Seite 1 von 2

Einsteigerset

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 16:03
von kronk
Hallo,
ich hab vor mir nach und nach eine gute Surroundanlage aufzubauen. Da ich mich noch nicht richtig mit der Materie befasst habe, bin ich auch ein wenig erschlagen muss ich zugeben ;)
Mir wurde dann gesagt (aufgrund von begrenztem Budget), dass es sinvoll sei sich erstmal reciver plus Front LS plus center zu holen.
Naja, ich hab hier und da mich mal umgehört und hab mir dann das hier zusammengestellt:

Von Nubert:
2 x NuBox 310
1 x NuBox CS 330 als Center

Beim Reciver bin ich mir noch unschlüßig.
da hab ich denhier von pionier gefunden:
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=367-395
Pioneer VSX-515

Ist das soweit ganz verkehrt oder bin ich schon auf dem richtigen weg? ;)

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 16:12
von J.SP
Hallo "kronk"

und willkommen im Forum!
Mir wurde dann gesagt (aufgrund von begrenztem Budget), dass es sinvoll sei sich erstmal reciver plus Front LS plus center zu holen.
Meiner Meinung nach ist es gerade der Center, auf dem man zunächst getrost verzichten kann. Sofern du ein gutes Stereo-Dreieck realisieren kannst, ist der sog. Phantomcenter durchaus ausreichend.
Das dabei gesparte Geld könnte dann, sofern es Dein Raum zulässt, in weitere 310er oder eben die Nubox-Dipole "RS-300" gesteckt werden, um einen Surroundklang zu realisieren.
Die Nubox310 finde ich persönlich für das Geld und die Größe hervorragend. Somit hast du imho schon eine gute Wahl getroffen!

Über den Receiver kann ich Dir leider nichts sagen. Alternativen finden sich für das Geld schon zu Hauf.
Als recht gute Internet-Händler, die dir eine erste Übersicht verschaffen, kann ich anführen:

http://www.hirsch-ille.de

http://www.hifi-regler.de

Auch Nubert bietet Elektronik zu sehr guten Preisen an. Vielleicht einfach 'mal bei der Hotline anfragen, welche Reveiver in besagter Boxenkombi emfehlenswert sind.
Eigene Hörtests sind meiner Meinung nach aber unumgänglich, da Dir jeder etwas anderes sagen wird/kann.

LG-J.SP

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 17:04
von Tama16
Hi!

Willkommen im Forum.

Ich selber hab auch die 310er und bin damit schon recht zufrieden. Obwohl wenn man einmal die Nuwave 35 gehört hat oder sogar die Nuwave 125 kommt schon der Wunsch nach mehr auf...
Ich würde dir aber erstmal empfehlen, wie J.SP schon schreibt auf den Center zu verzichten und das Geld lieber in einen AW-440er Sub zu investieren. Ich geh mal davdon aus, das du mit deiner Anlage dann auch DVD gucken willlst. Dann ist ein Sub vorallem bei den 310ern schon angebracht. Es gibt leute hier im Forum die trotz Nuwave 125 und ATM sich trotzdem noch einen SUB dazu kaufen für DVDs...


Wie groß ist denn dein Budget genn konkret?


Grüße

Michael

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 17:25
von kronk
Budget ist 700-800 Euro für den ersten Schritt, allerdings erstmal lieber weniger. Der Sub ist ganz schön teuer :)
Wenn man vorher nur Fertigsysteme von Creativ hatte, dann ist das schon ein ganz hübscher Sprung.

Und ja stimmt. Ich möchte damit auch viele DVDs schauen.

