Seite 1 von 1

230V Geräte in USA benutzten ?!

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 15:54
von Frieh
Hi,

ich hab folgendes "Problem" :
Mein Akkuladegerät wie auch meine elektrische Zahnbürste haben ein Netzteil das nur für 230V ausgelegt ist. Können diese beiden Geräte Schaden nehmen wenn ich sie in den usa an 110V betreibe oder dauerts das Akkuladen einfach länger weil ich effektiv weniger Leistung zur Verfügung habe ?
Also rein logisch müsste es nur länger dauern, weil ich ja nur weniger Spannung zur Verfügung habe, somit bei sonst gleichen bedingungen weniger Strom fließt. also dürften es alle bauteile ohne probleme aushalten da sie ja für die quasi doppelte Spannung ausgelegt sind ?! oder habe ich da einen denkfehler ?
spielen die 60 Hz eigentlich eine Rolle ?
meine anderen Geräte sind zum Glück in einem Spannungsbereich von 100-240V betreibbar :)

Vielen Dank schonmal :)

mfg flo


p.s.: werde ich die zeit ohne meine nubis überstehen ?

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 21:33
von Frieh
kann mir keiner helfen ? :)
der flieger geht in ein paar stunden :P

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 23:23
von 0711er
mein tip:
geh auf Nummer sicher und kauf dir dort ein Akkuladegerät und ne Zahnbürste!
Würde das Risiko nicht eingehn.
Ein Akkuladegerät das keine elektronische Überwachung hat kann noch funktionieren,
aber wenn dann mal Sensoren und Bauteile ins Spiel kommen die eine gewisse Spannung benötigen wirds gefährlich.
Und auf die Garantie kannst dann au vergessen.

HAND andi

Verfasst: So 7. Aug 2005, 12:52
von Malcolm
Also eine Zahnbürste von Aldi funktioniert überall, auch ohne Strom!
Und ein gutes Ladegerät ebenso- die Ansmann Energy Serie ist sehr zu empfehlen- läuft immer und überall, mit Akkurestentladung, einzelüberwachung etc.
Hier lohnt ein Neukauf wenn man nur ein altes, schäbiges "Billig-Teil" hat das JEDEN Akku 8 Stunden lädt!

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 14:28
von Dueren
Malcolm hat geschrieben:Also eine Zahnbürste von Aldi funktioniert überall, auch ohne Strom!

:twisted: :twisted: :twisted: Der war aber gemein....wenn auch wahr....