Seite 1 von 1
einstellung zur aufstellung
Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 02:47
von w.m.
hallo !
seit einigen tagen beschaeftige ich mich mit euren berichten - lob lob
da ja einige immer die selben wieder auf die gleichen fragen usw. antworten muessen -
hoffe ich doch das es euch noch spass macht -was meint ihr zu der folgenden aufstellung
also her mit den antworten
auf 1 ...2 nw 8 als backsurround oder ds 55 direkt oder dipol
2 nw rs5 als dipol surround
2 nw 105 als front oder 85
1 nw cs 4 als center
1 nw aw 7
der raum ist 6m lang 5m breit sitzabstand zur front 3.5m wegen leinwand
vorhanden ist im moment ein verstaerker yamaha 2400 + bose soundth 7.1 + aw 7 + nw 8 als stereo musik lautsprecher...
also gedanken und ideen spielen lassen...
gruss w.m.
Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 08:33
von mcBrandy
Hi M.W.
Willkommen im Forum.
So wie ich es sehe, willst du ein 7.1 System aufbauen.
Ich lasse jetzt mal meine Gedanken spielen.
Bei deinem Raum würde ich dir für die Front NW105 plus CS-65 als Center empfehlen. Bei den Backsurround kommt es auf die Sitzposition drauf an, wie weit du von den Boxen wegsitzt. Wennst weiter wie 1m weg bist, dann die NW 8 oder gleich NW105 (wären für SACD oder DVD-A nicht schlecht) ansonsten die DS-55. Für die anderen sind die RS-5 schon nicht schlecht.
Wenn es noch reinpaßt, wäre ein weiterer Sub nicht schlecht. Den einen könntest vorne platzieren und den anderen hinten, oder eben beide für vorne.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 21:04
von w.m.
danke mcbrandy
du hast recht bose 7.1 mit aw 7 sogar 7.2 hab ich schon 7.2 will ich mit nubert verbessern mit dem filmton bin ich zufrieden aber musik hoer ich nur in stereo mit nw 8 ist ok denke aber mehr nuberts nur gut sein kann ...
die verstaerker einstellung sagt das ich 1.8m von den backsurround weg bin 1.2m von den sourround und 3.8 von der front nur bei film und leinwand bei musik bin ich meistens im raum unterwegs putzen lesen drinken aus dem fenster gucken usw...
deine gedanken weiterfuehren
soll ich also meine nw 8 als backsurround nehmen mir 105 kaufen und als front l/r und der center geht auch cs4 hab ich grad einen von einem freund angeboten bekommen 2j alt fuer 150 euro ist guenstig....
den aw 7 stell ich nat. zwischen die front ls hinten hab ich den bose sub aus dem system platz fuer mehr nubert sub hab ich auch noch .. aber bedenke das kostet geld...
nubert sub von hinten hab ich schon probiert man kann ihn vom gehoer nicht orten aber man spuert das er von hinten kommt das stoert mich... einstellung neun uhr tf... ist doch ok ???
oder hat jemand neue ideen..???
gruss w.m.
rs 5 als front presence
Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 21:21
von w.m.
hallo !
p.s. ich spiele auch mit dem gedanken presence ls zu den front zu benutzen .. der yamaha 2400 kann das glaub ich auch mit backsurround !?
meine rs 5 wuerden sich dafuer bestimmt gut eignen ..
hat schon jemand erfahrungen damit gemacht oder gibt es schon ein dialog im forum ?
hab noch keinen gefunden..
gruss w.m.
Re: rs 5 als front presence
Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 22:01
von BlueDanube
Verfasst: Di 19. Jul 2005, 08:06
von mcBrandy
Hi W.M.
Ich hab mal die RS-5 an einem Z9 gehört. Da konnte man den Center damit unterstützen und im Prinzip den Center virtuell nach oben und unten schieben. Ist nicht schlecht.
Ich selber hab nur den Vor-vor-vorgänger von deinem Yammi und bin von den Presence nicht so ganz überzeugt. Evtl haben sie da noch einiges dran gemacht. Würde das Geld lieber sparen und in was anderes investieren. Z.B. einen zweiten richtigen Sub (AW-440).
W.M. hat geschrieben:den aw 7 stell ich nat. zwischen die front ls hinten hab ich den bose sub aus dem system platz fuer mehr nubert sub hab ich auch noch .. aber bedenke das kostet geld..
Klar weiß ich das, aber du hast oben geschrieben...
W.M. hat geschrieben:also gedanken und ideen spielen lassen...
Somit hab ich das gemacht.
Nö, im ernst. Nimm den CS-4 und behalt die NW8 für hinten. Dann würd ich auf jeden Fall die NW105 kaufen. Das würd schon mal reichen. Teste es mal und dann kannst immer noch sagen, ob du auf 7.1 aufrüsten willst. Ich würde erstmal mit 5.1 anfangen.
Gruss
Christian