Seite 1 von 1

klettverschluss an Lautsprecher?

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 13:37
von scott
Hallo
Wollte meine NuLine Boxen (SIlber Lack) mit selbstklebenden Klettverschlüssen am Boxenständer befestigen.Nun stellt sich die Frage wenn man den Klett wieder ab macht ob sich dann der Lack löst?Kann mir da jmd weiterhelfen?

mfg Scott

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 14:25
von volker.p
Hallo,
ich denke nicht, das der Lack beim abmachen beschädigt wird.
Probier einfach mal eine kleine Stelle aus und ziehs wieder ab, bevor du alles verklebst.

Warum willst du das eigentlich so machen?

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 14:28
von Koala
Bei der Beschichtung, mit denen die nuLines ablackiert werden, handelt es sich um sog. PUR-Lacke, die auch unter dem Markennamen "DD-Lack" bekannt sind. Bevor man diese vom Korpus ablösen kann, muß man schon einige Gewaltakte mechanischer und/oder chemischer Art vollbringen, normale Behandlungen - und dazu zählen auch selbstklebende Klettbänder ;) - vertragen sie mühelos. Übrigens werden PUR-Lacke auch bspw. bei lackierten Küchenfronten eingesetzt, und welchen Beanspruchungen diese standhalten müssen, kann man sich ja vorstellen...

greetings, Keita

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 14:40
von scott
hi
danke für die antworten.dann kleb ich sie ma fest.
ICh amch es so weil keine Bohrungen vorhanden sind und nur draufstellen mir zu unsicher ist.Des eiteren waren die Klettbänder bei den Ständern dabei.

mfg Scott

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 16:38
von Vercetti
Hallo,

Wenn die Klattverschlüsse als Zubehör der Ständer dabei waren, dürfte eigentlich nichts schief gehen.
Sonst vorsichtshalber beim Händler fragen, oder wie schon von volker.p vorgeschlagen wurde nur eine kleine Ecke
oder etwas anderes zum ausprobieren benutzen.