Subjektive Meinung zu Stereo-Klangqualität YAMAHA RX-V 1500?
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 08:39
Hallo zusammen,
hätte gerne mal eure Meinung zur den audiophilen Klangtugenden des 1500er-Yamahas im PureDirect (=Source Direct)-Modus.
Stelle die Frage, weil
A) in den meisten Testberichten der Bereich Stereo-Wiedergabe bei Receivern eher stiefmütterlich behandelt werden
B) ich nicht sicher bin, ob der Austausch durch einen Stereo-Amp bzw. das Anbinden einer externen Endstufe bei diesem Modell wirklich nötig ist
Man sagt Receivern ja nach, dass sie u.a. wegen der beengten Platzverhältnisse in den martkttauglichen Gehäusemaßen und wegen des Schwerpunktes des Multikanalbetriebs ziemlich schwächeln, wenn man sie im Stereo-Betrieb nutzt.
Kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen, besonders bei Geräten der Einsteigerklasse, und die Qualitätsunterschiede zu guten Stereo-Verstärkern selbst der 500 EUR-Klasse sind schon deutlich hörbar.
Für den 1500er kann ich das allerdings nicht ohne weiteres bestätigen, allerdings fehlt mir im Moment auch der Vergleich.
Hat vielleicht jemand von euch mal den 1500er besessen und ihn wegen des Stereoklangs ersetzt oder erweitert? Was sind eure Erfahrungen? Mit der eher kühlen und analytischen Klangcharakteristik des Yamaha bin ich per se zufrieden. CD-Zuspieler ist ein TEAC C-1D, ich überlege mir im Moment noch die Anschaffung eines Phono-Vorverstärkers und Plattendrehers, aber das ist wohl wieder ein Thema für sich.
Freue mich auf eure Meinungen!![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
hätte gerne mal eure Meinung zur den audiophilen Klangtugenden des 1500er-Yamahas im PureDirect (=Source Direct)-Modus.
Stelle die Frage, weil
A) in den meisten Testberichten der Bereich Stereo-Wiedergabe bei Receivern eher stiefmütterlich behandelt werden
B) ich nicht sicher bin, ob der Austausch durch einen Stereo-Amp bzw. das Anbinden einer externen Endstufe bei diesem Modell wirklich nötig ist
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Man sagt Receivern ja nach, dass sie u.a. wegen der beengten Platzverhältnisse in den martkttauglichen Gehäusemaßen und wegen des Schwerpunktes des Multikanalbetriebs ziemlich schwächeln, wenn man sie im Stereo-Betrieb nutzt.
Kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen, besonders bei Geräten der Einsteigerklasse, und die Qualitätsunterschiede zu guten Stereo-Verstärkern selbst der 500 EUR-Klasse sind schon deutlich hörbar.
Für den 1500er kann ich das allerdings nicht ohne weiteres bestätigen, allerdings fehlt mir im Moment auch der Vergleich.
Hat vielleicht jemand von euch mal den 1500er besessen und ihn wegen des Stereoklangs ersetzt oder erweitert? Was sind eure Erfahrungen? Mit der eher kühlen und analytischen Klangcharakteristik des Yamaha bin ich per se zufrieden. CD-Zuspieler ist ein TEAC C-1D, ich überlege mir im Moment noch die Anschaffung eines Phono-Vorverstärkers und Plattendrehers, aber das ist wohl wieder ein Thema für sich.
Freue mich auf eure Meinungen!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)