Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox - made in ger???
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 27. Jul 2005, 14:36
nuBox - made in ger???
Hallo an alle HiFi-Freunde,
ich möchte erfahren, ob von euch jemand weiß, von welchem Chassis-Hersteller Nubert die LS-Chassis für den Bau der nuBox 380 verwendet?
Außerdem wüsste ich gern, ob Nubert den Bau der LS-Gehäuse prinzipiell selbst und im eigenen "Haus" ausführt?
Danke für eure Antworten im voraus,
MfG, Cyber
ich möchte erfahren, ob von euch jemand weiß, von welchem Chassis-Hersteller Nubert die LS-Chassis für den Bau der nuBox 380 verwendet?
Außerdem wüsste ich gern, ob Nubert den Bau der LS-Gehäuse prinzipiell selbst und im eigenen "Haus" ausführt?
Danke für eure Antworten im voraus,
MfG, Cyber
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Willkommen im Forum
Der Chassishersteller ist Peerless in Dänemark. Allerdings sind es modifizierte Chassis.
Die Gehäuse werden in Deutschland gefertigt und zwar von einem Hersteller des nubertschen Vertrauens.
Gruss
Christian
Der Chassishersteller ist Peerless in Dänemark. Allerdings sind es modifizierte Chassis.
Die Gehäuse werden in Deutschland gefertigt und zwar von einem Hersteller des nubertschen Vertrauens.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 27. Jul 2005, 14:36
Danke,
@ Jochen
mir wurde geraten, die Frage doch mal ans nuForum zu stellen... (Rat von <Christoph>)
Sorry, ich habe dir keine Lügereien unterstellt. Ich weiß ja, das du laut Profil Nubert-Liebhaber bist...
Naja, die Antworten im HiFi-Forum waren mir etwas zu differenziert. Ich wollte nur 100%ige Gewissheit.
Da spricht nichts dagegen.
P.S: Dein Verstärker für die Stereo-Anlage... Ist das ein Vollverstärker einer älteren Baureihe?
@ Jochen
mir wurde geraten, die Frage doch mal ans nuForum zu stellen... (Rat von <Christoph>)
Sorry, ich habe dir keine Lügereien unterstellt. Ich weiß ja, das du laut Profil Nubert-Liebhaber bist...
Naja, die Antworten im HiFi-Forum waren mir etwas zu differenziert. Ich wollte nur 100%ige Gewissheit.
Da spricht nichts dagegen.
P.S: Dein Verstärker für die Stereo-Anlage... Ist das ein Vollverstärker einer älteren Baureihe?
Ist das eigentlich immer noch so? Ich dachte, ich hätte gehört, dass die nuBox-Gehäuse (inzwischen?) in Osteuropa gefertigt werden. Oder waren das die Chassis? Die kommen aber mittlerweise wohl vermehrt aus China?mcBrandy hat geschrieben:Die Gehäuse werden in Deutschland gefertigt und zwar von einem Hersteller des nubertschen Vertrauens.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 27. Jul 2005, 14:36
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hibony hat geschrieben:Ist das eigentlich immer noch so? Ich dachte, ich hätte gehört, dass die nuBox-Gehäuse (inzwischen?) in Osteuropa gefertigt werden. Oder waren das die Chassis? Die kommen aber mittlerweise wohl vermehrt aus China?mcBrandy hat geschrieben:Die Gehäuse werden in Deutschland gefertigt und zwar von einem Hersteller des nubertschen Vertrauens.
Soviel ich weiß, wollte man die ATM/ABL Module für die NuBox Serie in Osteuropa fertigen, aber davon ist man auch wieder abgekommen.
Die LS selber werden weiterhin so gefertigt, wie oben schon erwähnt.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Ja klar, guck' mal rein:Cyber Capone hat geschrieben:Man kann doch trotzdem noch guten Gewissens bei Stereo-Yamaha "einkaufen", oder?!
http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=9271
Aber solche Kaliber wie die 8xx oder 10xx kriegt man halt nicht mehr.
Gruss
Jochen