Neuer Raum soll "Hör"tauglich gemacht werden!
Verfasst: So 25. Sep 2005, 13:10
Hallo Forum,
Mit meinem jetzigen Stereosystem bin ich recht zufrieden.
Der Marantz bringt genügend Power für ABL + Nuwave35.
Die Komponenten spielen IHMO gut zusammen und in diesem Bereich habe ich keine Wünsche oder Verbesserungsvorschläge. Nur ein besserer DVD-Player wäre nicht schlecht da meiner in einigen Bereichen rumzickt und ich bei so etwas dann nur wenig Geduld habe.
Nun aber zur Hauptsache,
trotz dieses für meine Begriffe wirklich tollen Systems ist mir aufgefallen das mein Kopfhörer (AKG K141 Monitor) einfach mehr aus den Aufnahmen rauskitzelt.
Die Darstellung ist feiner und einige Dinge höre ich erst mit Kopfhörer aus der Aufnahme heraus!
Ich traue den LS eindeutig mehr zu und glaube auch dass es nicht an den LS liegt.
Mein Verdacht:
ES IST DER RAUM!
Da ich ja immer noch Probleme mit den Tiefen Tönen habe (Dröhnen bei bestimmten Frequenzen) habe ich mich nun Entschlossen die Raumakustik zu verbessern.
Es bieten sich dafür ende Dezember perfekte Bedingungen da ich umziehe.
Selbes Haus, nur im Erdgeschoss und daher keine Schrägen mehr.
Der Raum ist 4,50 Meter lang und 3,80 Meter breit. An der langen Seite befinden sich noch 2 Fenster.
Einen wirklichen Preisrahmen habe ich mir nicht gesetzt, jedoch denke ich das mehr als 200 nicht nötig sind um ein relativ gutes Ergebnis zu erzielen. Die Matten etc. sollen jedoch den Wohnlichen Charakter meines Zimmers nicht komplett zerstören, was wiederum Einschränkungen bedeuten könnte. Ich weis dass eine Komplette Planung jetzt noch nicht möglich ist, jedoch sollte man ja schon ein wenig vorausplanen damit man die Sache dann schön lässig angehen kann.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir in dieser Richtung einige Tipps geben könnt, beispielsweise an welche Wand die Boxen sollen etc.
Mit freundlichen Grüßen
JokeR
Mit meinem jetzigen Stereosystem bin ich recht zufrieden.
Der Marantz bringt genügend Power für ABL + Nuwave35.
Die Komponenten spielen IHMO gut zusammen und in diesem Bereich habe ich keine Wünsche oder Verbesserungsvorschläge. Nur ein besserer DVD-Player wäre nicht schlecht da meiner in einigen Bereichen rumzickt und ich bei so etwas dann nur wenig Geduld habe.
Nun aber zur Hauptsache,
trotz dieses für meine Begriffe wirklich tollen Systems ist mir aufgefallen das mein Kopfhörer (AKG K141 Monitor) einfach mehr aus den Aufnahmen rauskitzelt.
Die Darstellung ist feiner und einige Dinge höre ich erst mit Kopfhörer aus der Aufnahme heraus!
Ich traue den LS eindeutig mehr zu und glaube auch dass es nicht an den LS liegt.
Mein Verdacht:
ES IST DER RAUM!
Da ich ja immer noch Probleme mit den Tiefen Tönen habe (Dröhnen bei bestimmten Frequenzen) habe ich mich nun Entschlossen die Raumakustik zu verbessern.
Es bieten sich dafür ende Dezember perfekte Bedingungen da ich umziehe.
Selbes Haus, nur im Erdgeschoss und daher keine Schrägen mehr.
Der Raum ist 4,50 Meter lang und 3,80 Meter breit. An der langen Seite befinden sich noch 2 Fenster.
Einen wirklichen Preisrahmen habe ich mir nicht gesetzt, jedoch denke ich das mehr als 200 nicht nötig sind um ein relativ gutes Ergebnis zu erzielen. Die Matten etc. sollen jedoch den Wohnlichen Charakter meines Zimmers nicht komplett zerstören, was wiederum Einschränkungen bedeuten könnte. Ich weis dass eine Komplette Planung jetzt noch nicht möglich ist, jedoch sollte man ja schon ein wenig vorausplanen damit man die Sache dann schön lässig angehen kann.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir in dieser Richtung einige Tipps geben könnt, beispielsweise an welche Wand die Boxen sollen etc.
Mit freundlichen Grüßen
JokeR