Seite 1 von 2
DS 55 Höreindrücke
Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 17:24
von big-biker
Hi,
wer
genug Geld
viel Platz
einen Leistungsstarken Receiver/Verstärker
hat, sollte sich die DS 55 zulegen.
Der Klang ist absolut fantastisch. Ich hab dann mal einen Vergleich mit meinen Front von ELAC gemacht(hab ich gekauft, weil ich da von Nubert noch nichts wußte) und was soll ich sagen, die Nubi´s klingen viel besser. Echt ein paar Hammerteile.
Nur leider is mir der Schreck in die Glieder gefahren als der Postmann mir ein Paket gab und ich die Tür schon schließen wollte und er sagte, moment, da kommt noch so eins. So groß hab ich sie mir wirklich nicht vorstellen können.
Letztendlich hab ich mir heute bei Nubert die RS-5 bestellt, im Tausch gegen die DS-55. Warum ?? Es sind wirklich Hammerteile für den Rearbereich. Da sind sie für mich etwas zu überdimensioniert. Schade.
Aber der Service von Nubert, echt Spitze. Die Antwort von der Mitarbeiterin war: Aber natürlich, kein Problem !!!
Ich legen ihnen gleich noch zwei Rückscheine mit rein, zur kostenlosen Rücksendung. Bisher nie so erlebt.
Eben echt Spitze der Service.
Gruß Tiemo
Verfasst: So 11. Sep 2005, 01:00
von Matthias G.
Hallo big-biker,
Ich kenne die Ds-55 nicht, aber dafür die baugleichen DS-60.
Im Rearbereich erscheinen mir die 60er fast schon dekadent
Die Klangqualität wird von fast keiner DVD ausgereizt, schade
Mit den RS-5 wirst du sicher auch deine Freude haben. Vielleicht kannst du einen kurzen Bericht zu den Unterschieden schreiben
Gruß
Matthias
Verfasst: Di 13. Sep 2005, 21:27
von leisehöhrer
Hallo Tiemo,
welche Elac waren denn so deutlich schlechter ?
Gruss
Nick
Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 16:07
von big-biker
Hi,
ich meinte die FS 108.1 von ELAC.
So, die RS-5 hab ich nun schon erhalten. War alles super organisiert von Nubert. Sehr lobenswert.
Einen Vergleich zw. den RS-5 und den DS-55 kann man so nicht machen, wie Herr Schäfer von Nubert schon sagte. Man redet hier von einem Smart und einem Mercedes. Der DS-55 hat natürlich sehr viel Tiefgang, den der RS-5 nie haben wird. Aber für meine Zwecke als Rear im Dipolmodus sind sie absolut genial. Ein sehr räumlicher Klang kommt aus diesen doch sehr kleinen Boxen. So wie ich es mir vorgestellt hatte.
Tiemo
DS-55 ruleZ!
Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 17:08
von PhyshBourne
Die DS-55 kommen für mich - vor allem in Verbindung mit 'nem ABL/ATM - gleich nach der 125er!
Geniale Boxen - der absolute nubert-Geheimtipp in meinen Augen!
Fast schon zu schade nur als Rear-Boxen!
Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 17:59
von Vercetti
Hallo zusammen,
Ich habe die RS-5 un die DS-55 auch mal gehört. Das war bei "Der Pabst", (Bilder von seinem Raum könnt ihr im Album sehen.)
Ich finde jedenfalls dass die DS-55 wie gute Standboxen klingen, so massiv ist der Klang. Die RS-5 klingen fast genauso luftig, haben aber den Raum nicht so unter Kontrolle, sie spielen einfach nicht so souverän. Bei den DS-55 denkt man das mindestens 3 LS hinter einem stehen, so mittig kann der Klang kommen.
Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 18:11
von Der Pabst
@ vercetti: du alter Schmeichler!
Eigentlich sollte ich jetzt auch mal hier nen Bericht schreiben (die Zeit ist gerade nur etwas knapp, wird aber nachgereicht), da bei mir sowohl die DS-55 als auch die RS-5 laufen. Jedenfalls kann ich mich ALLEN Meinungen hier nur voll und ganz anschließen.
Grüsse
Kai
Re: DS-55 ruleZ!
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 07:55
von thor
Moin allerseits,
dem kann ich nur zustimmen. Ich hab die beiden DS 55 als Frontspeaker eingesetzt und finde sie hervorragend, luftig und doch sehr kraftvoll und präzise. Gerade bei Konzert DVDs geben sie viel von der live-Atmosphäre herüber. Hab mir nochmal zwei DS 55 nachbestellt und werde sie für den Rearbereich betreiben. Das ,befürchte ich, wird einfach nur genial klingen .
Gruß, Thorsten
Re: DS-55 ruleZ!
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 08:52
von eric_the_swimmer
thor hat geschrieben:Ich hab die beiden DS 55 als Frontspeaker eingesetzt (...)
Hallo Thor,
da Du ja auch die NW 35 hast: Wie macht sich denn die DS 55 (als Direktstrahler, nicht Dipol) gegen die NW 35 als Frontspeaker (v. a. im Stereoeinsatz)? Hast Du das schonmal ausführlich getestet? Würde sicher nicht nur mich interessieren.
Gruß,
Philipp
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 13:01
von thor
Hallo Phillip,
Ich denke, dass es sehr vom Musik-Hörgeschmack abhängig ist. Ich hatte zuerst die NW 35 mit ABL als Fronts und zwei Nubox 310 als Rears, aber das war mir einfach zu „dünne“. Die DS 55 hatte ich probehalber bestellt und sie aus Neugier mal vorne aufgebaut, die NW 35 samt ABL wanderten nach hinten und das gab dann einen Aha-Effekt. Hin-und hergeschaltet zwischen Dipol und direkt und eindeutig bei Dipol geblieben.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass die DS 55 die NW 35 klar überbietet in Sachen Auflösung, Brillianz und Druck, einfach massiver das ganze und doch sehr feinfühlig. Bei Musikstücken mit Konzertgitarren kommt das einfach fantastisch ! Bei Mike Oldfields DVD „Tubular Bells II“ klingen die gitarrenlastigen Abschnitte genial, jedes Zupfen ist zu hören, eine super Auflösung, der Kerl mit dem Banjo scheint im Wohnzimmer neben dir zu stehen... Ups, sorry, genug geschwärmt.
Das Ganze kommt im Direktbetrieb nicht ganz so klar herüber wie als Dipol. Aber das ist wie immer Geschmackssache und die Hai-Änder mögen mir die Begeisterung für den Dipolbetrieb nachsehen. Fazit: Als Dipol ist die DS 55 fantastisch und sehr musikalisch, als Direktstrahler einfach zu schade (und so zweckentfremdet auch zu teuer).
btw: Jetzt wandern die NW 35 an die Zweitanlage ins Schlafzimmer und ich hoffe, daß wenn die Lieferung des zweiten Pärchens da ist, ab morgen insgesamt vier DS 55 das Wohnzimmer „erleuchten“. Dat sollte dann „grooven“ …
Gruß, Thorsten