Seite 1 von 1
					
				Korsun V8i - Netzteilbrummen
				Verfasst: Do 28. Jul 2005, 12:43
				von Malcolm
				Aaargh. ich krieg noch zu viel! Da tausche ich den LCD-TV aus weil das Netzteil "rauscht", kaum habe ich einen anderen der erträglich ist fängt der Korsun an zu brummen. So richtig schones 50 Hz Brummen wie bei einer Hochspannungs-Transformator-Station...
Hab schon die üblichen Sachen probiert, Stecker gedreht, alles abgeklemmt... hat nix geholfen.
Was tun?
Das Brummen kommt einzig und allein aus dem Netzteil, nicht aus den LS!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 28. Jul 2005, 13:00
				von *-chipmunk-*
				ich schätze mal, das das mechanische geräusche sind, die dadurch entstehen, das das netzteil vibriert. war jedenfalls bei meinem cd-player so. netzteil einfach vom gehäuse abgeschraubt und etwas dämpfendes zwischen netzteil und gehäuse gelegt. fertig. ruhe.
gruß chip
naja, jetzt heulen wahrscheinlich gleioch wieder die elektriker rum, das du dabei sterben kannst.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 28. Jul 2005, 13:16
				von Malcolm
				Werde auf jeden Fall mal reinschauen- das scheint mir eine plausible Lösung zu sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 28. Jul 2005, 19:57
				von Malcolm
				Juchuuu, das Brummen ist weg. Einfach so- von ganz alleine!
Kann es sein dass das Brummen durch die (seeehr hohe) Luftfeuchtigkeit heute morgen ausgelöst wurde?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 2. Aug 2005, 12:49
				von Torsten_Adam
				Moin
Die Luftfeuchtigkeit kann sein Teil dazu beitragen.
Bei schweren Netzteilen, wie sie ja der Korsun hat, brauch man einen planen Untergrund, der selbst nicht schwingen kann.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 17:11
				von PhyshBourne
				Das Prob' hab' ich auch bisweilen - seit dem Einsatz eines Netzfilters is' es aber deutlich besser geworden bzw. das Brummen zurückgegangen... Netzschwankungen, Spannungsspitzen etc. sollen zu so 'was führen...
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 17:12
				von Malcolm
				Einen (billigen) Netzfilter hab ich auch davor, mit einem etwas besseren Überspannungsschutz kombiniert... man weiß ja nie!
			 
			
					
				
				Verfasst: So 14. Aug 2005, 23:22
				von meise1661
				Mein Korsun brummt abhängig davon, ob ein Luftbefeuchtergerät eingeschaltet ist oder nicht. Normalerweise brummt er unhörbar, wenn der Luftbefeuchter an ist (Verdampfer 400Watt) brummt der Verstärker ganz deutlich.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 09:43
				von Malcolm
				Scheint also ganz klar Luftfeuchtigkeitsabhängig- und kein Einzellfall zu sein. Da kann ich ja endgültig beruhigt sein  
 
 
Und jetzt muss ich los zum Flughafen, viel Spaß noch, ich bin raus 
