Seite 1 von 1

Kurz angetestet - AW1000 im Heimkino

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 22:18
von Homernoid
Habe nun endlich meinen AW-1000 (schwarz) heute bekommen und meinen zweiten Nubi. 8)

Nach einigem Hin und Her - nein, rumgerutscht bin ich dann doch nicht, weil ich den
Sub eh nur ganz begrenzt stellen kann, habe ich dann diverse Tests gemacht.

Eins vorweg. Die Bewegungen der Kalotte sind schon recht heavy. :lol:
Auch ist das mein erster Sub. So kann ich ihn nur mit den NuWaves (hier immer die NuWaves 10)
vergleichen, die sich durchaus auch ohne ABL im Heimkino wacker schlagen.

Auch kann ich nicht so blumig wie andere Leute schreiben...

Das Testequipment waren.

Receiver: Sony STR-DA5000ES (volldigital)
DVD-Player: Sony DVP-NS 955
Boxen
Front 2xNuWave 10 ohne ABL
Center 1x NuWave CS-65 ohne ABL
Rears 2x NuWave DS-55 ohne ABL
Sub 1x NuLine AW-1000

Die Einstellungen waren:

Alle LS auf "Large" - Übernahmefrequenz somit auf "Auto"
Phase: auf 180° - ich habe tatsächlich bei der Phaseneinstellung was bemerkt. ;)
Pegel: alles zwischen 1 und voll. :D
Wiedergabemodus: - dts-CDs - A.F.D. / DVDs - Sony Cinema Studio Ex B / Radio - PL II Music


dts CDs
- Telarc "Big Picture" von Erich Kunzel in 5.1
Erster Test war nicht so der Hammer, weil ich den Sub etwas zu leise hatte und schlecht gestellt hatte
, wird wiederholt.
Allerdings habe ich da schon bei Titel 15 (Tornado Terror) gespürt, was da noch auf mich zukommt 8O

- Telarc "5.1 DTS Surround Sampler"
1. "Surround Madness"
Mein erster Eindruck. Was für eine Wucht - die Bässe "wummern jetzt nicht mehr so" wie vorher.
Alles klingt detaillierter irgendwie aber immer noch nicht optimal.
Okay. Sub noch nicht richtig gestellt und eingepegelt.

15. Warp Eight
Hier traten schon die ersten Verbesserungen auf.
Der Synthiesound (also, das Andeuten des Warps) kam besser hervor, da hier viel mit Subbass gearbeitet
wurde, den jetzt der Sub übernommen hat.
Die NuWaves haben hier schon den Subbass nicht mehr sauber wiedergegeben und haben leicht gedröhnt
(okay, ich muss eh noch die Fronts umstellen, dann sollte auch das Problem nicht mehr so eklatant sein).

16. F-16 Fighter Squadron
Eine F-16, die am Himmel vorbeifliegt :twisted:
Hier fehlte den NuWaves eindeutig der Druck, auch wenn die NuWaves super mithalten was
die Pegelfestigkeit angeht. Sie verzerrten null eim Vorbeiflug vorher. Hut ab.
Mit Sub gewinnt das Ganze mehr an Authentizität. Das Flugzeug scheint wirklich an einem
vorbeizufliegen, wenn man die Augen zumacht und nur das Geräusch hört.
Allerdings sind auch hier Grenzen gesetzt. Hier würde ich wissen, ob ein AW-1500 mehr
rausholen kann als ein AW-1000.

17. Jurassic Lunch
Hammer. Die Schritte des Dinos wie er ankommt, habe ich mit den NuWaves gar nicht richtig
wahrgenommen. :twisted:
Doch der Oberhammer - die Laute, wenn er da so n Tier zerbeisst. 8O Einfach gefährlich...
Der Rülpser am Ende war auch sehr nett. :lol:

Die Musik auf den CDs habe ich erstmal nicht weiter beachtet.

DVDs kurz angetestet (und wirklich nur ganz kurz)

- Gladiator
Hier habe ich gemerkt, der Pegel für Musik und Film sind komplett unterschiedlich.
Die NuWaves waren hier zunächst "lauter", da das LFE-Signal ja komplett auf die Fronts
umgeleitet war vorher.
Daher habe ich den Sub zunächst viel zu niedrig eingestellt, so dass dieser Test nochmal
wiederholt werden muss.

