Seite 1 von 1

Was haltet ihr von Vincent?

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:02
von Vince
Was haltet ihr von einem Vincent SV-236 zusammen mit einem Paar NuLine 30?
Später können da ja dann noch Standboxen ran, aber erstmak wäre der Verstärker schon etwas teuer um dann gleich noch große Boxen zu kaufen. :lol:

MfG Vincent

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:17
von Viktor
Hi Vince,

ich würde gleich die grossen Standboxen nehmen, dafür erst einmal nen "kleinen" Verstärker. Ich denke, da kriegst Du am Anfang mehr geboten fürs Geld...

Gruss
Viktor

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:39
von Vince
Naja bei 20qm² Wohnfläche...sollten die NuLine 30 ja komplett reichen.
Sie sind doch nur in der Basswiedergabe unterlegen oder habe ich das falsch mitbekommen?
Weiß einer wie der T.A.C. 34 (auch indirekt Vincent) klingt?
Solch eine Kombo aus Röhrenverstärker plus Kompaktboxen mit genau dem richtigen Leistungsfenster sollte doch besser klingen, als zum Beispiel ein NAD 352 mit NuLine 80...
zumindest wenn man sie nicht laut spielen lassen muss, was bei 20-25qm² ja der Fall ist.

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:38
von luxus
Der vincent 236 ist sehr "straff" abgestimmt mit sehr gutem tiefbaß.
Meiner Meinung nach übertreiben es die meisten Vincents etwas mit den unteren Baßregionen.
Röhrentypischen Klang hat der 236er wie auch der kleinere 226er für mich nicht.

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:57
von Viktor
Na ja-als "straff" würde ich persönlich die Vincents nicht einstufen, eher als den Bass "aufdickend", ich hatte mal die SP991 von Vincent, die haben genau 3 Wochen meine Wohnung geheizt, dann durften Sie anderen als Saunaersatz dienen :wink:

@Vince

Ich denke bei 20qm kann man getrost Standboxen nehmen...

Re: Was haltet ihr von Vincent?

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:52
von G.M
Vince hat geschrieben:Was haltet ihr von Vincent?

MfG Vincent
Naja, er ist seit nicht mal einen Monat registriert und hat erst 7 Beiträge geschrieben, sodass ich mich über ihn kaum ein Urteil bilden kann. :wink:

Spass bei Seite.

Bei Hybridkonstruktionen, und vorallem bei Vincent-Produkten, ist Vorsicht geboten. Natürlich gibt es auch gut konstruierte Hybridgeräte: Unison, Octave, Pathos..., sind aber nicht ganz billig. Unter 1500 Euro (Neupreis) tut sich kaum was.

Daher lieber in einen "sauber" konstruierten Transistor-Amp investieren, (zumal die Hybridverstärker von Vincent eh nach Transistoren klingen) oder halt etwas tiefer in die Tasche greifen.

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 19:56
von Vince
Okay danke...und was ist mit dem TAC...der ja indirekt auch von Vincent ist.
Das ist ja ein reiner Röhrenverstärker...

MfG Vincent

Achso...

also meint ihr bis hier
das
NAD 352 und Nubert NuLine 80

besser klingen als

NuLine 30 und Vincent SV 236 ?

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 20:02
von luxus
victor,
zwischen dem 236er und dem alten 226er gab es schon Unterschiede in der Baßabstimmung.
Der 236er war merklich straffer abgestimmt, der 226er ging mehr in die sanfte Richtung.
In der Hitzeentwicklung waren beide wirklich spitze. Von Hände aufwärmen konnte fast schon keine Rede mehr
sein, eher von Hände verbrennen. Man hatte immer ein etwas ungutes Gefühl, wenn man aus dem Haus war:
Habe ich auch den Verstärker (vgl. Herd) ausgemacht ?

Gruß
Luxus

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 20:04
von Vince
Gut das man sowas durch euch vorher erfährt. :lol:

Also wenn dann ein Vincent T.A.C., aber da habe ich noch keine Antwort bekomme.
Wenn die auch schlecht wird...dann wird es wohl doch der NAD...also atm denke ich an

Vincent T.A.C 34 und Nuline 30

oder

NAD 352 und NuLine 80 :wink:

Was denkt ihr klingt...ruhig, wärmer und schöner...wenn man einfach nur träumen will mir Musik. Also wirklich nicht voll Bass, voll Kraft und alle Finessen haben muss.

MfG Vince

PS: Könnte ich mir beide Kombos in den Höhrstudios zu Gemüte führen, wohne aber in M/V. 8O
Oder alles auf Rechnung bestellen...testen...und das zurück schicken was ich nicht möchte und nur das bezahlen was ich behalte. :wink:

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 20:12
von PhyshBourne
Wenn schon "ReisSchüssel", dann könnte man doch auch 'mal über andere nachdenken... wie wär's beispielsweise mit 'nem KorSun/DusSun? Oder Jolida?