ELAC FS 607 X- Jet ... schon gehört?
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 15:20
Hallo,
gestern habe ich mir im Mediamarkt Berlin-Spandau die neue Heather Nova Scheibe "Redbird" gekauft und hörte auf einmal bekannte Klänge von Phil Collins "Finally ... The first Farewell Tour". Ich folgte dem Klang und landete an einem etwas erhöhtem Podest mit einem Flachbildschirm, DVD-Player, einem dicken H&K Surround-Receiver und einem Set Surround-LS der neuen Elac X-Jet Serie. Ich setzte mich auf den Sessel in der Mitte und dachte mir so 'Sehen zwar besch... aus die Teile, aber der Klang ist gar nicht mal schlecht'. Nun ja, als ich dann den Preis sah, bin ich fast vom Hocker gefallen ... 3333 / Stück für die große ELAC FS 607 X- Jet, die kleineren Surround-LS und der Center auch noch über 2k PRO STÜCK. Da dachte ich mir dann 'Naja, 10x teurer als meine Holzklötze, aber auch 10x besserer Klang? Nicht wirklich!' ... zu Hause habe ich gleich nochmal die DVD über mein bescheidenes Equipment angehört und mich äußerst zufrieden zurückgelehnt![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Nicht daß wir uns falsch verstehen, die Elac-LS klangen natürlich besser als meine Dalis - gar keine Frage, aber eben nicht so viel besser, wie ich es für den Preis erwartet hätte. Außerdem haben die Raumverhältnisse (praktisch frei stehend mitten im Mediamarkt) den Klang der Elac imho auch noch begünstigt, so daß ich mich bzw. jetzt Euch frage, bis zu welchem Preis die Unterschiede zu billigeren LS noch spürbar und für einen objektiv guten Klang wirklich ausschlaggebend sind und ab wann es eigentlich nur noch reine Geschmackssache, gutes Marketing oder eben pure Verar... ist? Mir ist klar, daß das natürlich auch eine Frage des persönlich Anspruchs ist. Ich bin klangmäßig sicher schneller zufriedenzustellen, als mancher Klassik-Freak, der raushören will, wenn dem dritten Geiger ein Haar am Bogen reißt. Trotzdem, wie ist Eure Meinung zu dem Thema? Als Aufhänger nehme ich auch gleich mal eine Aussage zur ELAC FS 607 X- Jet aus einem Testbericht unter www.elac.de, wo gesagt wird, daß sich die LS durch ihren Frequenzbereich bis 50kHz besonders für DVD-A und SACD eignen - na die Fledermäuse werden sich freuen![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Viele Grüße, Matthias
gestern habe ich mir im Mediamarkt Berlin-Spandau die neue Heather Nova Scheibe "Redbird" gekauft und hörte auf einmal bekannte Klänge von Phil Collins "Finally ... The first Farewell Tour". Ich folgte dem Klang und landete an einem etwas erhöhtem Podest mit einem Flachbildschirm, DVD-Player, einem dicken H&K Surround-Receiver und einem Set Surround-LS der neuen Elac X-Jet Serie. Ich setzte mich auf den Sessel in der Mitte und dachte mir so 'Sehen zwar besch... aus die Teile, aber der Klang ist gar nicht mal schlecht'. Nun ja, als ich dann den Preis sah, bin ich fast vom Hocker gefallen ... 3333 / Stück für die große ELAC FS 607 X- Jet, die kleineren Surround-LS und der Center auch noch über 2k PRO STÜCK. Da dachte ich mir dann 'Naja, 10x teurer als meine Holzklötze, aber auch 10x besserer Klang? Nicht wirklich!' ... zu Hause habe ich gleich nochmal die DVD über mein bescheidenes Equipment angehört und mich äußerst zufrieden zurückgelehnt
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Nicht daß wir uns falsch verstehen, die Elac-LS klangen natürlich besser als meine Dalis - gar keine Frage, aber eben nicht so viel besser, wie ich es für den Preis erwartet hätte. Außerdem haben die Raumverhältnisse (praktisch frei stehend mitten im Mediamarkt) den Klang der Elac imho auch noch begünstigt, so daß ich mich bzw. jetzt Euch frage, bis zu welchem Preis die Unterschiede zu billigeren LS noch spürbar und für einen objektiv guten Klang wirklich ausschlaggebend sind und ab wann es eigentlich nur noch reine Geschmackssache, gutes Marketing oder eben pure Verar... ist? Mir ist klar, daß das natürlich auch eine Frage des persönlich Anspruchs ist. Ich bin klangmäßig sicher schneller zufriedenzustellen, als mancher Klassik-Freak, der raushören will, wenn dem dritten Geiger ein Haar am Bogen reißt. Trotzdem, wie ist Eure Meinung zu dem Thema? Als Aufhänger nehme ich auch gleich mal eine Aussage zur ELAC FS 607 X- Jet aus einem Testbericht unter www.elac.de, wo gesagt wird, daß sich die LS durch ihren Frequenzbereich bis 50kHz besonders für DVD-A und SACD eignen - na die Fledermäuse werden sich freuen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Viele Grüße, Matthias