- Pakt der Wölfe
Die Anfangssequenz war da schon eher an was für mich. :twisted:
Hier habe ich den Pegel des Subs deutlich angehoben, so dass der Kampf zwischen den
beiden "Neulingen" und den Dorfbewohnern am Anfang bassmäßig so rübergekommen ist, wie
ich es gewohnt war. Auch hier haben die NuWaves bisher super mitgespielt.
Der Sub verleit aber hier auch wieder dem Geschehen mehr Druck - gerade bei den Martial Arts Szenen.
Pegelmäßig haben die NuWaves aber vorher super mitgehalten.
Der Film ist ja bassmäßig sowieso der Hammer - den werde ich mir die Tage wieder mal anschauen.

- Star Wars - EP I - Das Pod Race - was sonst. :D
Ja. Hier hat man den Unterschied am deutlichsten bemerkt.
Die NuWaves waren hier eindeutig überlastet. Der Sub hat jetzt fast vollständig die
Arbeit der NuWaves abgenommen. Hier habe ich auch zum ersten Mal richtig aufgedreht. :twisted:
Und ja, es war der Hammer. :lol:
Tiefen- sowie Subbass kamen meist sehr sauber, klar und präzise rüber. Die NuWaves haben hier sehr stark
gedröhnt. Das war dank Sub jetzt fast vollständig weg. Wie gesagt, ich habe noch nicht den Sub optimiert.


Ach ja. Die Rears hatten vorher wegen der Large-Stellung extrem zu tun gehabt bei vielen Filmen.
Dank Sub konnten diese jetzt zum positiven entlastet werden.

Radiotest
Habe einfach mal das Radio laufen per PL II Music und war erstaunt.
Der Bass, vorher immer recht "matschig" bei PL II (was wohl
lt. Infos über PL II wohl so normal ist), kam jetzt recht sauber
rüber. Auch war der Klang jetzt viel besser als vorher ohne Sub.

Mein Resultat des Kurztests.
Ein AW-1000 Sub unterstützt sehr gut die NuWaves 10 (ohne ABL).
Vor allem kam mir jetzt vieles detaillierter und präziser vor mit Sub im Heimkinobereich,
da die NuWaves nicht mehr ganz so viel zu tun hatten wie vorher.

Dennoch kann ich sagen. Die NuWaves (und hier die Fronts und Rears) haben sich
bisher sehr wacker geschlagen,bass- und pegelmäßig im Heimkinobereich.
Jetzt mit dem AW-1000 trumpfen sie noch mehr auf.

Wie gesagt. Es war nur ein ganz kurzer Test. Wie der Sub bei CD-Wiedergabe sich anhört,
werde ich irgendwann nächste Woche mal testen. Diese Woche muss ich DVDs gucken. ;)
Auch war der Standort sicher noch nicht optimal, so dass ich sicher noch bessere Ergebnisse
(gerade was das Dröhnen angeht, was ich noch ab und an hatte) bekomme. Aber die Umstellung
erfolgt erst nächste Woche, wenn ich meinen neuen Fernseher bekomme. ;)

Ein Dank auch an das Nubert-Team. Mein Heimkino ist jetzt vollständig! :)
Nur sind zwei Nubis für meine 6 Boxen einfach zu wenig. ;)

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 23:15
von MisterT
Hallo,schöner Bericht,auch wenn er nicht so "blumig" geschrieben ist.In dieser Art lese ich Berichte sowieso lieber.

Werde mich am Sonntag mal um einen Bericht meines heute eingetroffenen AW-1500 kümmern,aber vorher sind noch einige Teststunden eingeplant.Vorab nur soviel,der Sub ist der absolute Hammer.

Ich wünsch Dir noch viel Spaß mit Deinem AW-1000 und Test nicht zuviel,einfach hinsetzen und Spaß haben.Falls Du noch etwas Futter zum testen brauchst,Star Wars Eps.2(Anfang), Jurassic Park 3 und Van Helsing sind absolute Erdbebengaranten.

Gruß Mister T