ATM30 trotz Subwoofer nötig?
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 16:59
Hallo an alle im Nubert-Forum!
Ich bin ein ganz blutiger Neuling in der Nubert-Gemeinde und habe mal eine Frage.
Vor zwei Wochen habe ich mir zur Komplettierung meine Home-Cinema-Anlage (5.1) zwei nuLine30 und einen CS15 bestellt. Ich bin was den Klang der Boxen angeht sehr zufrieden. Nun lese ich in Tests und Foren immer die Kombination aus nuLine30 und ATM30. Bringt dieser Kasten wirklich so viel Verbesserung, wenn man schon einen Subwoofer hat?
Meine Anlage besteht aus H/K AVR335, Subwoofer Yamaha YST25, Front nuLine30, Center CS15 und Rear Magnat Standboxen (Typ unbekannt). Ich beschalle einen 5,5m x5,5m großen Raum, der oben offen ist (Dachschräge ab 2,7m Raumhöhe).
Kann man das ATM30 auch in einer 5.1-Kombination einbauen, wo nur die nuLine30 beeinflusst werden? Soweit ich festgestellt habe, hat der AVR335 zwar einen pre-out für jeden einzelnen 5.1-Lautsprecher, aber keine separaten Endverstärker-Eingänge.
Hat da jemand schon Erfahrungen damit gesammelt? Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!
Ich bin ein ganz blutiger Neuling in der Nubert-Gemeinde und habe mal eine Frage.
Vor zwei Wochen habe ich mir zur Komplettierung meine Home-Cinema-Anlage (5.1) zwei nuLine30 und einen CS15 bestellt. Ich bin was den Klang der Boxen angeht sehr zufrieden. Nun lese ich in Tests und Foren immer die Kombination aus nuLine30 und ATM30. Bringt dieser Kasten wirklich so viel Verbesserung, wenn man schon einen Subwoofer hat?
Meine Anlage besteht aus H/K AVR335, Subwoofer Yamaha YST25, Front nuLine30, Center CS15 und Rear Magnat Standboxen (Typ unbekannt). Ich beschalle einen 5,5m x5,5m großen Raum, der oben offen ist (Dachschräge ab 2,7m Raumhöhe).
Kann man das ATM30 auch in einer 5.1-Kombination einbauen, wo nur die nuLine30 beeinflusst werden? Soweit ich festgestellt habe, hat der AVR335 zwar einen pre-out für jeden einzelnen 5.1-Lautsprecher, aber keine separaten Endverstärker-Eingänge.
Hat da jemand schon Erfahrungen damit gesammelt? Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!