Seite 1 von 3

nubox 400 problem

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 00:08
von papabizkit
moin,


also ich hab die nubox 400 und den yamaha ax 396 und bin leider überhaupt nicht zufrieden. der klang ist einfach wirklich nicht besonders toll, ok musik a la jack johnson u everlast klingt schon ganz gut, aber rock, den ich eben am liebsten höre, klingt einfach schrecklich, und ich kann mir eigentlich kaum ein lied ganz anhören, weil es total anstrengend ist und irgendwie in den ohren wehtut. auch baut sich überhaupt keine bühne auf, und die ls klingen total klein, der sound löst sich überhaupt nicht.mein zimmer ist sehr klein, 4 mal 4 m oder so, aber ich habe die anlage schon in verschiedenen zimmern aufgebaut, und der sound wurde leider nie besser. habe dann mal mir die diamond 9.2 drangehängt, und die klangen nicht so anstrengend und tat nicht in den ohren weh, waren jedoch auch nicht überzeugend. dann hab ich mal ganz alte elacs drangehängt, und die klangen super, nur leider haben die den geist aufgegeben. jetzt weiss ich nicht genau was ich machen soll, habe mir überlegt zu nem hifi-laden zu gehen, und zu versuchen nen anderen verstärker mir mal auszuleihen, zb. den nad c 320 bee... denkt ihr dass der meine probleme an der nubox 400 beheben könnte? ist der viel besser als der ax 396? oder soll ich den 396 behalten und andere boxen holen, da mir der "nubert-sound" halt nicht gefällt? bitte gebt mir tips, ich weiss nicht was ich machen soll, ich bin sicher nicht zu anspruchsvoll was den klang anbelangt, das war/ist meine erste anlage, aber der sound ist echt nicht berauschend.... passen yamaha und nubert einfach nicht zusammen? würde sich mit einem anderen verstärker das klangbild extrem verbessern? oder ist nubert einfach nicht für mich?danke für jede antwort/ ratschlag

kai

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 00:30
von volker.p
Hallo,

Du klingst bißchen frustriert, aber nichts überstürzen, hier wird dir sicher geholfen!

Wie lange hast du denn die Nubox 400 schon, und welche Quellen hast du an den
Verstärker angeschlossen ?

Gruß Volker

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 00:57
von Koala
Versuche in erster Linie alternative Boxen ins Haus zu holen, um sie gegen die nuBoxen antreten zu lassen, andere Verstärker zu testen kann natürlich auch nicht schaden, obgleich die Unterschiede nicht so gravierend sind wie bei Boxen.

greetings, Keita

P.S.: Wie würdest Du die Ursachen beschreiben, weswegen Dir das Hören anstrengend erscheint?

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 01:05
von Stax
Was hörst du denn über die Boxen? CDs? oder MP3s?

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 09:42
von papabizkit
hallo super danke für eure schnellen antworten,

ich höre musik über cdplayer( cdx 396). wie gesagt, manche lieder, die eben eher langsam sind klingen ganz gut, zb so sachen wie norah jones, dire straits, jack johnson, eben musik die eher ruhig ist. wenn es dann aber schneller zur sache geht, wie eben bei rock dann hört sich das nur noch schlecht an, es ist einfach voll der einheitsbrei, und so ist es gekommen, dass ich bei liedern, die früher meine lieblingslieder waren, oft beim refrain wegschalten muss. die cds sind alle original, es kann also nicht an der qualität der lieder liegen. was mir aber mal aufgefallen ist: mir ist mal ne bravo-cd :) von meiner schwester in die hände gefallen, und die klang richtig geil. aber ich kann doch jetzt nicht auf totalen mainstream umsteigen, nur weils gut klingt :). achja, ausser cdplayer habe ich nix angeschlossen. hatte ja schon die diamond 9.2, die hat mich auch nicht vom hocker gerissen, die war zu dumpf, im ggsatz zur nubox, die VIEL zu hell erscheint. (zb bei mop-cold as ice, die frauenstimme-schrecklich) , und so ne elac-box (elac el 55), von der mir gesagt wurde, sie würde 50€ das paar kosten. die waren echt super,aber da sind die sicken zerbröselt...achja da fällr mir ein, ich hatte auch schon die nubox 310 angeschlossen, die war noch schlechter irgendwie, überhaupt kein bass.
denkt ihr, dass das ein hifi-händler mit sich macht, geräte ausleihen. warscheinlich muss man dann im vorraus zahlen oder wie funzt das ?aber denkt ihr dass der nad c 320 bee ( mehr als 300€ will ich nicht ausgeben) mir helfen könnte, oder soll ich mich nach einer anderen box umsehen, die weniger stressig spielt. ich weiss halt nicht ob es der verstärker oder die box ist, die so " stressig " klingt :(

