Seite 1 von 6
Würde ich mit dieserm Zusammenstellung einen Fehler machen ?
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 09:49
von Lupo aus Fuxholzen
Hallo nuForum !
Bin schon länger als still mitlesender User hier dabei und habe durch einen Bericht von AreaDVD von dem großen Nubert-Set gehört.
Hab nun recht lange gespart und überlege mir für meinen 25m² Hörraum folgende Kombi zu bestellen:
6x Nubert NuWave125
1x Nubert NuWave CS65
1 oder 2 AW 1500 ( warte noch auf Test)
dazu nen Onkyo NR 5000 sowie den DV SP1000 ( Pioneer Plasma PDP 435 vorhanden)
Jetzt kenne ich mich nun auch nicht sooo gut aus, was Technik und so betrifft ( ATM und so ) - wäre dieses
Set soweit OK ? Ich will es halt mal richtig krachen lassen und auch langfristig Spaß dran haben !
Gruß Lupo !
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 09:52
von Caisa
- wäre dieses
Set soweit OK ?
Na ja, was erwartest du als Antwort? Das sind die jeweils besten Boxen die Nubert im Sortiment hat....
Wenn du genug Abstand hast um überall die 125er aufzustellen ist das sicher OK.
Ansonsten weiß ich nicht, ob das ganze bei 25m² Overkill ist?!
Hast du schonmal Alternativen gehört?
Gruß Caisa
PS. Willkommen!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 09:58
von Lupo aus Fuxholzen
Danke !
Wieso sollte es denn "Overkill" sein ? Sitze genau in der Mitte und habe deswegen immer ca. 2 Meter Platz.
Außerdem erhöht es doch, denk ich mal, die Ausgewogenheit untereinander.
Und man weiß ja nie, ob man nicht in eine größere Bude umzieht
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 10:02
von TheRock
Wichtig ist natürlich auch eine ordentliche Bedämpfung des Raumes. Eine spärliche Einrichtung wäre Gift für die (übrigens sehr gute Zusammenstellung) Anlage. Vielleicht mal ein paar Angaben zur Räumlichkeit (was für Möblierung und wo steht was)...
TR
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 10:03
von Caisa
Hi, bei 2 Metern nach hinten zu den LS halte ich schon für grenzwertig, kann sich aber auch durchaus gut anhören. Guckst mehr Filme oder eher Mehrkanalmusik? Bei Musik würde ich evtl auch die Direcktstrahler nehmen, bei Heimkino machen sich imho Dipole besser, da man nicht so "angeschrien" wird von hinten und die Surroundkullisse noch größer wirkt! Die großen Dipole lassen sich auch auf Direckt umstellen!
Gruß Caisa
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 10:26
von Lupo aus Fuxholzen
was Bedämpfung betrifft:
ist nicht so wichtig - hab noch 1500 Euro einkalkuliert und lasse mir dann einfach einen Raumakustiker kommen, der
Absorber im Raum installieren soll. Meine Frau lässt mir da die Freiheit
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 10:34
von Blap
Wenn der Raum als Hörraum zur Verfügung steht, also nicht zum wohnen genutzt werden soll, spricht vermutlich nichts gegen diese (ohne Zweifel sehr gute) Boxenbestückung.
Mir persönlich wäre dieses System auf 25qm optisch zu erdrückend. Es kommt natürlich auch darauf an, wie der Raum wirkt. Je nach "Schnitt" können 25qm durchaus recht gross wirken. Wie sind denn die Maße des Raumes?
...und natürlich Wilkommen im Forum!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 10:35
von TheRock
Lupo aus Fuxholzen hat geschrieben:was Bedämpfung betrifft:
ist nicht so wichtig - hab noch 1500 Euro einkalkuliert und lasse mir dann einfach einen Raumakustiker kommen, der
Absorber im Raum installieren soll.
Meine Frau lässt mir da die Freiheit ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
...tausende werden da mit Neid erblassen...
Wenn das so optimal bei dir ist, dann mal alles ausprobieren und auch bitte hier mal Hörerfahrungen posten. Das ist immer interessant.
Gruß
TR
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 10:57
von burki
Hi,
Benke: Wenn man einen Raum von 5x5 m x m annimmt und dabei den Boxen etwa 1 m Wandabstand laesst, haettest Du 1,5m Hoerabstand bei einem Hoerplatz im Kreismittelpunkt (dieser muss keineswegs optimal sein, da Du hier im Pegelminimum sitzen tust).
Ich hoere auch im Nahfeld, doch sind meine Boxen etwas "kleiner", als die nuWave 125.
Wenn dann noch 2 nuWaves fuer den Backsurroundbereich dazukommen, ist der Raum schon allein mit Boxen (Du kannst auch mal ein Pappmodell zusammenschustern) richtig aufgefuellt.
Wo und wie Du 2 AW 1500 stellen kannst, weiss ich nicht.
Ich kann nur anraten: Zunaechst einmal 2 nuWaves bestellen und dann vergleichend austesten, ob diese ueberhaupt die persoenlichen Favoriten sind.
Im Gegegensatz zu manch anderer Meinung, bin ich nicht davon ueberzeugt, dass groesser immer besser sein muss ...
ist nicht so wichtig - hab noch 1500 Euro einkalkuliert und lasse mir dann einfach einen Raumakustiker kommen, der
Absorber im Raum installieren soll. Meine Frau lässt mir da die Freiheit Very Happy
das ist sicher lobenswert, doch kann ein Akustiker auch keine Wunder vollbringen. Andererseits kann er bei der Boxenauswahl (d.h. es koennte sinnvoll sein, ihn jetzt schon mal kommen zu lassen) durchaus beratend zur Seite stehen.
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 11:32
von Lupo aus Fuxholzen
Rot sind die Boxen
schwarz das Sofa
So schlecht ist doch die Aufteilung gar nicht mal, oder ?
Aber was hat es dieses zu bedeuten:
dieser muss keineswegs optimal sein, da Du hier im Pegelminimum sitzen tust).
Sollte ich den Raum anders nutzen, andere Boxen nehmen oder kann ich dies durch 2 AW1500 machen ?
Gruß Lupo