Seite 1 von 1

AW 440 mi Gitter der Wave 35?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 12:18
von JensII
Hallo, ich überlege mir, meinen 100-€-Gutschein durch einen AW440 zu ersetzen. Den könnte ich zur Rear-Unterstützung nutzen :twisted:
Da ich aber auch an meinem AW850 nicht dieses Stoffgitter dran habe sondern brutaler Weise einfach ein paar Löcher rein gebohrt habe und jetzt ein Mtallgitter des AW1000 schützt, würde ich auch gerne aus optischer Sicht und zum Schutz (Der Sub käme direkt an meinen Schreibtisch) ein Metallgitter montieren. Nur welches passt da?
Das von der Wave 35 könnte ganz gut passen, aber nur von der Breite, da ich leider keine Höhenangabe über den AW440 finde, welche die reine Front ohne Bedienpanel und Füsse angibt.

Oder hat wer die Kombination AW440 mit Wave 35 und könnte mal sagen oder das Gitter da vor halten, wie das so aussähe?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 13:31
von Nomis
da ich leider keine Höhenangabe über den AW440 finde, welche die reine Front ohne Bedienpanel und Füsse angibt.
Versuch es mal mit der 3D-Ansicht vom aw440, dort gibt es ein virtuelles Maßband.

Nomis.

Verfasst: So 12. Jun 2005, 13:33
von alfnetwork
Hallo!
Gehe doch mal zur 3d Animation des 440. Dort kannst du dann auf "messen" klicken und schon bekommst du prima die Angaben, die du suchst.
Gruss

Edit: zu spät 8O :D

Re: AW 440 mi Gitter der Wave 35?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 17:53
von Doc
JensII hat geschrieben:Oder hat wer die Kombination AW440 mit Wave 35 und könnte mal sagen oder das Gitter da vor halten, wie das so aussähe?
Das werde ich heute Abend mal machen - allerdings kann ich es erst morgen posten.

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 18:27
von Doc
So jetzt habe ich mal das Gitter davor gehalten. Eigentlich wollte ich messen wie groß das Gitter ist, allerdings ist es dem Zollstock erfolgreich gelungen, sich vor mir zu verstecken. Deshalb kann ich nur ca. Größenangaben machen. Das NuWave 35 Gitter ist ca. 2mm breiter als die Strecke zwischen den beiden Bohrungen für die Befestigung des bespannten Holzrahmens - und zwar von den Aussenseiten der Löcher gemessen. In der Länge entspricht das Gitter ziemlich genau der Entfernung zwischen Oberkante des Subs und der Unterkante der Regler.

Aussehen tut das ganze ziemlich bescheiden - ich bin allerdings auch kein Fan von dem Unterhemd Alu. Positiv wäre, dass man die Regler nicht mehr sieht, die meines Erachtens die Optik des Subs nicht gerade verbessern. Von der Funktion her müsste man an dem Gitter halt etwas längere Stifte anbringen - und man müsste im Sub neue Löcher bohren - oder die Stifte mit einem Knick versehen, was im Sinne der Werterhaltung wohl eleganter wäre.

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 18:38
von JensII
Ich glaube, die OPTIK ist mit den Reglern alleine aber schon hinüber, da die Gitter ja nicht so weit abstehen wie bei nem AW1000. Oder doch nen AW 7? Gibt es grade auch "günstig"........

Neeeee, da überlege ich lieber noch mal.

Aber danke für die Gitterhilfe ;-)