AW1500 und Brummschleife
Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 18:04
Hallo,
Bin mit dem AW-1500 sehr sehr zufrieden, nur leider habe ich eine Brummschleife (die ich schon vorher mit dem Yamaha-Subwoofer hatte),
wo ich nicht ganz sicher bin, wie sie entsteht und wie ich das unterbinden kann.
Der 50Hz-Brumm kommt auf jeden Fall über die Cinch-Leitung und nicht vom Stromnetz (kein Brummen bei abgezogenem Cinch-Stecker am Subwoofer);
der Brumm entsteht manchmal fast "schlagartig"; z.b. auch, wenn ich den Amisos-DVD-Player einschalte, und ist absolut heftig (das Haus wackelt ! ).
Gibt es zu den Brummschleifen eine Hilfe-Stellung von Nubert ?
Bin gespannt, ob mit einem doppelt geschirmten Cinch-Kabel das Problem dann erledigt ist (versuch ich demnächst) ?
Evtl. entsteht das Brummen durch eine Hochspannungsleitung, die ca. 30m vom Haus entfernt ist und das Cinch-Kabel ist dann die Antenne ?
Ein Filter am Signal-Eingang hilft zwar, der Bass klingt dann aber sehr "dünn".
Was ist zu tun ?
Mäx
Bin mit dem AW-1500 sehr sehr zufrieden, nur leider habe ich eine Brummschleife (die ich schon vorher mit dem Yamaha-Subwoofer hatte),
wo ich nicht ganz sicher bin, wie sie entsteht und wie ich das unterbinden kann.
Der 50Hz-Brumm kommt auf jeden Fall über die Cinch-Leitung und nicht vom Stromnetz (kein Brummen bei abgezogenem Cinch-Stecker am Subwoofer);
der Brumm entsteht manchmal fast "schlagartig"; z.b. auch, wenn ich den Amisos-DVD-Player einschalte, und ist absolut heftig (das Haus wackelt ! ).
Gibt es zu den Brummschleifen eine Hilfe-Stellung von Nubert ?
Bin gespannt, ob mit einem doppelt geschirmten Cinch-Kabel das Problem dann erledigt ist (versuch ich demnächst) ?
Evtl. entsteht das Brummen durch eine Hochspannungsleitung, die ca. 30m vom Haus entfernt ist und das Cinch-Kabel ist dann die Antenne ?
Ein Filter am Signal-Eingang hilft zwar, der Bass klingt dann aber sehr "dünn".
Was ist zu tun ?
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)