Seite 1 von 2
Investition in neuen Verstärker wirklich notwendig???
Verfasst: So 11. Sep 2005, 10:55
von engel
Hi Leute
ich hab seit ewigen Zeiten meinen Denon PMA 880R und er macht seine Sache auch mit der Nubox 380 gut .
Jetzt meine Frage:Klingen Verstärker der neueren Generation besser,zahlt sich die Investition wirklich aus???
Verfasst: So 11. Sep 2005, 11:19
von Raggi
Wie teuer darf denn der Neue sein? Hast Du bereits einen probegehört?
Verfasst: So 11. Sep 2005, 11:50
von engel
so um die 400 euro, mehr is leider nicht drinn.
habe den marantz 7200 gehört und keine klangliche steigerung festgestellt
Verfasst: So 11. Sep 2005, 11:51
von der david
Hallo,
besser geht es fast immer, daher solltest du dir lieber die Frage stellen, ob du mit deinem jetzigen Verstärker zufrieden bist
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Ich denke, neuere teure Verstärker könnten noch ein bisschen mehr aus den Boxen rausholen. Die Unterschiede werden aber wahrscheinlich nicht soooo stark sein, denke ich.
An deiner Stelle würde ich mal ein bisschen mit der Aufstellung und evtl. auch mit der Raumakustik rumprobieren. Da kann man meistens mit einfachen Methoden den Klang merklich steigern!
Gruß
David
Verfasst: So 11. Sep 2005, 12:01
von engel
guter tipp , bin auch am überlegen ob ich mal das abl versuchen soll wären knapp 200 euro die wenns was bringt gut investiert wären.Leider hatte ich ausser dem marantz keinen vergleich zu meinem denon.
lg engel.
Verfasst: So 11. Sep 2005, 14:14
von roonie
Hi,
Auf Deine Eingangsfrage:
Klingen Verstärker der neueren Generation besser,zahlt sich die Investition wirklich aus???
Würde ich sagen: Nein, nicht unbedingt! Vor allen Dingen, wenn Du in der gleichen "Preisklasse" bleibst.
Frage: Was fehlt Dir denn an dem Klang Deiner jetzigen Kombination? Bzw. was gefällt Dir nicht?
Gruß,
Roonie
Verfasst: Di 13. Sep 2005, 09:12
von engel
Da ich meist nur zimmerlautstärke fahre fehlt mir das gewisse etwas zum glück.
Mir kommt vor als ob sich die musik hinter einem schleier verbirgt,was wenn ich den pegel in die höhe fahre weg ist.
deshalb die frage ob ein verstärker der neueren generation dieses manko nicht hat und ich auch beim leisehören einen vollen klang habe.
Verfasst: Di 13. Sep 2005, 09:19
von elchhome
engel hat geschrieben:Da ich meist nur zimmerlautstärke fahre fehlt mir das gewisse etwas zum glück.
Mir kommt vor als ob sich die musik hinter einem schleier verbirgt,was wenn ich den pegel in die höhe fahre weg ist.
deshalb die frage ob ein verstärker der neueren generation dieses manko nicht hat und ich auch beim leisehören einen vollen klang habe.
... das Zauberwort heißt: ABL-380
Verfasst: Di 13. Sep 2005, 09:28
von engel
Na dann werd ich dieses Zauberkästchen mal ordern
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Verfasst: Di 13. Sep 2005, 10:33
von roonie
Hi engel,
Bevor Du Dir jetzt das "Zauberkästchen" bestellst, würd ich vielleicht auch mal schauen andere Verstärker probe zu hören.
Gruß,
Roonie