Seite 1 von 2

Allround-Box (nuwave 35?)

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 17:29
von scott
Hallo,

ich wollt nochmal Meinungen sammeln, hab im vorhinein schon mal mit dem Telefon Support gesprochen.Suche einen Lautsprecher für einen relativ kleinen Raum was sich in Zukunft aber ändern kann.(20m²)
Sie soll zum Musik hören dienen sowie für den Heim-kino Bereich.
Receiver ist im Moment leider nur ein Yamaha RX-v350.
Im Moment schwanke ich zwischen der Nuwave 35/nuLine 30 oder NuBox 380.Die 2 Stereo Boxen werden dann im Lauf der Zeit zu einem kompletten Set erweitert.
mfg Scott

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 17:33
von alfnetwork
Hallo und willkommen im Forum! :D
Lies dir doch mal das PDF durch, dann kannst du vielleicht schon mal einschätzen, welche Linie am besten zu dir passt.
http://www.nubert.de/downloads/ts_20-21 ... chiede.pdf
Die Surrounderweiterbarkeit ist bei alles Serien gegeben, dass ist kein Problem.
Gruss

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 18:47
von g.vogt
Hallo scott,

zu deiner Anforderung passen im Grunde alle drei genannten Boxen. Die nuBox380 ist schon eine sehr anständige Box, allerdings für eine "Kompaktbox" ein ziemlicher Trümmer und im Gehäusefinish einfacher gehalten (aber ordentlich foliert).
Die beiden anderen Modelle sind technisch und optisch noch aufwendiger konstruiert. Die meisten Leute finden die beiden teureren Modelle im Klang besser, noch neutraler und durchhörbarer. Manchen macht aber die etwas hemdsärmeligere Spielweise der nuBoxen mehr an. Die Unterschiede werden auch recht unterschiedlich eingeschätzt, für manche sind es "Welten", für manche eher Nuancen. Ich gehöre eher zu letzteren und würde mir ohne Direktvergleich nicht zwangsläufig zutrauen, blind deutliche Unterschiede zu erkennen.
Hinsichtlich der Entscheidung nuWave35/nuLine30 würde ich mich eher an der gewünschten Optik orientieren.

Vorteil der nuBox380 ist ihr höherer Wirkungsgrad; wenn mit dem kleinen Verstärker öfter sehr große Lautstärken gewünscht sind, wäre diese Box gegenüber den teureren Modellen im Vorteil.

Für eine spätere Aufrüstung zum Heimkino bieten die beiden teureren Serien deutlich mehr Auswahl, aber dafür kommt hier Box für Box auch ein erklecklicher Aufpreis ggü. den nuBoxen zusammen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 18:53
von Caisa
Hi, ich gebe meinem Vorredner recht, bis auf einen Punkt...
Hinsichtlich der Entscheidung nuWave35/nuLine30 würde ich mich eher an der gewünschten Optik orientieren.
Dabei sollte man doch bedenken, dass die NuWave 35 durch ihr deutlich tieferes Gehäuse eine ganze Ecke tiefer im Bass spielen kann als die NuLine 30!

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 19:10
von alfnetwork
Es stimmt natürlich, dass die 35 ein wenig tiefer spielt, als die Nuline 30 es kann. Sobald er aber ein Heimkino einrichtet und seine Boxen ergänzt, kommt ja auch ein Subwoofer dazu. Dann ist das meiner Meinung nach nicht mehr entscheidend.

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 19:31
von scott
Hi

Schon einmal danke an euch für die flotten Antworten.
Dann kann ich meine Auswahl schonmal weiter einschränken.
Die NuLine 30 fällt dann mal aus der engeren Auswahl.
Mein Favorit ist die Nuwave 35, gerade am Anfang wenn ich noch keinen Sub habe bietet sie ja wie ihr sagt etwas mehr Bass.
Im Notfall kann ich ja mit den Atb-Modulen noch aufrüsten.Bis jetzt bin ich kein Fan von Subwoofern vllt. weil mein jetztiger auch einfach nur Schrott ist :-)
Wenn mich jetzt keiner mehr zur NuBox 380 überredet werde ich mir erst mal die NuWave 35 kaufen bzw. Probe hören.

mfg Scott

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 20:06
von leisehöhrer
Hi,

ich kenne deinen Verstärker nicht aber von Yamaha sind einige Modelle wohl nicht optimal für Nubert Lautsprecher. Die nuWave 35 löst ja sehr gut auf, auch bei sehr hohen Frequenzen. Das klingt anfangs ungewöhnlich. So habe ich es jedenfalls vorher bei keinen anderen Boxen gehört. Manch einer hat den Hochton als zu dünn oder schrill beschrieben. Wenn der Verstärker das noch betont kann es des guten zu viel sein. Bei mir klingen die nuWave 35 sowohl an einem Cambridge wie auch Yamaha Verstärker gut. Was heisst eigentlich kleiner Raum genau bei dir ?
Nicht das die Boxen zu basskräftig für den Raum sind. Die Boxen müssen sehr frei aufgestellt werden. Die nuWave 35 hat nämlich auch ohne ATM enorme Basskraft.

Gruss
Nick

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 22:31
von ta
Also ich bin sehr zufrieden mit meinen 35ern ohne ABL. Sie gehen auch so schön tief runter, ihr Volumen merkt man da deutlich. Ich finde meine Kette klingt auch sehr ausgewogen, weder zu schrill, noch zu dumpf... Sowohl Klassik als auch Rock und Techno oder Hiphop machen die 35er eine gute Figur! Letztens hab ich mal ältere Jazz-Aufnahmen gehört und war nochmal aufs neue begeistert( höre eigentlich kein Jazz).

Mit meinem alten Sony-Receiver war der Klang jedenfalls schriller, so daß es fast schon unangenehm war.
Habe aber noch nicht so viele Anlagen gegenhören können.

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 18:09
von scott
hi

hab mir jetzt erst mal die NuBox 380 geordert zum Probe hören.Wenn mir die nicht zusagt kommt die Nuwave oder NuLine 35/30.
Werde euch auf dem Laufenden halten falls es jemanden interessiert.
mfg Scott

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 11:52
von whitko
Hi Scott,

na, wie ist Dein erster Hörtest mit der 380 ausgefallen?

MfG

Whitko