Seite 1 von 2
Mein Raum, Dröhnen zu erwarten?
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 10:28
von Caisa
Hi, da ich mir demnächst selbst einen schönen großen Subwoofer bauen will, mach ich mir Gedanken, ob mein Raum da so mitspielen wird wie ich es erwarte...
Bisher höre ich mit NW3 + ATM und habe für meinen (und für viele neidische Andere auch) einen sehr präziesen und trockenen nicht dröhnenden Bass. Ob dies allerdings auch so bleibt wenn der Sub, der sicher bis unter 20Hz geht auch so ist weiß ich nicht. Einige von euch können ja schon anhand von Raumskizzen Prognosen abgeben, deshalb:
Die oben links u. rechts eingezeichneten Dachschrägen und die Decke sind aus Gipskartonplatten mit viel Glaswolle hinter. Der rest aus Kalksandstein. Im Zimmer liegt Teppich und es ist ordentlich möbliert mit Schrankwand hinter den Boxen, Bett, Schreibtisch, Regal. Vor den Fenstern sind Raffrollos, die beim Musihören runter gelassen werden.
So, ich hoffe ihr könnt etwas helfen und mal einige Prognosen abgeben!
Wird der Bass, wenn der Sub nicht zwischen den Sats steht, sondern seitlich neben dem Hörplatz stark ortbar sein?
Wüde es dann ggf. helfen noch einen 2ten kleineren Sub (z.B. AW 550) zwischen die Sats zu stellen?
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 10:47
von Franky
Bin zwar kein Profi und es ist lange her, dass ich meine NW 3 (also identisch zu Deinen) und AW7 Subwoofer angepaßt habe (u.a. durch Aufstellung + Bau eines Helmholtz (Schreibweise? .. ist schon so lange her;)) Resonators ... ).
Ein Link von damals geht jedenfalls noch:
http://www.audiomap.com/tips/subwoofer.php3
Da Du anscheinend auch Schwierigkeiten hast, den Sub zwischen die Frontspeaker zu bringen, solltest Du wie dort angegeben auf der Kreisbahn bleiben. Aber am besten nicht hinter den Hörplatz wie geplant. Ich habe den AW7 auch auf der Kreisbahn schräg rechts vom Hörplatz. Nachdem ich mit dem HR (siehe oben) eine störende üble Dröhnfrequenz be 40hz eliminiert hatte, kam trotz meines kleinen 17qm Raumes ein sauberer Bass zustande.
Ein minimales Restdröhnen hatte ich dann noch. Das kam interessanterweise aber aus den NW3 (die ich auf linear stehen habe und außerdem weit genug von der Wand). Das konnte ich dann wieder eliminieren indem ich etwas Schaumstoff in die BR Öffnungen hinten stopfte. Ist zwar etwas seltsam, aber auch die freundlich Nubert Hotline meinte damals, dass es nichts Ungewöhnliches ist und durchaus zweckmäßig. (das war jetzt etwas ausschweifend.... und weniger zum Thema Sub Positionierung

)
Gruß,
Franky
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 10:50
von Caisa
Hi, der Tipp mit der Aufstellung in Kreisbahn ist gut und kann ggf. auch realisiert werden!
Hast du mit dem Helmholzresonator eine bestimmte Dröhnfrequenz eleminiert? Wie sieht so ein Teil ausß Die NW3+ATM dröhnen bei mir nicht!
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:01
von Franky
Die Dröhnfrequenz lag bei ca. 40hz. War wirklich übel. Hatte das mit Sinustönen über PC angeschlossen an Verstärker getestet.
Auf einen Post von Herrn Nubert hatte ich das damals auch etwas ausführlicher beschrieben:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13.html
Leider gehen die links im Topic zur Berechnung des HR nicht mehr. Aber über Google finden sich inzwischen bestimmt einige neue Seiten. Aber Dröhnen muß ja nicht sein. Wobei so ein Teil, einmal gebaut, wirklich klasse ist. Bei einem Umzug kann man es dann allerdings mit ziemlicher Sicherheit wegwerfen.

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:15
von Der Pabst
Moin Caisa!
Mir ist gerade langweilig und deshalb erstelle ich gerade ein Cara 3D-Modell von deinem Hörraum. Die Raummaße sind anhand der Zeichnung grob geschätzt.
Aber wichtig wäre: könntest du noch genauere Angaben zur Möbilierung machen, am besten eine neue Skizze, auf der eingezeichnet ist, welche Möbelstücke wo stehen?
Grüsse
Kai
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:17
von Caisa
Hi, ja das kann ich, einen moment...
Find ich ja cool, danke!
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:24
von Caisa
So, etwas schnell gezeichnet....

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:53
von Der Pabst
So - es hat eine Weile gedauert; aber kommt das so in etwa hin?
Grüsse
Kai
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 12:01
von Caisa
Jo, die Schrankwand ist halt nicht überall so hoch. Eine hohe Vitrine und 3 etwas flachere Schränke.
Ich versuch nochmal ein paar Bilder zu machen!
Gruß Caisa
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 12:10
von Caisa
So, hab nochmal ein paar Bilder ins Album gestellt! Etwas unordentlich...aber so kanns du es dir besser vorstellen!
Wie geht es denn jetzt weiter, find ich geil was man mit Programmen alles machen kann!