Seite 1 von 3

Gute Hifi-Händler im Raum Stuttgart-Tübingen?

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 12:33
von Blitzlord
Hallo,

nach guten 3 Jahren mit der Nubox 400 bin ich jetzt kurz vor dem Schritt auf die Nuwave 125. Um das Ganze zu verifizieren (d.h. mit preislich ähnlichen Angeboten anderer Hersteller zu vergleichen - fast 2000 EUR für Lautsprecher sind zumindest für mein Verständnis schon verdammt viel Geld...) muß aber noch mehr angehört werden...

Zwischenzeitlich war ich bei einem Händler in Tübingen, der war sehr nett und zuvorkommend, die gehörten Boxen (Infinity Kappa 400 bzw. 600, Monitor Audio - ich glaube u.a. S8 und ein Modell von Wharfdale) haben mich allerdings klar nicht überzeugt. Leider war die Auswahl an Lautsprechern auch nicht sehr groß.

Wir haben auch das Thema Nubert gestreift, er wollte Details zu meinen aktuellen Boxen und deren verbauten Chassis wissen. Beim kurzen Blick in Internet meinte er - für mich in relativ neutralem Tonfall - "die sehen ja nach Peerless-Chassis aus, der Tieftöner kostet da ungefähr 30,00 und Höchtöner vielleicht 9,00 EUR." Naja.

Erschreckend am Rande für mich übrigens, die Boxen einerseits an meinem NAD-Verstärker (352) und dann an einem ARCAM Diva A65 zu hören. In der Auflösung gab es da eine sehr deutliche Verbesserung (leider nachdem vom NAD weggeklemmt wurde... :cry: ). Im Geschäft waren auch noch Cambridge-Verstärker, die habe ich allerdings -noch-nicht angetestet.

Es lohnt also, sich vor einem Kauf ausgiebig umzuschauen bzw. umzuhören...

Kann mir jemand vor diesem Hintergrund einen Tipp geben, welche gute Hifi-Händler in der Region (bin selber aus dem Raum Tübingen) einen Besuch lohnen würden?
Mit "gut" meine ich dabei die Auswahl und das - für den ambitionierten Normalverdiener - bezahlbares Angebot im Laden und natürlich Verkäufer, die einen in Ruhe hören und vergleichen lassen und nicht gleich zutexten oder gar bei einem "bis allerhöchstens 2000,00 EUR" Budget nur die Nase rümpfen ...

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 12:58
von leisehöhrer
Hi,

sosehr ich den besagten Händler auch schätze aber was den Umgang mit der Konkurrentz angeht bin ich nicht seiner Meinung. Die Nubert Chassis mal eben billig reden ist 1. nicht fair und 2. bestimmt nicht richtig. Es gibt gerade in der aktuellen Stereo einen Test mit u.a. den Newtronics Temperance 3. Die kosten 6900 Euro das Paar und haben Peerless Chassis. Auch Burmester hat in seinen Kompaktboxen für 3000 Euro Peerless verbaut. Audio Physic hat das auch schon mal bei 5000 Marks Standboxen gemacht.
Von Peerless gibt es den HDS-182, kostet um 80 bis 90 Euro pro Stück. Man darf auch nicht vergessen das Nubert Sonderanfertigungen verbaut. Er hat bestehende Chassis von Peerless weiterentwickelt und für sich verbessert wovon Peerless auch profitierte.
Du würdest die Chassis deiner Nubert Boxen bestimmt nicht für 40 Euro kaufen können.

Gruss
Nick

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 13:00
von leisehöhrer
Ansonsten kann ich dir Studio 26 in Stuttgart empfehlen. Der beste Laden den ich kenne. Gegenüber gibt es gleich noch nen Laden der gut sein soll.

Gruss
Nick

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 13:15
von Blitzlord
Hi Nick,

Danke für den Hinweis. :)
Über deren Hompage www.studio26.de bin ich schon gestolpert, und wenn die jetzt auch hier von unbahängiger Seite empfohlen werden...

Irgendwelche Boxen, die im Vergleich (Preis und Klang) zu den NuWave 125 besonders interessant anzuhören sind?


Gruß
Stefan

andybrowny

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 13:23
von andybrowny
hi

ich stimme leisehörer zu also studio 26 in stuttgart is schon super und dann gibts da noch die stereogalerie und hifi-studio wittmann in stuttgart.

tübingen is nich mein gebiet aber immer in der audio oder stereoplay stehen im heft händler von den städten a bis z (wenns ne stadt mit z gibt) drin

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 13:31
von Caisa
So zur Beruhigung, der Hochtöner einer NW 3 kostet pro Stück 35€ was die Mittelton bzw. Basschassis kosten will ich gar nicht wissen! Es sind zwar Chassis von Peerless, aber mit individuellen verbesserungen, die extra für Nubert gemacht wurden!

Im übrigen finde ich einen HiFi Händler der andere Boxen schlecht redet ohne genaue Kentnisse über sie zu haben sehr unseriös!

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 14:35
von leisehöhrer
Hallo Caisa,

der Hochtonpreis bezieht sich doch nur auf das unmodifizierte Grundmodell oder ? Welcher ist das eigentlich ?

Gruss
Nick

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 14:37
von Caisa
Hi, nein der Preis bezieht sich auf das in der NuWave 3 verbaute Modell! Hatte einen Defekt, deshalb weiß ich das...

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 14:58
von leisehöhrer
Hallo Caisa,

dann ist das nochmal was ganz anderes. Den Preis kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen mit dem was ein Bastler für solche Chassis im Handel ausgeben müsste. Wenn Nubert beim Hochtönertausch
aus Gründen der Kundenfreundlichkeit nur den Preis berechnet welcher für ihn gilt so währe es weniger als das was wir z.B. bei Intertechnik bezahlen müssten.
Ich möchte nicht wissen was andere Hersteller pro Chassis bezahlen. Die kaufen tausende Treiber auf einmal. Das drückt den Preis.

Gruss
Nick

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 23:25
von bony
Ein paar Händler in Stuttgart:

Wittmann-Hifi in Stuttgart-Botnang, http://www.wittmann-hifi.de/ - kleines Studio, sehr freundlich, ziemlich "voodoomäßig" angehaucht.

http://www.graf-hifi.de - Stuttgart Mitte hinter der Stadtbücherei, hat vor allem von Dynaudio viel da.

Studio 26 in Stuttgart Mitte wurde ja schon erwähnt. Gute Auswahl in einem großen Preisbereich. Einen HiFi-Laden gegenüber kenne ich noch nicht. Mir fällt jetzt nur ein Gitarrenhändler und Radio Dräger ein. Bei letzterem findet man eigentlich nur PA und Chassis für den Selbstbau.

http://www.stereo-galerie.de/ - kann ich nicht viel zu sagen, habe nur mal kurz reingeschaut. Große Auswahl an ganz arg tollen und ganz arg teuren Kabeln :wink:

http://www.loesch-hifi.de/ in Stuttgart-Degerloch - Naja, im Gegensatz zu den anderen Läden, kann man da nicht in Ruhe hören. Entweder es wird nebenher mit anderen Kunden gequasselt oder die gute Frau Lösch (ihr Mann ist da etwas zurückhaltender) redet einem ständig rein und skipt in der CD herum :roll:. Vielleicht hatte ich aber auch nur Pech.

Mediamarkt in Feuerbacht :wink: - Sehr schlechte Aufstellung aber immerhin ein eigener Hörraum und der einzige in Stuttgart mit Umschaltpult. Der Verkäufer hat mich geschwind in die Bedienung eingewiesen, ist verschwunden und ward nimmer gesehen :wink:.