Seite 1 von 1

Gute Doku zum Einstieg in Linux?

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 19:13
von Mike K.
Hallo Leute,
einige von euch sind sicher Linux-Experten. Letzte Nacht habe ich testweise ein Ubuntu installiert, das ich aber wohl gleich durch ein Kanotix ersetzten werde.
Bin totaler Anfänger mit Linux und habe es vorhin nicht geschafft, eine NTFS-Partition zu mounten. MAN mount ist ellenlang und m.E. unbrauchbar. Im Netz finde ich auch nur abwegige Beschreibungen...

Daher: Kennt jemand eine gute Doku, welche die wichtigsten Dinge übersichtlich beschreibt, z.B.:
- Userrechte
- Laufwerke einbinden
- Programme installieren
- Hardware installieren (v.a. WLAN per USB: scheint grauenhaft zu werden...)
- Backup der Einstellungen

Danke im voraus für gute Tipps...
Gruß,
Mike

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 19:31
von burki
Hi,
bei fast allen Distris ist auch ein Handbuch und eine Sammlung von HowTos dabei.
Falls Du sie nicht findest: www.linux-ag.de/linux/LHB , www.tldp.org/ , www.tldp.org/HOWTO/HOWTO-INDEX/howtos.html ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 19:45
von Koala
Ein IMHO sehr gelungenes Einführungsbuch von einem hervorragenden Didaktiker ist Linux von Michael Kofler, erschienen bei Addison Wesley. Ansonsten die üblichen HowTos, aufbereiteten und als HTML-Dokumente zugänglichen man(ual) pages, von denen burki ja schon einige genannt hat.

greetings, Keita

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 08:23
von TheRock
Hallo,

da fällt mir noch ein, EasyLinux, die Zeitschrift für Linuxeinsteiger oder die Sonderhefte mancher PC-Zeitschriften, welche auch komplette Linuxe dabei haben von z.b. Knoppix etc.

TR

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 09:53
von Mike K.
Danke für die Tipps! V.a. linux-ag.de scheint brauchbar zu sein. Das Buch von Kofler ist mir bekannt aber einfach zu wuchtig für meine Zwecke. Momentan schreibe ich mit Kanotix, einer Variante von Knoppix. Installation lief problemlos, allerdings habe ich noch ein paar Baustellen:
1. Siemens USB WLAN nicht erkannt
2. Textgrößen im Firefox variieren stark - ständiges Umschalten nervt
3. Start dauert lange und blockiert, wenn der Router nicht bereits läuft
4. Wohl kein Treiber für Canon Drucker
5. Pendant zur Windows Hosts Datei noch nicht gefunden
6. Derzeit weder Firewall noch Virenscanner installiert

Ein Ersatz für Windoof wird es damit wohl nicht werden, aber mal sehen...
Gruß,
Mike

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 20:43
von DuffyDuc
Hi Mike,

> 1. USB WLAN nicht erkannt
http://www.linux-wlan.org/docs/wlan_adapters.html.gz . Viel Glück!
>2. Textgrößen im Firefox variieren stark - ständiges Umschalten nervt
???
>3. Start dauert lange und blockiert, wenn der Router nicht bereits läuft
wahrscheinlich dhcp-client->feste IP
>4. Wohl kein Treiber für Canon Drucker
wie wahr!
>5. Pendant zur Windows Hosts Datei noch nicht gefunden
/etc/hosts
>6. Derzeit weder Firewall noch Virenscanner installiert
Für die Harten: iptables
Für die Weichen und mich: IPCop

Installieren ist unter Debian u.ä. relativ einfach, weil alle Paketabhängigkeiten (meistens) automatisch aufgelöst werden. Paketmanager (synaptic, dpkg, ) oder apt-get install "Anwendung" auf root-Konsole (vorher apt-get update). synaptic ist momentan sehr angesagt.


http://debiananwenderhandbuch.de/
http://qref.sourceforge.net/Debian/refe ... s-uptodate

Gruss
Stefan