Seite 1 von 2

"Lifecharakter" Meine neuen nuLine 120

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 18:26
von armando
So Janko, wie versprochen, für Dich und für alle, die es interessiert: Hier ein Versuch, meine Freude zu beschreiben über meine nuLine 120er Boxen, betrieben an einem Pioneer A 656, mit gedrückter "Direkt" Taste.
Ich halte es für wichtig, Euch zu sagen, mit welcher Art Musik ich getestet habe.
Jazzband: Konzertflügel, Schlagzeug, Kontrabass und eine Sängerin. Aufgenommen ohne elektrische Verstärkung.
Schon bei der Aufnahme wird kein Instrument übertrieben angehoben oder aufgezwungen. Das gilt vor Allem für den Bass!
So sitze ich vor den 120ern und die Band spielt life auf der Bühne!! Ich schließe die Augen.--??? Verdammt, die sitzen da wiklich!!
Ich denke, das ist genau das Ziel von Günther Nubert: Unverfälschter Orginalklang. Wenn der Kontrabass mal schweigt, dann hört man auch keinen Bass.
Nun kann man nicht den ganzen Tag im Stereo-Dreieck sitzen. Also gehe ich über den Flur, in die Küche, weil der Mensch auch essen muß.
Die Jazzband spielt natürlich weiter. Sie haben aber die Bühne verlassen und ihre Instrumente im Wohnzimmer aufgebaut, um mir von dort ein Lifekonzert zu bieten. Gleich kommt jemand und fragt nach meiner Eintrittskarte. :wink:
Die 120er erfüllen unser ganzes Haus, wie ich es von einer Standbox erwartet habe. Aber dann gleich so....?? Eben nur Freude.
Mein Anfang bei Nubert waren zwei nuBox 310. Meine anfängliche Begeisterung für die "kleinen" hat sich nicht gelegt.
Sie klingen nicht schlechter als die 120er, denn ich höre sie, mit immer neuer Freude, in einem kleinen Zimmer.
Und genau darauf kommt es an: Wie groß ist der Raum, den ich beschallen möchte?!! --- Es ist doch erstaunlich, was kleine Ohrhörer im kleinen Ohr bewirken!!
Ich war auch in Gmünd zum Probehören. Was ich dort gehört habe, war durchweg ein Klangerlebnis erster Güte.
Meine Entscheidung wurde nicht erleichtert. Man kann auch keine Empfehlung geben. Es bleibt niemanden erspart, sich klar zu werden, worauf es ihm ankommt.
Es gibt Boxen, die um ein Vielfaches teurer sind, aber da bezahle ich Sound-Effekte, die ich nicht immer möchte, und die in Wahrheit auch nicht da sind!!
Je nach Stimmung oder Lautstärke, gibt es ja noch die Klangregler.
Ich möchte einen Freund zitieren, der eine mobile Disco betreibt: "Euer HiFi-Kram ist für mich nicht wichtig.
Meine Boxen müssen brüllen, dröhnen und klirren. Das haut die Leute von den Stühlen."

Au weia, was habe ich getan? Als beim Probehören der 120er das erste Lied zu Ende war, stand ich auf zum Klatschen. :oops:

Ich möchte noch erwähnen, daß ich vom "Einmessen" der Boxen keine Ahnung habe. Auch die Benutzung von Messinstrumenten ist mir fremd.
Musikhören hat etwas mit Gefühl zu tun!! Und in diesen Zeilen habe ich nur meine Empfindungen geschildert. Andere Menschen haben sicher auch andere Empfindungen. Das macht es ja so schwer, jemandem einen Rat zu geben.
Dennoch hoffe ich, Ihr könnt etwas mit meiner Schilderung anfangen.

Herzliche Grüße an alle Musikfreunde!

