Seite 1 von 1
HK 6350R mit NuBox 400 ?
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 20:53
von Kisumingo
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Kombination HK 6350R und NuBox 400 im Hifi Betrieb ?
Höre nahezu alle Musikrichtungen vom Drehteller oder CD Spieler !
Vielen Dank,
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 00:21
von g.vogt
Hallo Kisumingo,
für meinen Geschmack passt Harman/Kardon recht gut mit Nubert-Boxen zusammen. Ich habe die nuWave3 geraume Zeit an einem HK 3400 betrieben.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 14:39
von Philipp
Und ich eine nuBox 460 nacheinander an Harman AVR 45, AVR 3550 und zuletzt HK670.
Mittlerweile ist aus der nuBox eine nuWave 85 geworden, der HK670 steht aber immernoch.
Klingt IMHO sehr gut zusammen, und da der Klangcharakter der verschiedenen Amps im wesentlichen gleich war, gehe ich davon aus dass es sich auch mit dem von dir angesprochenen Amp nicht nennenswert anders verhält.
Re: HK 6350R mit NuBox 400 ?
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 15:30
von Nino
Kisumingo hat geschrieben:Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Kombination HK 6350R und NuBox 400 im Hifi Betrieb ?
Höre nahezu alle Musikrichtungen vom Drehteller oder CD Spieler !
Vielen Dank,
onkyo soll ja auch etwas "dunkler" und "kräftiger" bei den vollverstärkern klingen, könnte also vergleichbar zum hk sein?! leider habe ich keinen amp vergleich anzubieten, was onkyo und hk angeht, aber wenn die ähnlich sein sollten, dann kann ich dir die von dir genannte kombiim stereobetrieb sehr empfehlen!
nino
Re: HK 6350R mit NuBox 400 ?
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 20:31
von roonie
Kisumingo hat geschrieben:Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Kombination HK 6350R und NuBox 400 im Hifi Betrieb ?
Hi Kisumingo,
die von Dir angesprochene Kombination von HK und NuBox hab ich zwar noch nicht gehört, aber ich hatte mal einen HK6550, der mir über Jahre Freude bereitete.
Schöner Klang und von der Leistung her genug "Dampf".
Demnach könnte ich mir den HK6350R auch gut an den NuBoxen vorstellen.
Gruß,
Roonie
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 17:04
von Kisumingo
Vielen Dank für alle Antworten von Euch!
Letztendlich werde ich mir dann selber ein Bild der Kombinationsfähigkeit machen und dann an dieser Stelle darüber berichten!
Wichtig war mir eigentlich, ob es vielleicht grundsätzliche Dinge gibt die von einer solchen Kombination abraten.
Mit meiner jetzigen Kombination ( HK 6350R + Standbox "amerik. Hersteller" ) ist der Hörgenuss gerade auch bei geringen Lautstärken ein Bassarmes Trauerspiel, weshalb ich gerne die Informationen von Hifidelisten aufnehme und verwerte um eine erneute Enttäuschung zu vermeiden.
In diesem Sinne,
vielen Dank!
Erfahrungsbericht Praxis
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 16:41
von Kisumingo
Seit nunmehr ca. 3 Wochen stehen die NuBox 400 nun in meinem Wohnzimmer und betreibe diese mit dem HK.
Das Ergebnis ist grandios und ich bin völlig begeistert, weil es anscheinend nicht nur der fehlende Bass war, sondern der gesamte Klang, welcher sich nun nahezu perfekt im Raum ausbreitet und meine Ohren verwöhnt. Dem Verstärker reicht nun eine viertel Stellung des Lautstärkereglers um einen tollen Sound mit Atmosphäre zu schaffen.
Die Loundnesstaste ist nun überflüssig wobei diese vorher immer zugeschaltet war.
Recht herzlichen Dank nochmal an alle, die mir bei diesem Thema geholfen haben eine richtige Kaufentscheidung zu treffen!