Hallo Mr. Black.
Ich kann den ganzen Hype um Harman Kardon nicht verstehen. Möglicherweise bauen die wirklich gute Geräte, aber den Service oder das was die Harmans darunter verstehen, kannst Du vergessen
Ich hatte mir ebenfalls den 4000er gekauft, wegen der vielen positiven Testberichte und dem Leistungsumfang etc. Er lief bei mir exakt 5 Monate, dann hat er beim Einschalten nicht mehr durchgeschaltet. D.h. dieses leise Klicken der Relais' kam nicht mehr, alles blieb stumm obwohl das Frontpanel leuchtete als ob alles in Ordnung wäre.
Ich hab natürlcih gedacht, es sei nur eine Kleinigkeit, eben ein Relais oder so und alles sei in wenigen Wochen wieder erledigt. Mein 4000er war für FÜNF MONATE zur Reparatur, nur um dann UNREPARIERT zurückzukommen. Nach EINEM WEITEREN MONAT kam er funktionsfähig zurück, es war eine komplette Systemplatine defekt, die ausgetauscht wurde. Das ganze zwar auf Garantie, aber es hat mich etliche eMails, Telefonate und Jahre meines Lebens gekostet!!!! Nie zuvor habe ich einen dermaßen Ärger gehabt und Harman hält es noch nicht einmal für nötig ein paar Worte der Entschuldigung zu finden, von einer Entschädigung oder einem Leihgerät ganz zu schweigen.
Als der Amp denn wieder da war, habe ich mich SOFORT davon getrennt. Ein Gerät welches mich so schmählich im Stich läßt, hat in meinem Haushalt nichts mehr zu suchen, geschweige denn andere Harman-Produkte! Ich habe auf eBay noch ganz gutes Geld dafür bekommen und bestitze nun einen Yamaha 1200er.
Was soll ich sagen, der 1200er ist um WELTEN besser, er besitzt Funktionen von denen ich beim Harman nur träumen konnte. Endlich weiß ich was eine Anlage zu leisten in der Lage ist, nur weiß ich nicht mehr, woher die merkwürdigen Testsiege von Harman Kardon kommen ...
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück in Deiner Angelegenheit. Vielleicht ist es besser, Du verkaufst ihn direkt unter Angabe des Fehlers und ziehst einen Schlußstrich.
Viele Grüße
Guido