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 18:43
von alfnetwork
Danke für den begeisterten Bericht.
Ich wünsche dir viel Spass mit den tollen Nulines.
Ich finde übrigens auch, dass der Pioneer A 656im Direkt-Modus merklich besser spielt.
Kleine Anekdote von heute: Der Pioneer steht in unserer WG-Küche (spielt mit älteren aber ordentlichen JBL-Regalboxen). Heute Nachmittag hatte ich Lust, mal ein bisschen Gas zu geben. Green Day, "When I come around". Aber was war das: So ein komisches Klirren oder Scheppern kam zum Vorschein, direkt am Anfang des Liedes. Da habe ich schon gedacht, der Verstärker oder die Boxen hätten das Zeitliche gesegnet. Nach mehrmaligem Abspielen der Stelle habe ich aber dann den Übeltäter entlarvt: Es war ein Teelöffel, der munter, durch den Bass beschwingt, auf der Metall-Spüle im Takt herumhüpfte. Also Löffel entfernt und alles gut.

Musikalische Grüße

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 18:48
von nisiboy
Was kann man dazu nur schreiben. Am besten nichts, denn Du solltest Deine Zeit zum Hören verwenden und nicht Lesen und Schreiben.
Glückwunsch

Schön, dass Du Dich so freuen kannst.

Grüße aus dem Norden

Nisiboy

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 19:04
von ral24
Schöner Bericht!

Habe mich gerade von einem Haufen Geld getrennt und die gestern bestellten Nulines 120 bezahlt. Hoffe, dass es mir ähnlich geht wie dir!

Viel Spaß noch mit den Nubis.

Gruß Ralf

Re: "Lifecharakter" Meine neuen nuLine 120

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 19:24
von Janko
Danke armando :D .
armando hat geschrieben:Als beim Probehören der 120er das erste Lied zu Ende war, stand ich auf zum Klatschen.
Das sagt doch MEHR aus alles andere. Wie gerne wuerde ich auch mal die nuLine 120 hoeren. Ein Besuch bei der NSF ist sowieso laengst faellig :? . Viel Freude weiterhin mit deinen 120ern!
Gruss Janko

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 21:23
von Raico
Toller Bericht. Toll geschrieben.
Dickes Kompliment!
Ich wünsche dir, dass du weiterhin so viel Spaß an deinen neuen Boxen hast - und an der Musik, die sie so perfekt wiedergeben!
Was hörst du heute Abend?

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 21:29
von OL-DIE
Hallo Armando,

Musik hat halt viel mit Emotionen zu tun. Und wenn Lautsprecher und Raum schön zusammenspielen, ist es wunderbar.

Viel Vergnügen beim Hören!

Gruß
OL-DIE

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 21:54
von armando
Danke Dir Raico,
ich habe für heute Abend die Moody Blues zurecht gelegt. Die letzte von Mark Knopfler (Dire Straits) muß auch noch ran. Aber was das erstaunlichste ist, ich höre jetzt auch solche Musik gerne, die ich vorher nicht so mochte, z.B. Chopin oder auch andere Komponisten der Klassik.

Hallo Janko, ich bin zum Hören 700 Km nach Gmünd mit dem Motorrad gefahren. Für Dich ist es ja noch weiter!
Mach doch Station in Berlin, kannst hier meine anhören.
Planst Du aber einen Urlaub im Schwäbischen, dann besuche Nubert. Es lohnt sich. Dort gibt es außer Boxen noch 1000 andere Dinge aus dem HiFi-Bereich.

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 22:19
von nisiboy
Ach ja, beim Stichwort Live-Gefühl und mitklatschen, kann ich auch noch eine kleine Anekdote beisteuern. Als wir unsere NuLine 80 neu hatten, haben wir am 3. Tag zum ersten Mal Radion an. Mein kleiner Sohn mit man gerade 2 Jahren stand bei den ersten Worten des Nachrichtensprechers einen halben Meter vor dem Lautsprecher, drehte sich spontan um und sagte: Hallo! zum Nachrichtensprecher.

Grüße aus dem Norden

Nisiboy

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 08:46
von LogicFuzzy
Viel Spaß mit Deinen 120ern.
Ich habe das Gefühl, dass sich die 120 richtig gut neben der 125 etabliert und immer mehr Freunde bekommt. Das hat sie auch verdient!