gruß kai

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 09:48
von Caisa
Hi, ein NAD wird das Klangbild im Hochton etwas entspannen, aber ob es so viel bringt wie du dir erhoffst weiß ich nicht! Ich fand Yamaha und Nubert auch schrecklich, Onkyo und Nubert aber genial!

Gruß Caisa

PS. wegen dem 320BEE frag mal bei Nubert an, die haben den auch!

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 11:05
von whitko
Hallo Caisa,

Du findest das Klangbild der Kombi Yamaha/Nubert also schrecklich. Naja, frage mich, wenn
dem so ist, warum so viele Forumsnutzer eben ihre nuboxen an einem Yamaha betreiben.
Und hierbei den Klang ihrer nuboxen über den grünen Klee loben??

Gruß

Whitko

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 11:11
von Caisa
Du findest das Klangbild der Kombi Yamaha/Nubert also schrecklich. Naja, frage mich, wenn
dem so ist, warum so viele Forumsnutzer eben ihre nuboxen an einem Yamaha betreiben.
Und hierbei den Klang ihrer nuboxen über den grünen Klee loben??
Weil jeder einen anderen Geschmack hat?!
Such mal ein wenig im Forum und du wirst sehen, dass es genau so viele Leute gibt, denen Yamaha und Nubert auch nicht passt! :wink:

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 11:12
von Malcolm
Naja, frage mich, wenn
dem so ist, warum so viele Forumsnutzer eben ihre nuboxen an einem Yamaha betreiben.
Und hierbei den Klang ihrer nuboxen über den grünen Klee loben??
Geschmäcker sind verschieden. Und ein Yammi an Nuboxen ist schon ein bisschen heftig...
Manchen gefällts, vielen nicht. Jedem das Seine.

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 11:17
von Blap
whitko hat geschrieben:Hallo Caisa,

Du findest das Klangbild der Kombi Yamaha/Nubert also schrecklich. Naja, frage mich, wenn
dem so ist, warum so viele Forumsnutzer eben ihre nuboxen an einem Yamaha betreiben.
Und hierbei den Klang ihrer nuboxen über den grünen Klee loben??

Gruß

Whitko
Wie immer: Alles Geschmacksache. Ich hatte auch für ein paar Monate eine Kombi aus nuBoxen + Yamaha in Betrieb. Mir gefiel das, aber die "Abstimmung" war schon ein wenig "heller" als z.B. bei einem Onkyo-Verstärker.

Ich befürchte die Klangprobleme von Kai, sind eher durch Raumakustik/Aufstellung begründet. (Auch wenn
Verschiedenes probiert wurde)

Ferner sollte man nicht vergessen, dass viele neuere Aufnahmen wirklich recht schrecklich produziert sind. Nur noch Pegel, Pegel, Pegel damit es auch auf dem Ghettoblaster klingt. Da kann einem schon der Hörspass etwas getrübt werden. In diesem Zusammenhang wundert mich, dass "Bravohits" als gut klingend empfunden wurde. Meist sind solche Sampler von recht übler Klangqualität.

Mit einem anderen Verstärker, werden sich auch keine Wunder bewirken lassen. Also: Weiter an der Aufstellung rumprobieren, und sich etwas Zeit zum "einhören" nehmen. Hilfreich wäre es Material zu hören, dessen Klangqualität ausser Zweifel steht. So lässt sich eher beurteilen, ob die Boxen vielleicht einfach nicht gefallen.

Mein Vorschlag: Pink Floyd - The Wall (Remaster oder auch die alte CD Version) Dort klingt nichts "hart" oder "angestrengt" (bezogen auf den Klang), und die Scheibe hat eine sehr gute Dynamik. Produktionen solcher Qualität, findet man im Bereich Pop/Rock heute leider eher selten.