sein.

Mit eine Linearisierung (z.B. ABL/ATM) könnte sie vermutlich die 20hz-Grenze unterschreiten. :roll:

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 21:20
von leisehöhrer
Hi,

also die untere Grenzfrequenz ist bei Monitor Audio ganz bestimmt frei erfunden was ich erstmal als negativ werte. Sagt aber nichts über den Klang, ist ja klar. Die Einschätzungen von euch sind schonmal interessant.
Die neue Serie im Vergleich währe natürlich auch gut zu erfahren. Mal gespannt ob noch Vergleichsberichte kommen.

Gruss
Nick

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 21:44
von G.M
Hi Nick,
leisehöhrer hat geschrieben:Hi,

also die untere Grenzfrequenz ist bei Monitor Audio ganz bestimmt frei erfunden
natürlich ist sie frei erfunden. Und nicht nur bei Monitor Audio: Dali, KEF und -zig andere Hersteller machen dasselbe.
Sagt aber nichts über den Klang, ist ja klar.
Richtig. Wenn aber ein Hersteller es für nötig hält auf seine eigene Homepage zu lügen, so ist bei mir die Wahrscheinlichkeit dass ich mir seine Produkte ansehe/anhöre oder gar erwerbe, gleich null.

Gruss, Gerry

Verfasst: So 5. Jun 2005, 14:32
von Raptus
G.M hat geschrieben:natürlich ist sie frei erfunden.
dürfte der Wert nach DIN 45500 sein.
Der Wirkungsgrad von 90db scheint für eine Kompaktbox doch auch eher unrealistisch, oder?

Verfasst: So 5. Jun 2005, 20:54
von leisehöhrer
Hi,

das glaube ich wiederum nicht. Der hohe Wirkungsgrad währe dann realistisch wenn die Boxen nicht so tief in den Frequenzkeller kommen. Lua, Triangle, Cabasse, Greenwall haben z.B. Kompaktboxen die so einen Wirkungsgrad haben dürften.

Gruss
Nick

Verfasst: So 5. Jun 2005, 20:56
von leisehöhrer
Hi,

hat sonst noch Jemand die NuWave 35 mit den neuesten Monitor Audio Kompaktboxen verglichen ?

Gruss
Nick