Seite 1 von 1

Problem mit AW- 440 und Yamaha Verstärker

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 16:58
von mastrojani
Hallo zusammen,

und zwar habe ich folgendes Problem und hoffe einfach mal das ihr mir weiterhelfen könnt :)

Als Verstärker setzte ich momentan einen Yamaha RX-V596 ein. Dran angeschlossen sind 2x Nubox 380,
1x CS-300, 1x AW-440 und 2x Canton Plus X.

Nun zum Problem.

Wenn ich dem Yamaha sage "Bass out" über "Sub", tut sich leider nichts beim AW-440. Bei der Einstellung "Both" jedoch schon.

Habe es dann auch bei einem Freund mit einem RX-V757 getestet. Leider das gleiche. Angeschlossen war er jeweils am Sub Out per Y-Adapter.

Ist es nur ein Einstellungsproblem oder hat der Subwoofer evtl. eine Macke. Was ich mir nicht so ganz vorstellen kann, da sich bei der Einstellung "Both" ja was regt.

Wäre schön wenn mir jemand einen Tip geben könnte :)

Daniel

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 17:58
von stv
Hallo,

noch eine Frage vorweg:
Womit hast du gehört? Musik-CD oder DVD?

Bei der Einstellung "Bass-out = Sub" wird nur der LFE, also der Tieftonkanal, an den Subwoofer
ausgegeben. Ist bei meinem Yamaha auch so.
Bei Musik-CDs bleibt der Sub dann "kalt". Wenn auch hier etwas kommen soll, dann musst du die Front-Lautsprecher
als "Small" einstellen.

Oder der LFE kommt nicht als LFE am Verstärker an - ggf. Einstellungen am DVD-Player prüfen ...


Grüße, Stefan

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 18:32
von mastrojani
Hallo Stefan,

das wars. Herzlichen dank :))

Da muss man erstmal drauf kommen.

Schönen Abend noch

Daniel

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 21:29
von BlueDanube
Es gibt eine logische Erklärung:
Große Standboxen, die auf "large" eingestellt werden, brauchen keine Subwoofer-Unterstützung - es ist sogar unerwünscht!
Kleine Regalboxen, wie die nuBox 380/CS330, reichen nicht bis 20-30Hz und müssen daher auf "small" eingestellt werden.

Small: Subwoofer übernimmt Tiefbässe
Large: Lautsprecher übernehmen Tiefbässe

Unabhängig von large/small gibt der Subwoofer bei 5.1-Quellen den LFE-Kanal (0-120Hz) wieder.