Seite 1 von 2
Knistern im LS-Poti
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 15:24
von JensII
Hallo!
Ich habe bei meinem Yamaha RX-V 795a seit ein paar Wochen ein Knistern im LS-Regler für den Surround-Links-LS. Das nervt, wie kann ich das am besten beheben. Kann ich da mit Kontakspray dran, oder muss da ein neuer Poti rein.....
Aufschrauben kann ich wohl, ringucken auch. Aber bevor ich das mache, muss ich wissen was ich machen soll

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 15:26
von K.Reisach
Erfolgt denn die Lautstärkeregelung bei dem AMP überhaupt noch Analog??
Gruß, Kevin
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 15:28
von Master J
Ja, der 795er und alle anderen Yamahas seiner Generation regeln voll-analog.
Ich würde erst einige Male von Anschlag zu Anschlag durchdrehen.
Gruss
Jochen
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 15:32
von K.Reisach
Aber bevor ich das mache, muss ich wissen was ich machen soll
Aufschrauben bis du ordentlich ans Poti drankommst und n bissi Kontaktspray reinhaun
falls Jochens Methode nichts bringt

was auch so sein wird
Gruß, Kevin
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 15:57
von JensII
Danke Leute! Ich hatte mich schon so auf das Aufschrauben gefreut...........
Aber dank dem
Master J ist das knistern jetzt weg! Mal schaun wie lange!
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 16:00
von K.Reisach
Mal schaun wie lange!
Wenns so weggegangen ist hast Glück gehabt und es wird noch lange halten
Ich hatte mich schon so auf das Aufschrauben gefreut...........
Schraub ihn doch trotzdem auf

nur zum gucken....
Gruß, Kevin
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 16:04
von JensII
K.Reisach hat geschrieben:......
Schraub ihn doch trotzdem auf

nur zum gucken....
Gruß, Kevin
Ich stehe echt kurz davor, habe nämlich LANGEWEILE

2 Wochen Krankenschein ohne KÖRPERLICHE Gebrechen können hart werden, habe schon ne Schreibtisch gebastelt und ne Öl-Lampe auf Strom umgebaut......
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 16:14
von g.vogt
Hallo Jens,
JensII hat geschrieben:Ich stehe echt kurz davor, habe nämlich LANGEWEILE

nur zu, wenns hilft
Aber bitte kein Kontaktspray, wenn es nicht nötig ist, damit kann man sich unnötig was versauen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 17:16
von JensII
Meinst du damt die Klamotten oder am Amp was? Was soll man denn dann nhmen? Silikonspray ist wohl nicht ganz das wahre und Kettenöl auch nicht

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 17:23
von K.Reisach
@Gerald:
Das ist wohl klar, dass man einen AMP nicht mit Kontaktspray aufschrauben kann!
Gruß, Kevin