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 17:38
von alfnetwork
Wenn du erstmal keinen Sub kaufen möchtest, würde ich dir folgendes empfehlen:
Du nimmst jetzt zwei Nubox 380 und einen günstigen Receiver. Die Nubox 380 ist nicht auf einen Sub angewiesen. Die 310 hingegen klingen wohl im heimkinobetrieb ohne Sub ein wenig dünn.
Im nächsten Schritt kaufst du 2 Nubox 310 als Rears.
Zuletzt kannst du dir noch einen Center kaufen.
Wenn dann irgendwann mal wieder Geld übrig ist, kannst du dir ja immer noch den AW 440 leisten.
Gruss Alf

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 17:42
von Johnny
hallo und herzlichen willkommmen im Nubert Forum!!

Also ich empfehle dir auch ganz in kleinen Schritten vorzugehen und immer wieder nachzukaufen! Du hast einfach mehr Spass und länger Freude daran! Ich habe auch 2 mal gekauft. Und jetzt bereue ich fast die NuBox gekauft zu haben weil ich die NuWave 125 so genial finde! Aber das überstieg selbst mein Budget....ausserdem macht die 580er NuBox extrem viel Spass!

Als Schüler sollte man es nicht übertreiben! Hast du schonmal darüber nachgedacht eine Standbox zu kaufen? z.B. die Nubox 400 oder gar die 580er ? Und dann nach und nach weiter aufzurüsten? Damit wirst du vllt. glücklicher auf die Dauer gesehen!?

Gruss Johnny

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 17:47
von kronk
Ja, ich habe auch schon an Standboxen gedacht. Allerdings sind diese dann doch noch etwas über meinem Gehaltslevel :-P (armer Azubi, jaja).

Sind denn die NuBox 380 als Rearboxen geeignet? Dann könnte ich mir diese zuerst als Front-LS holen und später, wenn ich bessere (vllt. Standboxen? =) ) habe, nach hinten stellen.

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 17:55
von teite
Hallo,
kronk hat geschrieben: Sind denn die NuBox 380 als Rearboxen geeignet? Dann könnte ich mir diese zuerst als Front-LS holen und später, wenn ich bessere (vllt. Standboxen? =) ) habe, nach hinten stellen.
Also die 310er halte ich auf Grund der Grösse und Abstrahlung nicht optimal für Stereo oder Surround Frontlautsprecher. Es sei denn man hat einen Hörabstand unter 2m.

Deswegen würde ich raten, gleich die 380er als Fronts zu nehmen, und falls du später noch Standboxen hinzukaufst, machen die sich auch sehr gut als Rears.

cu,
Stefan

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 17:58
von JensII
Moin kronk,

die 380er sind auch sehr gut als Rears geeignet. Aber nur wenn du sie mit etwas Abstand nach hinten stellen kannst, sonst sind Dipole besser (z.B. RS 300)

Ich klönnte auch vorschlagen: 2x die 310er und einen AW 440 (evtl aus der Schnäppchenecke), dann liegst du bei bei ca. 580€, dann noch z.B. einen Yamaha 550 Receiver dazu, macht allebei Nubert gekauft um die 850€. Ist leider schon ganz gut, aber lohnt sich auf Dauer.

Wenn du noch nen Sub über hast (kann auch von nem Creative-Set sein) kannst du den auch übergangsmäßig nehmen, dann hättest du den ersten Schritt für ca 550€, kannst nach und nach nen Sub (notfalls kann man auch bei andern Firmen als Nubert kaufen ;-)) und die Rear-LS nachrüsten oder die 310er gegen was größeres ersetzen und die 310 als Surround-LS nutzen!

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 18:14
von Tama16
Ich würd dir auch direkt zu den 380ern raten.
Wie gesagt ich hab auch die 310er als Fronts. Die sind wirklich gut aber es kommt schnell der Wunsch nach mehr auf.
Natürlich sind die 310er besser als jedes Creative-PC-Lautsprcher Set.

Die 380 machen aber auch ohne Sub enorm Spaß und die 310er sind recht dünn beim Musikhören. Da man Musik ja am besten ohne Sub hört.
Wie Jens schreibt kannst du wenn du DVD duckst wirklich auch einen anderen Sub benutzen.. Ich z.B. hab mir selber einen gebaut...