Seite 1 von 1

Schraubfüße ohne Kontermuttern?

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 16:43
von nuHajo
Hallo,

nun bin ich also auch Nubist. Sehr glücklich übrigens mit meinen NuLine 120. :D Kein Vergleich mit anderen Boxen ähnlicher Preislage oder darüber - das stimmt also wirklich! By the way: Erstklassiger Service! Schnelle Lieferung, problemloser Umtausch (anderes Furnier gewählt) und alles flott und freundlich - wow!

Eine Frage beschäftigt mich: Da ich Betonboden habe, denke ich, komme ich ohne Spikes aus. Die mitgelieferten und montierten Schraubfüße lassen sich ja herausschrauben und viele Nubert Boxen sind ja auch so abgebildet. Was mich wundert: Normalerweise (vgl. Waschmaschine & Co.) würde man hier eine Kontermutter erwarten, damit sich die Schrauben nicht durch Verrücken der Box bzw. durch Vibrationen verdrehen bzw. im Gewinde verkanten.

Gibt's einen Grund für das Fehlen? (Außer Kosten ...) Ich fürchte sonst um das Gewinde beim Verrücken der Box, was ja gerade am Anfang mit viel Rumprobieren bei der Aufstellung häufiger vorkommt.

Gruß von
nuHajo

???

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 16:55
von Gast
Hallo,
ein kurzer Anruf bei unseren Kollegen der Hotline
0800 - 6823780 (Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 9:00-13:00 Uhr)
würde das sicher schnellstmöglich klären... :wink:
Lieben Gruß, Nubi

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 17:35
von Christof

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 10:28
von nuHajo
Christof hat geschrieben:Ich habe ursprünglich Muttern aufgeschraubt, damit alle Füsse gleich hoch waren.
Die Gewindelänge in den Muffen verkürzt sich dadurch natürlich erheblich.
Das hat bei mir allerdings zu keinerlei Problemen geführt.
Hallo Christof,

besten Dank - auch für's Foto! Ich hab natürlich auch schon darüber nachgedacht, wie ich möglichst die Abstände der Schrauben gleich halte. :wink:
Hier auch gleich noch ein Dank ans Nubert-Team für die nette telefonische Beratung - klasse!

Gruß
nuHajo

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 15:49
von 0711er
Und was hat die Stimme der Holine so gesagt?.....

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 20:04
von Koala
Wem Kontermuttern zu schnöde, unästhetisch oder schlicht zu umständlich sind, möge zu Schrauben- bzw. Gewindeklebern wie z.B. Loctite greifen, dadurch bekommt das Gewinde (egal ob Außen- oder Innengewinde) eine selbstsichernde Eigenschaft.

greetings, Keita

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 20:35
von volker.p
Hallo,
ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Problematik nicht.
Die Füße reingeschraubt und die Boxen aufgestellt, was ist daran so schwierig,
und wieso sollten sich die Füße von alleine verstellen :roll: ?
Ich sehe keine Nowendigkeit für eine "Kontermutter". Die Füße/Spikes sind doch keine "beweglichen Teile".

Wenn man die Boxen anwinkeln möchte, dreht man die vorderen Füße/Spikes (Boxen stehend) etwas heraus :idea: .
Wer es ganz genau machen möchte, kann ja noch ne Wasserwaage zur Hilfe nehmen 8)

Gruß Volker