Seite 1 von 1
Möchte CS-70 mit ATM / ABL aufwerten, wer weiß was?
Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 03:30
von Hifi-Mirko
Hallo,
immer auf der Suche nach dem Optimum, welches mir durch Anschaffung des Z9 Yamaha schon fast gelungen ist, spinne ich nun den Gedanken, dem CS-70 noch etwas auf die Sprünge zu helfen. Habe eigentlich schon mit dem Gedanken gespielt, einen Center-Sub ranzuhängen, allerdings kann ich mir dann langsam wirklich ne neue Frau suchen. Deshalb der Gedanke: ein ABL oder ATM für den 70er ist etwas WAF freundlicher
.
Irgendwann war mal die Rede von einem ATM 65/70, entdecken konnte ich noch nix auf der heiligen Nubi-Shop Homepage. Kommt das Modul? Oder nicht? oder ein anderes?
Die Suchfunktion brachte hervor, daß auch das ABL 8/80 passen soll, würde mir warscheinlich auch reichen da ich die diversen Eingänge nicht braucht sondern eben nur die Frequenzgangerweiterung und evtl die Höhenabsenkung bei einigen DVDs und vor allem RTL-Filmen im TV. Die sind oft sehr höhenlastig.
Wer weiß was? Oder hat wer evtl noch ein ABL rumliegen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 09:20
von g.vogt
Hallo Mirko,
das ABL8/80 bzw. nunmehr ATM 80 soll so gut passen, dass ein separates ATM für den CS65/70 eigentlich nicht erforderlich ist. Wäre nur schön, wenn das dann auch bei der Beschreibung oder im Datenblatt so klar stünde, finde ich.
Gelegentlich kam ja auch der Wunsch auf, für den Center ein passendes einkanaliges ATM aufzulegen - ich könnte mir vorstellen, dass sich das nicht rechnet, für ein einkanaliges ATM, das dann auch noch billiger sein soll, eine eigenständige Entwicklung oder auch nur eine eigenständige Produktion mit "halber Bestückung" aufzuziehen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 11:14
von bony
Mit ein wenig Glück und Geduld kann man vielleicht bei Ebay günstig an ein ABL-8/80 kommen. Seit dem Erscheinen der ATM sind die ABL-Preise bei Ebay stark gefallen.
Im Herbst möchte die NSF ja wahrscheinlich die ABL-Rückläufer aus der Tauschaktion als Schnäppchen verkaufen. Vielleicht entsteht auch da eine günstige Gelegenheit.
g.vogt hat geschrieben:Gelegentlich kam ja auch der Wunsch auf, für den Center ein passendes einkanaliges ATM aufzulegen - ich könnte mir vorstellen, dass sich das nicht rechnet, für ein einkanaliges ATM, das dann auch noch billiger sein soll, eine eigenständige Entwicklung oder auch nur eine eigenständige Produktion mit "halber Bestückung" aufzuziehen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die paar Bauteile weniger am Preis nicht viel ausmachen würden. Ein Großteil des weiteren Aufwands bleibt ja gleich.
Der übrige Kanal kann ggf. für die Backcenter verwendet werden (also bei denen, die einen der Großen einsetzen, beim DS-50 empfielt sich das nicht
); soweit ich weiß, ist das ja ein Monokanal. Oder ist das beim Einsatz diverser Surround-Aufpolierer anders?
Verfasst: So 4. Sep 2005, 14:48
von Hifi-Mirko
Hallo,
hat noch jemand ein ABL 8/80 oder ein ATM80 zufällig zu verkaufen? 250 Tacken für eine "Centeraufwertung" ist doch a bissl heftig, wenngleich ich kaum widerstehen kann.
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 17:48
von einsgehtnoch
Ich hab heute meinen cs70 bekommen (gestern bestellt) und hab nach ein paar Stunden noch nicht das Gefühl, da fehlt was. Ich kann jetzt nur nicht mehr verstehen, warum ich mit der Anschaffung so lange gewartet habe. Na ja, ich kauf halt erst, wenn ich das Geld wirklich übrig habe.
Zwischen den 100ern fügt er sich perfekt in das Klanggeschehen ein, allerdings hab ich das abl etwas zurückgedreht.
Gruss Dieter
Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 23:37
von stv
einsgehtnoch hat geschrieben:Ich hab heute meinen cs70 bekommen (gestern bestellt) und hab nach ein paar Stunden noch nicht das Gefühl, da fehlt was.
Moin,
das Gefühl kommt auch erst, wenn Du mal mit ABL gehörst hast und dann wieder ohne. Da leistet der Center erstaunliches!
Dann will man nie wieder ohne
Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 16:48
von pbeier
das trifft es auf den Punkt!
erst wenn das ATM dran war, hat man das komische Gefühl, es geht nicht mehr ohne. !
ATM8/80 passt einwandfrei!
und die Aufwertung beim ATM8/80 ist ungefähr so, als würde mann noch einen AW550 zum Center stellen. da selbst der AW440 mehr als das ATM kostet, ist der Preis sozussagen sogar recht "übersichtlich".
vom ABL würd ich die Finger lassen, weil die Klangwaage am ATM auch fantastisch ist! -> je leiser je heller....
gruss
pb
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 04:15
von einsgehtnoch
@ stv & pbeier
Ich habe ja noch die 100er mit ABL, die haupsächlich für den Sound zuständig sind, der CS70 soll ja nur den Sound der
Sprache vernünftig rüberbringen. Das macht der zu meiner vollsten Zufriedenheit. Auch die 380er als Backs sind klanglich stimmig zu den 100ern. Ich fürchte, wenn ich überall ATM/ABLs dranhänge, bekomme ich raumakustische Probleme, da die 100er alleine schon zu vieldes Guten sein können (ABL meht als 60-70 % aufgedreht).
Da ich dann auch noch zusätzliche Endstufen bräuchte, kann ich das z. Z aus finanziellen Gründen sowieso abhaken.
Wenn es die Finanzen wieder hergeben, denke ich eher daran einen oder zwei 1500er anzuschaffen. Ich denke, dass das sinnvoller wäre
.
Gruss Dieter
Verfasst: So 18. Sep 2005, 08:30
von Galadhon
ich fürchte, man kann sich von der Vorstellung verabschieden, über den Center laufe nur der "Sprachkanal".
Auf den meisten DVDs ist ne Menge an Dynamik auf den Center gelegt. Ein ATM würde da definitiv mehr Substanz rausholen (Erst recht, wenn er sich zwischen zwei nuLine100+ATM einfügen muß).
Was meinst Du eigentlich mit "60-70% aufgedreht"? 60-70% über linear oder 60-70% Schalterstellung?
Verfasst: So 18. Sep 2005, 09:24
von einsgehtnoch
Galadhon hat geschrieben:ich fürchte, man kann sich von der Vorstellung verabschieden, über den Center laufe nur der "Sprachkanal".
Auf den meisten DVDs ist ne Menge an Dynamik auf den Center gelegt. Ein ATM würde da definitiv mehr Substanz rausholen (Erst recht, wenn er sich zwischen zwei nuLine100+ATM einfügen muß).
Was meinst Du eigentlich mit "60-70% aufgedreht"? 60-70% über linear oder 60-70% Schalterstellung?
Der CS70 hat auch so mehr Dynamik als du denkst. Ich hab nicht den Eindruck, dass da mittig was fehlen täte.
Und was Frequenzen unter 50 Hz angeht, werden die sowieso auch vom Sub übernommen, und der steht zwischen Center und FL auf etwa gleicher Höhe (co 90cm).
60-70% sind 10-20% Bassboost über die Mittelstellung beim ABL (ATM und 120er gabs noch nicht, sonst hätte ich die 120er gehabt)
Gruss Dieter